Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › VWL - Finanzwissenschaft

Schattenbanken. Wie gefährlich sind sie für die Finanzmärkte?

Titel: Schattenbanken. Wie gefährlich sind sie für die Finanzmärkte?

Essay , 2018 , 30 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Florian Scholz (Autor:in)

VWL - Finanzwissenschaft
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

In dieser Projektarbeit wird sich der Autor dem Schattenbankenwesen zuwenden, um letztlich eine Aussage darüber treffen zu können, ob dieses einen negativen Einfluss auf die Finanzmärkte hat. Dafür wird er zunächst den Terminus „Schattenbank“ definieren, da die genaue Bedeutung jenes Begriffes den Wenigsten bekannt, gar in der Literatur nicht eindeutig bestimmt ist. Daraufhin werden einige bankaufsichtliche Regulierungen zur Abgrenzung vorgestellt, die für gewöhnliche Banken, aber nicht für Schattenbanken gelten, um dann mit einer Präsentation der unterschiedlichsten Tätigkeiten und Funktionen der verschiedenen Akteure des Systems das zweite Kapitel fortzuführen. Den Abschluss bildet eine Untersuchung des Volumens des Schattenbankensektors an den Finanzmärkten. Die Bestimmung des Ausdrucks „Finanzmarkt“ schließt diesem im dritten Kapitel an. Ebenfalls wird die von Schattenbanken ausgelöste Finanzkrise von 2007 bis 2008 skizziert, die als eine Phase der Weltwirtschaftskrise (2007-2010) und als Auslöser der beiden weiteren Phasen, der Wirtschaftskrise ab dem Herbst 2008 und der Staatsschuldenkrise ab dem Frühjahr 2010, gilt, auf welche der Verfasser vermehrt Bezug nehmen wird. Im fünften Kapitel arbeitet er solche Argumente positiver, sowie negativer Natur heraus, mit welcher er letztlich die Problemstellung lösen wird. Die Zusammenfassung schließt die Projektarbeit ab.

Details

Titel
Schattenbanken. Wie gefährlich sind sie für die Finanzmärkte?
Hochschule
Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart  (Wirtschaft)
Veranstaltung
Rechnungswesen Steuerrecht Wirtschaftsrecht - Wirtschaftsprüfung
Note
2,0
Autor
Florian Scholz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
30
Katalognummer
V540440
ISBN (eBook)
9783346157072
ISBN (Buch)
9783346157089
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Banken Finanzkrise Finanzmärkte Schattenbanken VWL Volkswirtschaftslehre DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Florian Scholz (Autor:in), 2018, Schattenbanken. Wie gefährlich sind sie für die Finanzmärkte?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/540440
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  30  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum