Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Ingénierie - Génie Industriel

Normen, Vorschriften und Richtlinien für die Produkte des Unternehmens

Am Beipiel wichtiger Vorschriften für Geräte, Einrichtungen und Möbel im Bereich der Gastronomie und von gewerblichen Küchen

Titre: Normen, Vorschriften und Richtlinien für die Produkte des Unternehmens

Dossier / Travail , 2004 , 15 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Thomas Rachfall (Auteur)

Ingénierie - Génie Industriel
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

in dieser hausarbeit aus dem grundstudium, werden die unterschiede und eigenarten von normen, vorschriften und richtlinien verglichen und erläutert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Vorbemerkung
    • Die Normung und das DIN in ihrer geschichtlichen Entwicklung
  • Begriffsdefinitionen
    • DIN und DIN-Normen
    • CEN und EN-Normen
    • ISO und ISO-Normen
    • Vorschriften
    • VDI-Richtlinien
    • CE Richtlinien
  • Normen, Vorschriften und Richtlinien
    • Einteilung der Normung
      • Nach dem EU-Harmonisierungskonzept
      • Nach den Normenarten
    • Normen in ihrer Entstehung
    • Die Bedeutung von Normen für Geräte, Einrichtungen und Möbel im Bereich der Gastronomie und von gewerblichen Küchen
      • Die Bedeutung im Allgemeinen und für die Produkte eines Unternehmens
      • Wichtige Normen im Bereich der Gastronomie und von gewerblichen Küchen
      • Die DIN 18860-1, offene Arbeitstische

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Bedeutung von Normen, Vorschriften und Richtlinien, insbesondere im Kontext von Produkten im Bereich der Gastronomie und gewerblichen Küchen. Neben allgemeinen Begriffsdefinitionen und der geschichtlichen Entwicklung werden die Zusammenhänge zwischen diesen drei Arten von Regelwerken erläutert. Die Arbeit untersucht die Entstehung und Einteilung von Normen sowie die Bedeutung von Normen für die Produkte eines Unternehmens.

  • Bedeutung und Geschichte von Normen
  • Definition und Einteilung von Normen, Vorschriften und Richtlinien
  • Zusammenhänge zwischen Normung, Vorschriften und Richtlinien
  • Bedeutung von Normen für Produkte in der Gastronomie und gewerblichen Küchen
  • Beispielhafte Betrachtung der DIN 18860-1 (offene Arbeitstische)

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz von Normen, Vorschriften und Richtlinien im Kontext der Arbeit heraus. Sie gibt einen Überblick über die Themen der Arbeit, die sich auf die Bedeutung von Normen für die Produkte eines Unternehmens am Beispiel wichtiger Vorschriften für Einrichtungen im Bereich der Gastronomie und von gewerblichen Küchen fokussieren. Die Einleitung stellt die historische Entwicklung der Normung und die Bedeutung des Deutschen Instituts für Normung (DIN) dar.
  • Begriffsdefinitionen: In diesem Kapitel werden die zentralen Begriffe der Arbeit definiert, darunter DIN-Normen, CEN-Normen, ISO-Normen, Vorschriften, VDI-Richtlinien und CE-Richtlinien.
  • Normen, Vorschriften und Richtlinien: Dieses Kapitel behandelt die Einteilung der Normung nach verschiedenen Kriterien, wie dem EU-Harmonisierungskonzept und den Normenarten. Zudem wird die Entstehung von Normen erläutert.
  • Die Bedeutung von Normen für Geräte, Einrichtungen und Möbel im Bereich der Gastronomie und von gewerblichen Küchen: Dieses Kapitel untersucht die Bedeutung von Normen für die Produkte eines Unternehmens, insbesondere im Bereich der Gastronomie und gewerblichen Küchen. Es werden wichtige Normen in diesem Bereich vorgestellt und die DIN 18860-1 (offene Arbeitstische) als Beispiel betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit befasst sich mit den zentralen Themenfeldern Normen, Vorschriften und Richtlinien im Kontext der Produktentwicklung und -sicherheit im Bereich der Gastronomie und gewerblichen Küchen. Die Schlüsselbegriffe umfassen DIN, CEN, ISO, CE-Kennzeichnung, Vorschriften, Richtlinien, Produktentwicklung, Gastronomie, gewerbliche Küchen, DIN 18860-1, offene Arbeitstische, Sicherheitsstandards, Qualitätssicherung, und Unternehmensstrategie.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Normen, Vorschriften und Richtlinien für die Produkte des Unternehmens
Sous-titre
Am Beipiel wichtiger Vorschriften für Geräte, Einrichtungen und Möbel im Bereich der Gastronomie und von gewerblichen Küchen
Université
University of Applied Sciences Berlin
Cours
Fallstudie Integration
Note
2,3
Auteur
Thomas Rachfall (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
15
N° de catalogue
V54281
ISBN (ebook)
9783638495264
ISBN (Livre)
9783638791830
Langue
allemand
mots-clé
Normen Vorschriften Richtlinien Produkte Unternehmens Fallstudie Integration
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Thomas Rachfall (Auteur), 2004, Normen, Vorschriften und Richtlinien für die Produkte des Unternehmens, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/54281
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint