Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung

Vorbereitung der erforderlichen Unterlagen für eine Fahrzeugzulassung beim Straßenverkehrsamt, Privatkunde (Unterweisung Automobilkaufmann / -kauffrau)

Titel: Vorbereitung der erforderlichen Unterlagen für eine Fahrzeugzulassung beim Straßenverkehrsamt, Privatkunde (Unterweisung Automobilkaufmann / -kauffrau)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2006 , 11 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Birgit van Gellekom (Autor:in)

AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Auszubildenden bekommen Textauszüge und eine Tabelle als Informationsgrundlage ausgehändigt. Als erstes klären sie die Begriffe „Kfz-Schein und -Brief“ selbständig in Einzelarbeit. Anschließend sollen die Auszubildenden die Tabelle „Das Wichtigste über die Fahrzeugzulassung auf einen Blick“ lesen. Aus dieser Tabelle werden dann die notwendigen Unterlagen für die Fahrzeugzulassung in Partnerarbeit entnommen und notiert. Des Weiteren erhalten die Auszubildenden Textauszüge über die Haftpflichtversicherung und die Änderungen im Bereich der Kfz-Steuer. Die Beantwortung hierzu (Fragen 3 bis 6) sollen ebenfalls in Partnerarbeit von den Auszubildenden anhand der Textauszüge erarbeitet und die Ergebnisse stichwortartig notiert werden. Durch die Auswahl dieser Methode beschäftigen sich die Auszubildenden zunächst selbständig mit der Problematik und tragen anschließend Ihre Ergebnisse zusammen. Das Arbeiten im Team fördert die Sozialkompetenz.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Kurzanalyse der Lerngruppe und Lernvoraussetzungen
    • Einordnung der Stoffauswahl
  • Handlungskompetenz der Unterweisung (Ziele)
  • Methodenwahl
  • Motivation/Problembewusstsein
  • Phasen der Unterweisung/Handlungsphasen und deren Inhalte

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, Auszubildenden im Bereich Automobilkaufmann/-frau die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Vorbereitung der Zulassungsunterlagen für Privatkunden zu vermitteln. Die Unterweisung soll die Auszubildenden in die Lage versetzen, selbständig die notwendigen Unterlagen zusammenzustellen, die rechtlichen Vorgaben zu beachten und Kundenorientierte Lösungen zu entwickeln.

  • Kenntnis der notwendigen Unterlagen für die Fahrzeugzulassung
  • Selbständige Zusammenstellung der Zulassungsunterlagen
  • Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Kundenorientiertes Denken und Handeln
  • Fähigkeit zur selbständigen Problemlösung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kurzanalyse der Lerngruppe und Lernvoraussetzungen: Dieser Abschnitt stellt die Auszubildenden und deren bisherige Erfahrungen im Rahmen der Ausbildung vor. Er skizziert die bereits erworbenen Kenntnisse und die Lernvoraussetzungen für die anstehende Unterweisung.
  • Handlungskompetenz der Unterweisung (Ziele): Dieser Abschnitt definiert die Lernziele der Unterweisung. Es werden die zu erwerbenden Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen erläutert, die die Auszubildenden am Ende der Unterweisung erreichen sollen.
  • Methodenwahl: Dieser Abschnitt beschreibt die pädagogischen Methoden, die während der Unterweisung angewendet werden sollen. Es werden verschiedene Methoden wie fragend-entwickelndes Lehrgespräch, Leittextmethode und Fallmethode vorgestellt, um den Auszubildenden ein interaktives und praxisbezogenes Lernerlebnis zu ermöglichen.
  • Motivation/Problembewusstsein: Dieser Abschnitt erläutert die Relevanz der Unterweisung für den Berufsalltag der Auszubildenden. Er betont die Bedeutung des Themas Fahrzeugzulassung für die Arbeit in der Verkaufsabteilung und zeigt, wie die erworbenen Kenntnisse zur Steigerung des Selbstbewusstseins und der Eigeninitiative beitragen können.
  • Phasen der Unterweisung/Handlungsphasen und deren Inhalte: Dieser Abschnitt stellt die einzelnen Phasen der Unterweisung detailliert vor. Er beschreibt die Inhalte jeder Phase, die angewendeten Methoden und die eingesetzten Medien. Außerdem werden die spezifischen Kompetenzen, die in jeder Phase gefördert werden sollen, dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Unterweisung konzentriert sich auf das Thema Fahrzeugzulassung im Kontext der Ausbildung zum Automobilkaufmann/-frau. Die wichtigsten Schlüsselbegriffe sind: Fahrzeugzulassung, Zulassungsunterlagen, Kfz-Brief, Kfz-Schein, Haftpflichtversicherung, Kfz-Steuer, rechtliche Vorgaben, Kundenorientierung, problemorientiertes Denken und Handeln.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Vorbereitung der erforderlichen Unterlagen für eine Fahrzeugzulassung beim Straßenverkehrsamt, Privatkunde (Unterweisung Automobilkaufmann / -kauffrau)
Veranstaltung
AdA
Note
2,0
Autor
Birgit van Gellekom (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
11
Katalognummer
V54706
ISBN (eBook)
9783638498395
ISBN (Buch)
9783656792055
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Vorbereitung Unterlagen Fahrzeugzulassung Straßenverkehrsamt Privatkunde Automobilkaufmann
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Birgit van Gellekom (Autor:in), 2006, Vorbereitung der erforderlichen Unterlagen für eine Fahrzeugzulassung beim Straßenverkehrsamt, Privatkunde (Unterweisung Automobilkaufmann / -kauffrau), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/54706
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum