Erfolg populistischer Parteien. Ursachen für den Stimmenzuwachs der AfD

Ein Leitfadeninterview mit Analyse


Seminararbeit, 2019

36 Seiten, Note: 13


Inhaltsangabe oder Einleitung

Die Arbeit widmet sich der Zunahme populistischer Parteien am Beispiel der AfD. Das Ziel ist es, mögliche Ursachen für die rapide Zunahme von Stimmenanteilen innerhalb der AfD zu filtern und aufzuzeigen. Dafür werden im ersten Abschnitt wissenschaftliche Fachliteratur und Artikel aus politischen Online-Magazinen verwendet, um zu klären, welche Bevölkerungsgruppen sich eher nationaleren Parteien zugeneigt fühlen und weshalb diese sich für die nationalere Politik entscheiden.

Wie der Wahlbericht der Bundeszentrale für politische Bildung und das Statista-Dossier zur AfD darlegen, haben Parteien mit nationaler Politik in den letzten Bundestagswahlen enorm an Wählern gewonnen. Schaut man sich dort die Stimmenanteile der AfD bei den Bundestagswahlen in den Jahren 2013 und 2017 an, so kann man feststellen, dass die 4,7% der Stimmen, welche die AfD im Jahr 2013 erhalten hat, sich im Jahr 2017 auf 12,6% fast verdreifacht haben.

Wenn man sich des Weiteren die Stimmenanteile in Bezug zu den diversen Bundesländern anschaut, zeigt sich, dass die AfD gerade in den östlicheren Bundesländern häufig über 20% der Wählerstimmen erreicht. Während der bereits erwähnte bundesweite Anteil bei 12,6% liegt, steigen die Wahlergebnisse auch in den restlichen Bundesländern Deutschlands. Häufig wird nach den Ursachen gefragt, welche für den rapiden Zuwachs an Wählern verantwortlich sind. Viele politische Zeitschriften und Online-Magazine versuchen, diesen Ursachen auf den Grund zu gehen.

Details

Titel
Erfolg populistischer Parteien. Ursachen für den Stimmenzuwachs der AfD
Untertitel
Ein Leitfadeninterview mit Analyse
Hochschule
Justus-Liebig-Universität Gießen  (Sozial- und Kulturwissenschaften Institut für Soziologie)
Veranstaltung
Leitfadeninterviews in den Sozialwissenschaften: Von der Forschungsidee bis zum Ergebnisbericht
Note
13
Autor
Jahr
2019
Seiten
36
Katalognummer
V542783
ISBN (eBook)
9783346205636
ISBN (Buch)
9783346205643
Sprache
Deutsch
Schlagworte
AFD, Politik, Leitfadeninterview, Sozialwissenschaften, Populismus, Transkript, Soziologie, Analyse
Arbeit zitieren
Julian Roy (Autor:in), 2019, Erfolg populistischer Parteien. Ursachen für den Stimmenzuwachs der AfD, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/542783

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Erfolg populistischer Parteien. Ursachen für den Stimmenzuwachs der AfD



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden