Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Unternehmensnachfolge in kleinen und mittleren Unternehmen. Unternehmenswert, Bestimmung eines Nachfolgers und rechtliche Fragen

Titre: Unternehmensnachfolge in kleinen und mittleren Unternehmen. Unternehmenswert, Bestimmung eines Nachfolgers und rechtliche Fragen

Travail de Recherche , 2017 , 37 Pages

Autor:in: Marijan Kalapuric (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage der Unternehmensnachfolge. Zum einen gilt es familiäre beziehungsweise persönliche die Familie betreffende Angelegenheiten, früh genug zu besprechen und so gut als möglich abzuklären, und zum anderen hängen an einer Unternehmensnachfolge sehr viele betriebswirtschaftliche Entscheidungen, die den nachhaltigen Erfolg oder sogar das Weiterbestehen eines solchen Unternehmens beeinflussen, ja sogar bestimmen können. Zentrale Punkte für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge sind somit sowohl auf der menschlichen als auch auf der wirtschaftlichen Seite zu evaluieren und dementsprechend umzusetzen.

Die Unternehmensnachfolge stellt vor allem in Österreich einen entscheidenden Einschnitt in ein Wirtschaftsunternehmen dar. Mehr als 99% aller österreichischen Unternehmen zählen zur Gruppe der Klein- und Mitteständischen Unternehmen, kurz KMU genannt. KMU’s werden sehr häufig familiär geführt und deshalb kommt es in diesen Betrieben fast unweigerlich, sofern ein geeigneter Nachfolger vorhanden ist, zu einer Unternehmensübergabe bzw. – Nachfolge in klassischen Sinn.

Neusten Schätzungen zufolge stehen in Österreich im Verlaufe der Dekade 2011 bis 2020 über 57.000 kleine und mittlere Unternehmen zur Übergabe an.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG UND PROBLEMSTELLUNG
  • BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHES NACHFOLGEPROBLEMATIK
    • Nachfolge als emotionales und betriebswirtschaftliches Problem
      • Frühzeitig an die Nachfolge/Verkauf denken
      • Loslassen
      • Unternehmenswert
      • Die Kaufpreiszahlung
      • Wie findet man richtigen Nachfolger
      • Rechtsformfrage beim Veräußerer / Übergeber
      • Haftungsfragen bei Betriebsübergang
      • Sicherstellung des Kaufpreises (Finanzierungszusage)
      • Zulassung und Vorbereitung einer due-Diligence (Prüfung durch den Käufer)
      • Kaufvertrag
    • Nachfolge / Unternehmensverkauf als rechtliches Problem
      • Schenkung Vererbung
      • Verkauf
  • ZUSAMMENFASSUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Thematik der Unternehmensnachfolge, wobei der Schwerpunkt auf der betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Problematik liegt. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen und Chancen der Nachfolge in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Österreich zu geben.

  • Emotionale und betriebswirtschaftliche Aspekte der Nachfolge
  • Rechtliche Rahmenbedingungen der Nachfolge
  • Bewertung des Unternehmenswertes
  • Finanziellen Aspekte der Unternehmensübergabe
  • Herausforderungen der Übergabeprozess

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt das Problem der Unternehmensnachfolge in Österreich dar, betont die Bedeutung von KMU's und die Notwendigkeit frühzeitiger Planung.
  • Kapitel 2.1 beschäftigt sich mit der betriebswirtschaftlichen Problematik der Nachfolge. Es werden die emotionale Seite des Loslassens vom Unternehmen, die Bedeutung der frühzeitigen Planung sowie die verschiedenen Aspekte der Unternehmensbewertung behandelt.
  • Kapitel 2.2 beleuchtet die rechtlichen Aspekte der Nachfolge. Hierbei werden die verschiedenen Übergabeformen wie Schenkung, Vererbung und Verkauf näher betrachtet.

Schlüsselwörter

Unternehmensnachfolge, KMU, Betriebswirtschaft, Recht, Schenkung, Vererbung, Verkauf, Unternehmensbewertung, Übergabeprozess, Generationenwechsel, Loslassen, Finanzierung, Due-Diligence, Haftungsfragen.

Fin de l'extrait de 37 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Unternehmensnachfolge in kleinen und mittleren Unternehmen. Unternehmenswert, Bestimmung eines Nachfolgers und rechtliche Fragen
Auteur
Marijan Kalapuric (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
37
N° de catalogue
V541293
ISBN (ebook)
9783346205575
ISBN (Livre)
9783346205582
Langue
allemand
mots-clé
bestimmung fragen nachfolgers unternehmen unternehmensnachfolge unternehmenswert
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Marijan Kalapuric (Auteur), 2017, Unternehmensnachfolge in kleinen und mittleren Unternehmen. Unternehmenswert, Bestimmung eines Nachfolgers und rechtliche Fragen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/541293
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  37  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint