Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Strukturierte Produkte - Untersuchung und Bewertung einer EURO CMS 10Yr + 1,65% - 30Yr Principal Protected CMS Spread Notes

Title: Strukturierte Produkte - Untersuchung und Bewertung einer EURO CMS 10Yr + 1,65% - 30Yr Principal Protected CMS Spread Notes

Research Paper (undergraduate) , 2005 , 27 Pages , Grade: 80,0%

Autor:in: Andre Merz (Author), Ahmet Kaya (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit untersucht verschiedene Bewertungsansätze einer CMS Spread Note. Nach näherer Erläuterung derer Funktionsweise werden anschließend Bewertungsansätze dargestellt und diskutiert. Abschließend werden relevante Risikofaktoren des Produktes sowie Absicherungsmöglichkeiten hiergegen aufgezeigt. 2. Analyse der EURO CMS 10Yr + 1,65% - 30Yr Principal Protected CMS Spread Note 2.1 Beschreibung des Underlyings - Constant Maturity Swap: Im Unterschied zum Plain Vanilla Swap, bei dem Festzinszahlungen gegen variable Zinsza hlungen getauscht werden, zahlen, bzw. empfangen beim Constant Maturity Swap (CMS) beide Vertragspartner einen variablen Zinssatz. Die Referenzzinsen der beiden variablen Zinsseiten sind jedoch unterschiedlich. Während der eine Kontrahent einen kurzfristigen Geldmarktsatz, bspw. den 2-Jahres-Swapsatz, erhält, zahlt der andere einen langfristigen Kapitalmarktsatz, bspw. den 10-Jahres-Swapsatz. Jeweils zu Beginn einer neuen Zinsbindungsperiode, in diesem Fall ein Jahr, werden sowohl für die Geldmarkt- als auch für die Kapitalmarktseite die Zinssätze neu angepasst.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Analyse der EURO CMS 10 Yr + 1,65%; Principal Protected CMS Spread Note..
    • Beschreibung des Underlyings - Constant Maturity Swap
      • Produktbeschreibung
      • Produktbeschreibung aus Emittentensicht
      • Historischer Verlauf des [10Yr CMS - 2Yr CMS] - Spreads (Spread)
  • Strukturierte Zinsprodukte und deren Bewertung
    • Marktmodell
    • Zinsstrukturkurve
    • Faktoranalyse der Zinsstrukturkurve
    • Zinsstrukurmodelle
      • Gleichgewichtsmodelle
      • No Arbitrage-Modelle
  • Bewertung der CMS Spread Note
  • Bestimmung der Risikofaktoren
  • Hedgeansätze
  • Potenzielle Investoren und deren Kaufmotive

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Bewertung einer CMS Spread Note, einem komplexen strukturierten Zinsprodukt. Ziel ist es, verschiedene Bewertungsansätze darzustellen und zu diskutieren, um die Funktionsweise dieses Produktes zu verstehen. Außerdem werden die relevanten Risikofaktoren identifiziert und Möglichkeiten zur Absicherung gegen diese Risiken aufgezeigt.

  • Bewertungsansätze für CMS Spread Notes
  • Funktionsweise von Constant Maturity Swaps (CMS)
  • Risikofaktoren von strukturierten Zinsprodukten
  • Absicherungsstrategien für CMS Spread Notes
  • Potenzielle Investoren und ihre Kaufmotive

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung gibt eine kurze Einführung in die Thematik der CMS Spread Note und erläutert die Zielsetzung der Arbeit.
  • Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Analyse der EURO CMS 10 Yr + 1,65% - 30Yr Principal Protected CMS Spread Note. Es werden die Funktionsweise des Underlyings, dem Constant Maturity Swap, sowie die Produktbeschreibung aus Sicht des Emittenten und des Investors dargestellt. Außerdem wird der historische Verlauf des Spreads zwischen 10-Jahres- und 2-Jahres-Swapsätzen betrachtet.
  • Kapitel 3 behandelt die Bewertung von strukturierten Zinsprodukten. Es werden verschiedene Marktmodelle, die Zinsstrukturkurve und die Faktoranalyse der Zinsstrukturkurve vorgestellt. Im Fokus stehen die verschiedenen Zinsstrukturmodelle, insbesondere Gleichgewichtsmodelle und No Arbitrage-Modelle.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen der CMS Spread Note, strukturierte Zinsprodukte, Constant Maturity Swaps (CMS), Zinsstrukturmodelle, Risikofaktoren und Absicherungsstrategien. Die Analyse umfasst insbesondere die Bewertung von strukturierten Zinsprodukten unter Verwendung von Marktmodellen und Faktoranalysen der Zinsstrukturkurve. Außerdem werden die verschiedenen Zinsstrukturmodelle, wie Gleichgewichtsmodelle und No Arbitrage-Modelle, betrachtet.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Strukturierte Produkte - Untersuchung und Bewertung einer EURO CMS 10Yr + 1,65% - 30Yr Principal Protected CMS Spread Notes
College
Frankfurt School of Finance & Management  (Business School of Finance and Management)
Grade
80,0%
Authors
Andre Merz (Author), Ahmet Kaya (Author)
Publication Year
2005
Pages
27
Catalog Number
V54658
ISBN (eBook)
9783638498074
ISBN (Book)
9783656795476
Language
German
Tags
Strukturierte Produkte Untersuchung Bewertung EURO Principal Protected Spread Notes
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andre Merz (Author), Ahmet Kaya (Author), 2005, Strukturierte Produkte - Untersuchung und Bewertung einer EURO CMS 10Yr + 1,65% - 30Yr Principal Protected CMS Spread Notes, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/54658
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint