Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health Sciences - Health education

Resilienz im medizinischen Fachberuf Physiotherapie und ihre Ausprägung bei den Auszubildenden

Quantitative empirische Querschnittstudie

Title: Resilienz im medizinischen Fachberuf Physiotherapie und ihre Ausprägung bei den Auszubildenden

Bachelor Thesis , 2020 , 85 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Thomas Neufert (Author)

Health Sciences - Health education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Ausbildung des medizinischen Fachberufes Physiotherapie ist eine der psychisch anspruchsvollsten Ausbildungen im Bereich der Berufsfachschulen. Die Auszubildenden müssen eine hohe Bewältigungstoleranz gegenüber den Anforderungen in der Ausbildung und in der späteren Berufstätigkeit mitbringen. Diese Resistenz gegenüber belastenden Situationen könnte an der Resilienz, der psychischen Widerstandskraft liegen.

Diese Arbeit untersucht die Ausprägung der Resilienz von Auszubildenden des medizinischen Fachberufes Physiotherapie. Als Forschungsfeld wurden zwei Semester mit unterschiedlichem Fortschritt in der Ausbildung an verschiedenen Schulen für Physiotherapie ausgewählt. Die Datenerhebung dieser Querschnittstudie mit 153 Probanden erfolgte durch einen Fragebogen, der die Messinstrumente Resilienz-Skala 13 von Leppert et al. (2008) und einen Fragebogen mit standardisierten Sozialvariablen beinhaltete. Die empirische Untersuchung basiert auf der Grundannahme, dass sich die Resilienz im Laufe der Physiotherapieausbildung verändert.

Zusätzlich wurden über den Fragebogen der Sozialvariablen Zusammenhänge der Ausprägung von Resilienz und im Verhältnis zum Geschlecht, Muttersprache und weiteren Variablen untersucht. Die Ergebnisse zeigen ein divergentes Bild der untersuchten Kategorien. Es wurde ein signifikanter Zusammenhang zwischen der Ausprägung von Resilienz und höheren Semester der Berufsausbildung, sowie zwischen der Ausprägung der Resilienz und Bewältigungsmöglichkeiten identifiziert. Ebenfalls wurde ein Zusammenhang von Resilienz und Wohnsituation bestätigt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretischer Hintergrund zum Fachberuf Physiotherapie
    • 2.1 Historische Entwicklung der Physiotherapie
    • 2.2 Additionale Ausbildungsanforderungen
    • 2.3 Arbeitsbelastungen in der Physiotherapie
      • 2.3.1 Physische Belastungen
      • 2.3.2 Psychische Belastungen
  • 3. Resilienz in der Gesundheitswissenschaft
    • 3.1 Begriffsbestimmung und Merkmale
    • 3.2 Geschichte der Resilienzforschung
    • 3.3 Schutzfaktoren
    • 3.4 Stand der Forschung
  • 4. Ableitung der Forschungsfragen und Hypothesen
  • 5. Methode
    • 5.1 Datenerhebung
    • 5.2 Messinstrumente
      • 5.2.1 Resilienz-Skala
      • 5.2.2 Soziodemografische Variablen
    • 5.3 Auswahl der Kohorte
    • 5.4 Durchführung Pre-Test
    • 5.5 Untersuchungsdesign
    • 5.6 Durchführung der Untersuchung
    • 5.7 Datenanalyse
  • 6. Ergebnisse
    • 6.1 Charakterisierung der Stichprobe
    • 6.2 Beantwortung der Hypothesen
  • 7. Diskussion
    • 7.1 Sozialdemografische Variablen
    • 7.2 Resilienz und Hypothesen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorthesis befasst sich mit der Ausprägung der Resilienz von Auszubildenden im medizinischen Fachberuf Physiotherapie. Sie analysiert, ob sich die Resilienz im Laufe der Physiotherapieausbildung verändert und welche Zusammenhänge zwischen Resilienz und verschiedenen Faktoren wie Geschlecht, Muttersprache, Bewältigungsmöglichkeiten und Wohnsituation bestehen.

  • Resilienz als psychische Widerstandskraft im Kontext der Physiotherapieausbildung
  • Einflussfaktoren auf die Ausprägung von Resilienz bei Physiotherapie-Azubis
  • Zusammenhang zwischen Resilienz und dem Ausbildungsfortschritt
  • Untersuchung des Einflusses von soziodemografischen Faktoren auf die Resilienz
  • Analyse der Bewältigungsmöglichkeiten und ihrer Beziehung zur Resilienz

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und führt in das Konzept der Resilienz ein. Sie erläutert die Bedeutung von Resilienz im Kontext der Physiotherapieausbildung, insbesondere vor dem Hintergrund der zunehmenden Belastungen im Gesundheitswesen.

Der zweite Abschnitt beleuchtet den theoretischen Hintergrund des Fachberufs Physiotherapie. Dabei werden historische Entwicklungen, zusätzliche Ausbildungsanforderungen und die besonderen Arbeitsbelastungen in der Physiotherapie beleuchtet.

Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem Konzept der Resilienz in der Gesundheitswissenschaft. Es werden die Begriffsbestimmung, Merkmale, die Geschichte der Resilienzforschung, Schutzfaktoren und der Stand der Forschung näher beleuchtet.

Kapitel vier leitet die Forschungsfragen und Hypothesen der Arbeit ab.

Der fünfte Abschnitt erläutert die gewählte Methode der Datenerhebung, die verwendeten Messinstrumente und die Zusammensetzung der Untersuchungsgruppe.

Im sechsten Kapitel werden die Ergebnisse der Untersuchung präsentiert und interpretiert.

Im siebten Kapitel erfolgt die Diskussion der Ergebnisse, wobei insbesondere die Auswirkungen der soziodemografischen Variablen auf die Resilienz und die Beziehung zwischen Resilienz und den Hypothesen der Arbeit erörtert werden.

Schlüsselwörter

Resilienz, Physiotherapie, Ausbildung, Auszubildende, Semester, Resilienz Skala RS 13, Belastungen, Bewältigung, Gesundheitswesen, soziodemografische Variablen, Beruf, Stress, psychologische Widerstandskraft

Excerpt out of 85 pages  - scroll top

Details

Title
Resilienz im medizinischen Fachberuf Physiotherapie und ihre Ausprägung bei den Auszubildenden
Subtitle
Quantitative empirische Querschnittstudie
Course
Health Care Education/Gesundheitspädagogik
Grade
1,3
Author
Thomas Neufert (Author)
Publication Year
2020
Pages
85
Catalog Number
V540245
ISBN (eBook)
9783346151827
ISBN (Book)
9783346151834
Language
German
Tags
Resilienz Ausprägung Physiotherapie Ausbildung Semester Resilienz Skala RS 13 resilience severity physiotherapy education Resiliencescale RS 13
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thomas Neufert (Author), 2020, Resilienz im medizinischen Fachberuf Physiotherapie und ihre Ausprägung bei den Auszubildenden, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/540245
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  85  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint