Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Kann Coaching von Führungskräften in Non-Profit-Organisationen wirksam sein?

Titel: Kann Coaching von Führungskräften in Non-Profit-Organisationen wirksam sein?

Hausarbeit , 2016 , 7 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: MA MSc MA Martin Kutej (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

„Kann Coaching von Führungskräften in Non-Profit-Organisationen wirksam sein?“
Um einen Überblick zu dieser Thematik zu geben, befasst sich meine erste These mit der besonderen Situation von Führungskräften in Non-Profit-Organisationen im Umgang mit Strukturen, Macht, Hierarchien und Rollen: „Führungskräfte in Non-Profit-Organisationen stehen vor besonderen Herausforderungen“. Vor allem hinsichtlich der eingangs erläuterten Besonderheiten im sozialen Bereich. Auch scheint eine Unterstützungsform zum Beispiel in Form eines Coachings für Führungskräfte speziell für diese Themen wünschens- und lohnenswert.

Die zweite These erörtert die in der Literatur beschriebenen möglichen Erfolgsfaktoren für wirkungsvolles Coaching: „Es gibt Faktoren, die zu einem erfolgreichen Coachingprozess beitragen“.

Zum Schluss wird in einem Fazit die Forschungsfrage beantwortet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Führungskräfte in Non-Profit-Organisationen
  • 3. Erfolgsfaktoren für Coaching
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, ob Coaching von Führungskräften in Non-Profit-Organisationen wirksam sein kann. Sie analysiert die besondere Situation von Führungskräften in diesem Bereich und beleuchtet die Herausforderungen, denen sie im Kontext von Strukturen, Macht, Hierarchien und Rollen gegenüberstehen. Darüber hinaus werden die Erfolgsfaktoren für ein wirkungsvolles Coaching im Kontext der Non-Profit-Organisationen erörtert.

  • Führungskräfte in Non-Profit-Organisationen stehen vor besonderen Herausforderungen
  • Coaching als Unterstützungsmöglichkeit für Führungskräfte in Non-Profit-Organisationen
  • Erfolgsfaktoren für ein wirkungsvolles Coaching
  • Bedeutung von Coaching für die Persönlichkeitsentwicklung und Handlungsfähigkeit
  • Eignung von Coaching für die Bewältigung von Herausforderungen in Non-Profit-Organisationen

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Arbeit stellt die Forschungsfrage nach der Wirksamkeit von Coaching für Führungskräfte in Non-Profit-Organisationen. Sie erläutert die Besonderheiten der Situation von Führungskräften in diesem Bereich im Umgang mit Strukturen, Macht, Hierarchien und Rollen. Die zweite These behandelt die möglichen Erfolgsfaktoren für ein wirkungsvolles Coaching.

2. Führungskräfte in Non-Profit-Organisationen

Dieses Kapitel beleuchtet die spezifischen Herausforderungen, denen Führungskräfte in Non-Profit-Organisationen gegenüberstehen. Es wird auf die Abneigung gegen Strukturen und Hierarchien hingewiesen, die in der Organisationskultur verwurzelt sind. Außerdem wird die Spannung zwischen der personenbezogenen Hilfeleistung und den strukturellen Anforderungen in Non-Profit-Organisationen analysiert.

3. Erfolgsfaktoren für Coaching

Dieses Kapitel erörtert die Kriterien, die zum Erfolg eines Coachingprozesses beitragen. Es werden verschiedene Erfolgsfaktoren für Coaching vorgestellt, die in der Literatur beschrieben werden. Dazu zählen die klare Zielvereinbarung, die Qualifikation des Coaches, die Bereitschaft zur Veränderung und die Entwicklung einer vertrauensvollen Beziehung zwischen Coach und KlientIn.

Schlüsselwörter

Non-Profit-Organisationen, Führungskräfte, Coaching, Erfolgsfaktoren, Herausforderungen, Strukturen, Hierarchien, Macht, Rollen, Persönlichkeitsentwicklung, Handlungsfähigkeit, Ressourcenorientierung, Transdisziplinarität, Wissensbildung, Selbstmanagement, Selbstorganisation.

Ende der Leseprobe aus 7 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kann Coaching von Führungskräften in Non-Profit-Organisationen wirksam sein?
Hochschule
FH Kärnten, Standort Feldkirchen  (Masterstudiengang: Entwickeln und Gestalten)
Veranstaltung
Organisationsentwicklung
Note
2,0
Autor
MA MSc MA Martin Kutej (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
7
Katalognummer
V541380
ISBN (eBook)
9783346163875
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Organisationsentwicklung Coaching Non-Profit-rganisationen Management
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
MA MSc MA Martin Kutej (Autor:in), 2016, Kann Coaching von Führungskräften in Non-Profit-Organisationen wirksam sein?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/541380
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  7  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum