Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Company formation, Business Plans

Businessplan Mobillig GmbH

Title: Businessplan Mobillig GmbH

Term Paper , 2004 , 37 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Marcel Daum (Author)

Business economics - Company formation, Business Plans
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Bussinesplan der Mobillig GmbH beschreibt die Geschäftsidee zur Gründung eines eigenen Telekommunikationsunternehmens. Die Voraussetzungen hierfür, wurden durch die Liberalisierung des deutschen Telekommunikationsmarktes Ende der 80er-Jahre geschaffen. Das Kundenpotential war enorm und wurde schnell neu aufgeteilt, wobei ein Großteil der Kunden weiterhin beim einstigen Monopolisten, der Deutschen Telekom AG, bis heute blieb. Dies lag unter anderem daran, dass der Aufbau eigener Netze in Regionen mit geringer Bevölkerungsdichte sich als unrentabel herausstellte.

Das durch die RegTP (Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post) eingeführte Call by Call-Verfahren und Pre-Selection-Verfahren sorgte für einen Chancenausgleich zwischen den Anbietern. Dadurch war es jedem Kunden der Deutschen Telekom AG (DTAG) möglich, sich über eine Einwahlnummer einen anderen Anbieter auszusuchen bzw. die Einwahlnummer direkt bei der DTAG hinterlegen zu lassen.

Die Geschäftsidee der Mobillig GmbH ist genau darauf ausgerichtet - sie wird Telekommunikationsdienstleistungen unter eigenem Namen und auf eigene Rechnung regional anbieten und sich auf mittlerer Sicht in diesem Markt etablieren. Im Telekommunikationsmarkt ist eine richtige Positionierung und Marketingstrategie überaus wichtig, daher orientiert sich die Zielgruppe der Mobillig GmbH an den Privatkunden im Großraum Braunschweig. Diesen Kunden wird eine Preisersparnis von 25% geboten im Vergleich zur DTAG. Das Umsatzpotential liegt dabei im Durchschnitt bei 30€ pro Privatkunde (siehe Liquiditätsplan).

Die Mobillig GmbH wird keine eigene Netzinfrastruktur aufbauen. Sie wird am Markt als Reseller (siehe Erläuterung Reseller) tätig sein. Dazu schließt sie mit einem Carrier (siehe Erläuterung Carrier) einen Resellervertrag ab, der es ermöglicht die gewonnen Kunden auf das Netz des Carriers zu schalten. Da kein Personal für die technische Abwicklung benötigt wird, kann der Personalbestand niedrig gehalten werden.
Durch diese zwei wesentlichen Vorteile können die Kosten auf einem niedrigen Niveau gehalten werden, dadurch ist es möglich die Niedrig-Preisstrategie umzusetzen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Unternehmenskonzept
    • Persönliche Qualifikation
    • Unternehmensdaten
    • Produkt bzw. Serviceidee
    • Marktchancen und Konkurrenzanalyse
      • Einführung
      • Anbieter
      • Nachfrage
      • Kundenstruktur
      • Marktchancen
    • Marketingstrategie
      • Produktstrategie
      • Preisstrategie
      • Vertriebsstrategie
      • Werbestrategie
    • Zukunftsaussichten
      • Einführung
      • Produktpalette
      • Wachstum
      • Voice-over-IP
    • Personalplanung
    • Finanzplanung
      • Investitionsplan
      • Liquiditätsplan
      • Resultierender Finanzierungsbedarf
    • Anhänge

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit "Businessplan Mobillig GmbH" analysiert die Gründung und Entwicklung eines Telekommunikationsunternehmens im regionalen Markt. Der Fokus liegt dabei auf der erfolgreichen Etablierung eines Niedrigpreis-Anbieters für Privatkunden im Großraum Braunschweig.

  • Analyse der Marktchancen und Konkurrenzsituation im deutschen Telekommunikationsmarkt
  • Entwicklung einer Marketingstrategie mit Schwerpunkt auf Preisgestaltung und Kundenakquise
  • Darstellung des Geschäftsmodells und der Finanzplanung der Mobillig GmbH
  • Beurteilung der Zukunftsaussichten des Unternehmens unter Berücksichtigung der technischen Entwicklungen im Telekommunikationsbereich

Zusammenfassung der Kapitel

Unternehmenskonzept

Das erste Kapitel behandelt die allgemeine Unternehmenskonzept der Mobillig GmbH. Es werden die persönlichen Qualifikationen des Autors, die wichtigsten Unternehmensdaten, die Produkt- und Serviceidee sowie die Marktchancen und -risiken im regionalen Telekommunikationsmarkt erläutert. Die Mobillig GmbH positioniert sich als Reseller und bietet seinen Kunden einen attraktiven Preisvorteil gegenüber dem etablierten Marktführer Deutsche Telekom AG.

Marketingstrategie

Dieses Kapitel fokussiert sich auf die Marketingstrategie der Mobillig GmbH. Es werden die Produktstrategie, die Preisstrategie, die Vertriebsstrategie und die Werbestrategie des Unternehmens vorgestellt. Durch eine gezielte Kundenansprache und die Nutzung der Reseller-Struktur soll die Mobillig GmbH einen erfolgreichen Marktstart gewährleisten.

Zukunftsaussichten

Das Kapitel beleuchtet die Zukunftsaussichten der Mobillig GmbH. Es werden die potenzielle Produktpalette, die Wachstumsstrategien und die Bedeutung der Voice-over-IP-Technologie für die weitere Entwicklung des Unternehmens analysiert.

Finanzplanung

Dieses Kapitel widmet sich der Finanzplanung der Mobillig GmbH. Es werden der Investitionsplan, der Liquiditätsplan und der resultierende Finanzierungsbedarf vorgestellt. Durch eine genaue Kalkulation der Kosten und Einnahmen soll die finanzielle Stabilität des Unternehmens gesichert werden.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit "Businessplan Mobillig GmbH" befasst sich mit den Themen Telekommunikationsmarkt, Niedrigpreisstrategie, Reseller-Modell, Marketingstrategie, Kundenakquise, Finanzplanung, Zukunftsaussichten und Voice-over-IP.

Excerpt out of 37 pages  - scroll top

Details

Title
Businessplan Mobillig GmbH
College
University of Applied Sciences Braunschweig / Wolfenbüttel
Course
Existenzgründung
Grade
1,0
Author
Marcel Daum (Author)
Publication Year
2004
Pages
37
Catalog Number
V54076
ISBN (eBook)
9783638493543
ISBN (Book)
9783638663014
Language
German
Tags
Businessplan Mobillig GmbH Existenzgründung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marcel Daum (Author), 2004, Businessplan Mobillig GmbH, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/54076
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  37  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint