Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Comparative Literature

"Ganymed" - ein Gedichtvergleich. Die Versionen von Friedrich Hölderlin und J. W. Goethe

Title: "Ganymed" - ein Gedichtvergleich. Die Versionen von Friedrich Hölderlin und J. W. Goethe

Seminar Paper , 2020 , 15 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Chris K. (Author)

German Studies - Comparative Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Gedicht „Ganymed“ wurde sowohl von Friedrich Hölderlin als auch von Johann Wolfgang von Goethe geschrieben. Diese Dichter sind der Klassik und dem Sturm und Drang zuzuordnen. Was unterscheidet ihre Gedichte? Worin besteht ihr Motiv? Worin unterscheiden sie sich?

Diese Ausarbeitung analysiert ausführlich beide Gedichte und vergleicht diese. Es wird auf die Wer-Seite der Gedichte, in der unter anderem die Kommunikationssituation untersucht wird, analysiert. Ebenso wird auf die Wie-Seite eingegangen. Diese beleuchtet die Stilmittel und die Wirkung der Gedichte. Die ausführlich analysierte Was-Seite beschreibt und deutet die Gedichte. Es wird gezeigt, dass die Gedichte trotz ihrer gleichnamigen Titel, doch unterschiedliche Interpretationen zulassen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Gedichte „Ganymed“ von Hölderlin und von Goethe
    • Der Vergleich der Wer-Seite der Gedichte
    • Der Vergleich der Wie-Seite des Gedichts
    • Der Vergleich der Was-Seite der Gedichte
    • Zwei ähnliche Motive, zwei unterschiedliche Interpretationen
    • Übersichtstabelle der beiden Ganymed-Gedichte Hölderlins und Goethes
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung befasst sich mit dem Vergleich der beiden Gedichte „Ganymed“ von Friedrich Hölderlin und Johann Wolfgang von Goethe. Ziel ist es, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Gedichte aufzuzeigen, indem die Wer-Seite, Wie-Seite und Was-Seite der Gedichte analysiert werden. Darüber hinaus wird untersucht, wie die Gedichte trotz ihrer gleichen Titel unterschiedliche Interpretationen zulassen.

  • Analyse der Wer-Seite: Untersuchung der Kommunikationssituation
  • Analyse der Wie-Seite: Analyse der Stilmittel und Wirkung der Gedichte
  • Analyse der Was-Seite: Beschreibung und Deutung der Gedichte
  • Vergleich der beiden Gedichte unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Interpretationen
  • Untersuchung der Motive und Unterschiede in der Interpretation der Motive

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die beiden Gedichte „Ganymed“ von Friedrich Hölderlin und Johann Wolfgang von Goethe vor und beleuchtet die Hintergründe der Dichter und ihre Epoche. Es werden die Fragestellungen der Ausarbeitung erläutert: Was unterscheidet die Gedichte? Worin besteht ihr Motiv? Worin unterscheiden sie sich?

Die Gedichte „Ganymed“ von Hölderlin und von Goethe

Dieses Kapitel analysiert beide Gedichte und vergleicht sie anhand der Wer-Seite, Wie-Seite und Was-Seite. Die Wer-Seite untersucht die Kommunikationssituation, die Wie-Seite die Stilmittel und die Wirkung der Gedichte, und die Was-Seite beschreibt und deutet die Gedichte.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Ausarbeitung sind: Friedrich Hölderlin, Johann Wolfgang von Goethe, Ganymed, Gedichtvergleich, Wer-Seite, Wie-Seite, Was-Seite, Kommunikationssituation, Stilmittel, Wirkung, Interpretation, Motiv, Unterschiede.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
"Ganymed" - ein Gedichtvergleich. Die Versionen von Friedrich Hölderlin und J. W. Goethe
College
University of Würzburg
Grade
1,7
Author
Chris K. (Author)
Publication Year
2020
Pages
15
Catalog Number
V542771
ISBN (eBook)
9783346198235
ISBN (Book)
9783346198242
Language
German
Tags
gedicht vergleich goethe hölderlin deutsch ganymed analyse metrum Unterricht Klassik Lyrik Gedichtanalyse Goethe Hölderlin Analyse Goethe Analyse Hölderlin Gedichte Gedichte untersuchen Wer war Goethe Goethe oder Hölderlin Gedicht Das Gedicht Ganymed Ganymed Hölderlin Goethe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Chris K. (Author), 2020, "Ganymed" - ein Gedichtvergleich. Die Versionen von Friedrich Hölderlin und J. W. Goethe, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/542771
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint