Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Law

Die Wahl der Rechtsform eines Unternehmens

Title: Die Wahl der Rechtsform eines Unternehmens

Term Paper , 2017 , 15 Pages , Grade: 1,8

Autor:in: Jasmine Schuler (Author)

Business economics - Law
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel der Arbeit liegt darin, theoretisch-wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema der Rechtsformwahl auf die praktisch-alltägliche Umsetzung innerhalb des Unternehmens zu transferieren. In dieser wissenschaftlichen Arbeit werden Rechtsformen dargestellt und anhand der Definitionen ein möglicher Wechsel der Rechtsform des Unternehmens veranschaulicht und begründet, warum dies bisher noch nicht erfolgt ist und aufgezeigt, worin die Vor- und die Nachteile der aktuellen Rechtsform liegen.

Die Gründung eines Unternehmens beruht auf Führungsentscheidungen, die vergleichbar mit dem Fundament eines Hauses sind. Erste Entscheidungen in der Unternehmensgründung legen den Grundstein für darauffolgende Aufgaben im Unternehmensablauf wie z.B. der Führung, Etablierung und der Erweiterung eines Unternehmens am Markt. Zu diesen Führungsentscheidungen zählt unter anderem die Wahl der Rechtsform, welche die „[...] rechtlichen Basen behandelt, die das Rechtssystem für das Unternehmen zur Verfügung stellt [...]“.

Die vorliegende Arbeit beschreibt im ersten Teil die theoretischen Grundlagen der Rechtsformwahl sowie die die drei häufigsten in Deutschland auftretenden Rechtsformen anhand einzelner Auswahlkriterien. Im zweiten Teil dieser Arbeit wird die aktuelle Rechtsform des Unternehmens, in dem die Autorin dieser wissenschaftlichen Arbeit tätig ist, näher erläutert und somit eine Verbindung zwischen theoretischen Fachwissen und der angewandten Praxis geschaffen. Im darauffolgenden Kapitel erfolgt eine Beurteilung einer gesetzlich möglichen alternativen Rechtsform für das Unternehmen, in dem die Autorin tätig ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen von Rechtsformen
    • Definition und Abgrenzung von Rechtsformen
    • Formen und Möglichkeiten von Rechtsformen
  • Praktische Umsetzung im Unternehmen
    • Unternehmensvorstellung der Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
    • Aktuelle Rechtsform der Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
    • Alternative Rechtsform der Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit dem Thema der Rechtsformwahl und deren Auswirkungen auf die praktische Unternehmensführung. Sie analysiert die theoretischen Grundlagen von Rechtsformen und stellt diese in den Kontext der aktuellen Rechtsform eines konkreten Unternehmens. Das Ziel ist es, die Verbindung zwischen theoretischem Wissen und praktischer Anwendung zu verdeutlichen.

  • Theoretische Grundlagen der Rechtsformwahl
  • Die drei häufigsten Rechtsformen in Deutschland
  • Die aktuelle Rechtsform des Unternehmens
  • Bewertung einer alternativen Rechtsform für das Unternehmen
  • Vor- und Nachteile der aktuellen Rechtsform

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Rechtsformwahl ein und erläutert die Relevanz dieser Entscheidung für die Unternehmensführung. Die theoretischen Grundlagen von Rechtsformen werden im zweiten Kapitel behandelt, wobei die Definition und Abgrenzung von Rechtsformen sowie die verschiedenen Formen und Möglichkeiten im Fokus stehen. Das dritte Kapitel widmet sich der praktischen Umsetzung im Unternehmen, einschließlich einer Vorstellung der Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen, ihrer aktuellen Rechtsform und einer Analyse einer möglichen alternativen Rechtsform.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen der Rechtsformwahl, Rechtsformen, Unternehmenskonstitution, Gesellschaftsrecht, Haftung, Bilanzierung, Kapitalgesellschaften, Personengesellschaften, Einzelunternehmung und Unternehmensführung.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Die Wahl der Rechtsform eines Unternehmens
College
Steinbeis University Berlin
Grade
1,8
Author
Jasmine Schuler (Author)
Publication Year
2017
Pages
15
Catalog Number
V541454
ISBN (eBook)
9783346153159
ISBN (Book)
9783346153166
Language
German
Tags
rechtsform unternehmens wahl
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jasmine Schuler (Author), 2017, Die Wahl der Rechtsform eines Unternehmens, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/541454
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint