Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Sociología pedagógica

Körperliche Behinderungen und die Folgen in der Schule

Título: Körperliche Behinderungen und die Folgen in der Schule

Trabajo de Seminario , 2005 , 17 Páginas , Calificación: gut

Autor:in: Andreas Nauhardt (Autor), Christoph Hanke (Autor)

Pedagogía - Sociología pedagógica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Selektion in der Schule ist eine sehr erstzunehmende Problematik, die heutzutage fast jede schulische Einrichtung in irgendeiner Art betrifft.
Immer wieder gibt es Differenzen, Schwierigkeiten und sogar psychische Gewalt zwischen Schülern aufgrund von eventuellen Behinderungen oder zum Beispiel verschiedenen Herkunftsländern.
Unser soziales Umfeld wird stetig komplexer und multikultureller. Selektion, Ausgrenzung und Diskriminierung besonders hier, im Fall der Schule, ist für uns ein sehr interessantes Thema über welches wir diese Hausarbeit verfasst haben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Auseinandersetzung mit dem theoretischen Schwerpunkt
  • Ausführliche Darstellung des „Falles“
  • Theoretisierung der Interpretation des bereits dargestellten theoretischen Hintergrundes
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Problematik von Selektion in der Schule, insbesondere im Kontext körperlicher Behinderungen. Sie analysiert, wie sich körperliche Behinderungen auf die schulische Integration und die psychische Entwicklung von betroffenen Schülern auswirken. Dabei werden theoretische Modelle, wie z.B. die Theorie der Schulangst von Klaus Ulich, herangezogen, um die Folgen von Ausgrenzung und Isolation zu beleuchten.

  • Selektion in der Schule: Ursachen und Auswirkungen
  • Körperliche Behinderungen als Faktor für Ausgrenzung
  • Psychische Folgen von Isolation und Diskriminierung
  • Die Rolle von Eltern und Schule bei der Integration
  • Schulangst und die Bedeutung von Akzeptanz und Toleranz

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Problematik von Selektion in der Schule allgemein dar und erläutert, warum körperliche Behinderungen einen besonderen Fokus verdienen.
  • Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der theoretischen Grundlage der Hausarbeit, indem es die Theorie von Klaus Ulich zur Schulangst und deren Relevanz für die Thematik erläutert.
  • Das dritte Kapitel präsentiert einen detaillierten Fall, der die Folgen von Ausgrenzung und Isolation für einen Schüler mit einer körperlichen Behinderung aufzeigt.
  • Im vierten Kapitel werden die Ergebnisse des Falls anhand der zuvor vorgestellten Theorie theoretisiert, um die Zusammenhänge zwischen Ausgrenzung, psychischen Folgen und dem schulischen Kontext zu verdeutlichen.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter, die in dieser Hausarbeit eine wichtige Rolle spielen, sind: Selektion, Schule, körperliche Behinderungen, Ausgrenzung, Isolation, Schulangst, Integration, Akzeptanz, Toleranz, psychische Folgen.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Körperliche Behinderungen und die Folgen in der Schule
Universidad
Martin Luther University
Curso
Fallseminar: Selektion in der Schule
Calificación
gut
Autores
Andreas Nauhardt (Autor), Christoph Hanke (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
17
No. de catálogo
V54339
ISBN (Ebook)
9783638495707
ISBN (Libro)
9783640444625
Idioma
Alemán
Etiqueta
Behinderungen Selektion Schule
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Andreas Nauhardt (Autor), Christoph Hanke (Autor), 2005, Körperliche Behinderungen und die Folgen in der Schule, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/54339
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint