Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Smart Data. Macht Qualität den Unterschied?

Title: Smart Data. Macht Qualität den Unterschied?

Term Paper , 2019 , 22 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Janik Loges (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ob es die Fehlermeldung einer Maschine, ein Suchbegriff im Internet oder ein Like in einem Sozialen Netzwerk ist, jede noch so kleine Spur an Daten wird in dem heutigen Zeitalter aufgesogen und abgespeichert. Was früher das Öl darstellte, sind im 21. Jahrhundert die Daten. So werden Unmengen an Daten, sogenannte Big Datas abgespeichert und weiterverwendet. Um jedoch diese riesige Menge an Daten effektiv einsetzen zu können, muss zwischen wichtigen und unwichtigen Informationen unterschieden werden. Die sogenannte Smart Data wird hierbei als Endprodukt angestrebt. So verhält es sich mit den Daten wie bei der Ölgewinnung. Erst durch zahlreiche Verarbeitungsschritte kann ein Nutzen erzeugt werden.

So wurde der Umsatz für das Jahr 2017 mit Big-Data-Lösungen auf weltweit 50 Milliarden Euro abgeschätzt. Bietet man dem Unternehmen eine Steigerung des Nutzens in Form von Smart Data an, wird eine weitaus höhere Umsatzzahl zu erwarten sein. Experten gehen davon aus, dass im Jahr 2025 Smart-Data-Lösungen einen Umsatz von 85 Milliarden Euro erzielen werden. Ganz zu schweigen von dem enormen Nutzengewinn, der entstehen wird.

In dieser Hausarbeit wird das Thema Smart Data beleuchtet. Zu Beginn wird die Problemstellung sowie das Ziel dieser Hausarbeit aufgezeigt. Um dem Leser ein fundamentales Wissen über die Begriffe Big Data und Smart Data anzueignen, werden diese als zentrale Begriffe definiert und erläutert. Nachdem sich der Leser ein Grundwissen angeeignet hat, geht es in die Entstehung von Smart Data. Hier wird der Weg von Big Data zu Smart Data in 4 Schritten aufgezeigt. Diese 4 Stufen setzen sich aus der Datenerhebung, dem Datenmanagement, der Datenanalyse und der Datenvisualisierung zusammen. Nachdem der Leser das Wissen über die Entwicklung von Smart Data erlangt hat, werden die Herausforderungen in Bezug auf die Datensicherheit und den Rechtlichen Rahmen von Smart Data aufgezeigt. Anschließend werden 3 potenzielle [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Ziel der Arbeit
  • Definition zentraler Begriffe
    • Big Data
    • Smart Data
  • Big Data wird zu Smart Data
  • Herausforderungen an Smart Data
    • Datensicherheit
    • Rechtlicher Rahmen
  • Potenzielle Anwendungsbereiche
    • Smart Energy
    • Smart Mobility
    • Industrie 4.0
  • Handlungsempfehlung
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Smart Data und analysiert, wie aus großen Datenmengen (Big Data) durch den Einsatz von Anwendungen nutzbare und wertvolle Informationen (Smart Data) gewonnen werden können. Dabei wird insbesondere auf die Herausforderungen und Chancen von Smart Data im Hinblick auf Datensicherheit und rechtlichen Rahmenbedingungen eingegangen.

  • Definition und Abgrenzung von Big Data und Smart Data
  • Der Prozess der Transformation von Big Data zu Smart Data
  • Herausforderungen in Bezug auf Datensicherheit und rechtliche Rahmenbedingungen
  • Potenzial von Smart Data in verschiedenen Anwendungsbereichen (Smart Energy, Smart Mobility, Industrie 4.0)
  • Entwicklung einer Handlungsempfehlung für den Einsatz von Smart Data

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Problem von Big Data liegt in seiner immensen Größe, die es schwierig macht, relevante Informationen herauszufiltern. Smart Data wird als Lösung vorgestellt, die aus Big Data durch Datenverarbeitung und -analyse wertvolle Informationen gewinnen kann.
  • Definition zentraler Begriffe: Die Begriffe Big Data und Smart Data werden definiert und erläutert, um ein grundlegendes Verständnis des Themas zu schaffen.
  • Big Data wird zu Smart Data: Der Prozess der Transformation von Big Data zu Smart Data wird in vier Schritten beschrieben: Datenerhebung, Datenmanagement, Datenanalyse und Datenvisualisierung.
  • Herausforderungen an Smart Data: Die Herausforderungen in Bezug auf Datensicherheit und rechtlichen Rahmenbedingungen werden aufgezeigt. Diese betreffen die sichere Speicherung und Verarbeitung von Daten sowie die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen.
  • Potenzielle Anwendungsbereiche: Drei potenzielle Anwendungsbereiche von Smart Data werden vorgestellt: Smart Energy, Smart Mobility und Industrie 4.0. Dabei werden Beispiele aus der Praxis aufgezeigt, die das Potenzial von Smart Data in diesen Bereichen verdeutlichen.

Schlüsselwörter

Smart Data, Big Data, Datenanalyse, Datensicherheit, Datenschutz, Industrie 4.0, Smart Energy, Smart Mobility, Rechtlicher Rahmen.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Smart Data. Macht Qualität den Unterschied?
College
University of applied sciences, Nürnberg
Grade
2,0
Author
Janik Loges (Author)
Publication Year
2019
Pages
22
Catalog Number
V541231
ISBN (eBook)
9783346159540
ISBN (Book)
9783346159557
Language
German
Tags
Smart Data Big Data Digitalisierung Macht Qualität den Unterschied Datensicherheit Rechtlicher Rahmen Smart Energy Smart Mobility Industrie 4.0 4.0
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Janik Loges (Author), 2019, Smart Data. Macht Qualität den Unterschied?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/541231
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint