Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Wie verfasse ich eine wissenschaftliche Arbeit? Passende Literaturquellen finden und Quellen richtig zitieren

Titre: Wie verfasse ich eine wissenschaftliche Arbeit? Passende Literaturquellen finden und Quellen richtig zitieren

Dossier / Travail , 2017 , 15 Pages , Note: 2,2

Autor:in: Jasmine Schuler (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel der Arbeit ist es, zehn passende Literaturquellen zum Stichwort "Prozessoptimierung" zu finden. Anschließend wird definiert, was es bedeutet, wissenschaftlich zu arbeiten und wie wissenschaftliches Arbeiten von Alltagsgedanken unterschieden werden kann. Danach werden die zuvor recherchierten Literaturquellen auf wissenschaftlichem Niveau zum Stichwort anhand verschiedener Kriterien bewertet. Danach wird bestimmt, ob diese für die Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit qualitativ geeignet oder ungeeignet sind. Darauffolgend werden vier dieser für geeignet bewertetet Quellen zitiert. Ziel ist es, den Begriff der Prozessoptimierung innerhalb des Abschnittes zu erklären und hierzu die geeigneten Quellen in formal richtiger Schreibweise zu zitieren. Abschließend wird eine Beurteilung bezüglich des wissenschaftlichen Arbeitens gegeben sowie ein weiterführender Ausblick aufgezeigt.

Ein Teilziel innerhalb eines akademischen Studiums ist die Beförderung der Fähigkeit zur Theoriebildung von Studierenden. Dies beinhaltet die Stärkung der Bereitschaft sich eigene Gedanken zu machen, sich zusätzlich mit Gedanken anderer zu beschäftigen sowie den wissenschaftlichen Gehalt dieser Gedanken zu erkennen und mit passender Literatur bewerten zu können. Ergebnisse des wissenschaftlichen Arbeitens werden schriftlich wie innerhalb einer Studienarbeit, einer Bachelorarbeit oder wie hier innerhalb eines Transfer-Dokumentations-Reports vorgelegt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundsätze wissenschaftlichen Arbeitens
    • Definition und Abgrenzung des wissenschaftlichen Arbeitens
    • Bewertung ausgewählter Literaturquellen
  • Prozessoptimierung im Unternehmen
    • Aufgaben der Prozessoptimierung
    • Formen der Prozessoptimierung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser wissenschaftlichen Arbeit ist es, die Prinzipien des wissenschaftlichen Arbeitens zu erläutern und anhand einer Auswahl an Literaturquellen zum Thema Prozessoptimierung anzuwenden. Die Arbeit soll zeigen, wie man wissenschaftlich fundierte Aussagen treffen und diese durch geeignete Quellen belegen kann.

  • Definition und Abgrenzung des wissenschaftlichen Arbeitens
  • Bewertung wissenschaftlicher Literaturquellen
  • Prozessoptimierung im Unternehmen
  • Vermittlung von wissenschaftlicher Arbeitsweise
  • Anwendung von wissenschaftlichen Methoden

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema der wissenschaftlichen Arbeit ein und erläutert die Ziele und den Aufbau der Arbeit. Sie betont die Bedeutung des wissenschaftlichen Arbeitens in akademischen Studien und stellt den Kontext der Arbeit dar.

Grundsätze wissenschaftlichen Arbeitens

Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition und Abgrenzung des wissenschaftlichen Arbeitens. Es unterscheidet zwischen wissenschaftlichem Denken und Alltagsdenken und beschreibt die notwendigen Schritte zur Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit.

Prozessoptimierung im Unternehmen

In diesem Kapitel wird die Prozessoptimierung im Unternehmen näher betrachtet. Es werden die Aufgaben und Formen der Prozessoptimierung erläutert und Beispiele aus der Praxis gegeben.

Schlüsselwörter

Wissenschaftliches Arbeiten, Prozessoptimierung, Literaturrecherche, Quellenbewertung, wissenschaftliche Methoden, wissenschaftliche Argumentation, akademisches Schreiben, Theoriebildung.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Wie verfasse ich eine wissenschaftliche Arbeit? Passende Literaturquellen finden und Quellen richtig zitieren
Université
Steinbeis University Berlin
Note
2,2
Auteur
Jasmine Schuler (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
15
N° de catalogue
V541456
ISBN (ebook)
9783346150776
ISBN (Livre)
9783346150783
Langue
allemand
mots-clé
arbeit passende literaturquellen quellen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jasmine Schuler (Auteur), 2017, Wie verfasse ich eine wissenschaftliche Arbeit? Passende Literaturquellen finden und Quellen richtig zitieren, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/541456
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint