Was wird gezeigt?
In dieser Unterweisung soll den Probanden die Fähigkeit vermittelt werden, die monatlichen erzeugten Telefonrechnungen der Firma Telcat Multicom GmbH, anhand den speziellen Erfordernisse zu kuvertieren.
Bevor diese Aufgabe keine Vorkenntnisse über die Betrieblichen Abläufe und Tätigkeiten erfordert, wird der Weg von der Erzeugung bis zum Ausdrucken der Rechnungen, als bekannt voraus gesetzt. Die nötige Fakturierung der Briefe wird durch die Postabteilung übernommen.
Zu welchem Zweck?
Der Auszubildende soll durch diese Unterweisung in der Lage sein, den Vorgang des kuvertieren von Briefen zu erlernen. Diese Tätigkeit wird in diesem speziellen Fall sehr umfangreich vermittelt, damit er in anderen Bereich ähnliche Aufgaben ohne größere Unterweisung problemlos umsetzen kann. Selbst im Privatleben stellt sich diese Fähigkeit als nützlich heraus, da beim Versand privater Briefe erheblich weniger Zeit benötigt.
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Inhaltsverzeichnis
- Was wird gezeigt?
- Zu welchem Zweck?
- Wem wird etwas gezeigt?
- Welche Lernziele werden verfolgt?
- Wie und wo soll unterweisen werden?
- Welche Arbeitsmaterialien werden benötigt?
- Wer sind die beteiligten Personen?
- Vier-Stufen-Methode
- 1. Stufe Vorbereitung
- 2. Stufe Vormachen
- 3. Stufe Nachmachen
- 4. Stufe Nachbereitung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden die Fähigkeit zu vermitteln, Telefonrechnungen der Firma xxx GmbH korrekt zu kuvertieren. Der Auszubildende soll dabei den gesamten Prozess verstehen und sicher und selbstständig durchführen können.
- Vermittlung von Kenntnissen über das Kuvertieren von Telefonrechnungen
- Entwicklung von Fähigkeiten zur selbstständigen und sicheren Durchführung der Aufgabe
- Einhaltung von Sicherheitsvorkehrungen bei der Arbeit
- Übertragung der erlernten Fähigkeiten auf andere Bereiche
- Weitergabe von Erfahrungen an nachfolgende Auszubildende
Zusammenfassung der Kapitel
- Was wird gezeigt?: Die Unterweisung soll dem Auszubildenden die Fähigkeit vermitteln, Telefonrechnungen der Firma xxx GmbH zu kuvertieren. Dabei werden die notwendigen Schritte und die Bedeutung dieser Aufgabe im Gesamtablauf des Unternehmens erklärt.
- Zu welchem Zweck?: Der Auszubildende soll durch diese Unterweisung in der Lage sein, den Vorgang des Kuvertieren von Briefen zu erlernen. Die Unterweisung soll dem Auszubildenden eine umfassende Kompetenz in diesem Bereich vermitteln, sodass er in anderen Bereichen ähnliche Aufgaben ohne größere Unterweisung problemlos umsetzen kann.
- Wem wird etwas gezeigt?: Die Unterweisung richtet sich an einen Auszubildenden des Betriebs im 1. Lehrjahr. Der Auszubildende hat bereits einige Kenntnisse im Bereich Telefonrechnung und ist mit dem Arbeitsablauf vertraut. Die Unterweisung zielt darauf ab, seine Fähigkeiten im Bereich des Kuvertieren weiterzuentwickeln.
- Welche Lernziele werden verfolgt?: Der Auszubildende soll die Fähigkeit erlangen, die monatlichen Telefonrechnungen der Firma xxx GmbH korrekt zu kuvertieren. Er soll die Aufgabe sicher und selbstständig durchführen können und die Sicherheitsvorkehrungen beachten. Langfristig soll er seine Fähigkeiten und Erfahrungen an nachfolgende Auszubildende weitergeben.
- Wie und wo soll unterweisen werden?: Die Unterweisung findet in einem extra dafür eingerichteten Raum statt, um Ablenkungen und Störungen zu vermeiden. Der Raum ist mit ausreichend Arbeitsfläche, Lagerplatz und Lichtquellen ausgestattet. Die Unterweisung soll in einer lockeren Atmosphäre stattfinden, ohne Zeitdruck.
- Welche Arbeitsmaterialien werden benötigt?: Als Arbeitsmaterial werden die gedruckten Rechnungen und Einzelverbindungsnachweise sowie diverse Größen an Briefumschlägen, Postboxen, Calling-Cards und Anschreiben bereitgestellt.
- Wer sind die beteiligten Personen?: Die Durchführung der Unterweisung erfolgt durch den Ausbilder Marcel Daum, BWL-Student der Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel. Der Proband Felix Schramm, ebenfalls BWL-Student, hatte bisher keine Erfahrungen in diesem Bereich.
Schlüsselwörter
Die Unterweisung behandelt die Themen Telefonrechnungen, Kuvertieren, Sicherheitsvorkehrungen, Ausbildung, Lernziele, Arbeitsmaterialien und beteiligte Personen.
- Quote paper
- Marcel Daum (Author), 2005, Konvertieren von Rechnungen (Unterweisung kaufmännische Berufe), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/54073