Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia - Otros

Die westfälische "Agrarrevolution" während der Industrialisierung. Entwicklung der westfälischen Landwirtschaft zwischen 1770 und 1880

Título: Die westfälische "Agrarrevolution"  während der Industrialisierung. Entwicklung der westfälischen Landwirtschaft zwischen 1770 und 1880

Trabajo , 2020 , 24 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Robin Großkopf (Autor)

Historia - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Unter der Fragestellung, ob und inwiefern die Landwirtschaft Westfalens als ein Gewinner der Industrialisierung bezeichnet werden kann, wird im Folgenden in mehreren Abschnitten versucht, die verschiedenen Etappen der Transformation der Landwirtschaft Westfalens von der Subsistenzwirtschaft hin zu einer marktorientierten Absatzwirtschaft darzustellen

"No farmers, no food, no future" — unter diesem Motto fuhren am 25.11.2019 etwa 500 Landwirte auf ihren Traktoren durch die Ruhrgebietsstadt Bochum und sorgten damit, wie die Polizei berichtete, für erhebliche Verkehrsstörungen. Das Hauptanliegen der Landwirte war es, die städtische Bevölkerung auf die für die Betriebe befürchteten negativen Folgen des Agrarpakets der amtierenden Bundesregierung aufmerksam zu machen. Es demonstrierten dort jedoch nicht nur die ortsansässigen Landwirte.

Bei genauerer Betrachtung fiel auf, dass ein Großteil der dort anwesenden Traktoren ein Kennzeichen aus dem Münsterland trug. Dies verwundert kaum, so hat sich gerade das Münsterland im Zuge der Transformationsprozesse der Industrialisierung Westfalens im 19. Jahrhundert zur "Kornkammer des Ruhrgebiets" entwickelt. Jedoch steht diese Bezeichnung im Konflikt zu der bis in das 20. Jahrhundert hinein behaupteten Rückständigkeit der westfälischen Bauern.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Voraussetzungen und Strukturen
    • Agrarreformen und „Bauernbefreiung“
    • Urbanisierung und Bevölkerungswachstum
  • Die westfälische „Agrarrevolution“
    • Die erste Phase der „Agrarrevolution“
    • Die zweite Phase der „Agrarrevolution“
  • Letzte „Hungerkrisen“ in Westfalen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Transformation der westfälischen Landwirtschaft im 19. Jahrhundert und beleuchtet, ob und inwiefern die Landwirtschaft Westfalens als ein Gewinner der Industrialisierung bezeichnet werden kann. Die Analyse untersucht die verschiedenen Etappen der Transformation von der Subsistenzwirtschaft hin zu einer marktorientierten Absatzwirtschaft.

  • Voraussetzungen und Strukturen für die Agrarrevolution
  • Die Rolle der preußischen Agrarreformen und der „Bauernbefreiung“
  • Die Auswirkungen von Urbanisierung und Bevölkerungswachstum
  • Die Phasen der westfälischen „Agrarrevolution“
  • Die Bedeutung der Landwirtschaft für den Industrialisierungsprozess

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und beleuchtet die Bedeutung der Landwirtschaft für die Industrialisierung. Anschließend werden die Voraussetzungen und Strukturen für die Agrarrevolution beleuchtet, wobei der Fokus auf die preußischen Agrarreformen, die „Bauernbefreiung“ sowie die demographischen und wirtschaftlichen Entwicklungen liegt. Die Kapitel 3 und 4 betrachten die Phasen der westfälischen „Agrarrevolution“ und die letzten „Hungerkrisen“ in Westfalen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Agrargeschichte, Industrialisierung, Landwirtschaft, „Agrarrevolution“, Preußen, Westfalen, Urbanisierung, Bevölkerungswachstum, Hungerkrisen, Subsistenzwirtschaft, Marktorientierung, Agrarreformen, „Bauernbefreiung“ und dem Verhältnis zwischen Landwirtschaft und Industrialisierung.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Die westfälische "Agrarrevolution" während der Industrialisierung. Entwicklung der westfälischen Landwirtschaft zwischen 1770 und 1880
Universidad
Ruhr-University of Bochum  (Historisches Institut)
Curso
Hauptseminar: Industrialisierung und Region
Calificación
2,3
Autor
Robin Großkopf (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
24
No. de catálogo
V541215
ISBN (Ebook)
9783346155917
ISBN (Libro)
9783346155924
Idioma
Alemán
Etiqueta
Agrargeschichte Wirtschaftsgeschichte Agrarentwicklung Industrialisierung Westfalen Ruhrgebiet
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Robin Großkopf (Autor), 2020, Die westfälische "Agrarrevolution" während der Industrialisierung. Entwicklung der westfälischen Landwirtschaft zwischen 1770 und 1880, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/541215
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint