Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Mathematics

Unterrichtseinheit: Praktikumsbeleg SP2 &SP3 Mathematik - Vergleichen und Ordnen von Zahlen im Zahlenraum bis 100

Title: Unterrichtseinheit: Praktikumsbeleg SP2 &SP3 Mathematik - Vergleichen und Ordnen von Zahlen im Zahlenraum bis 100

Lesson Plan , 2002 , 9 Pages , Grade: 1

Autor:in: Konstanze Herzberg (Author)

Didactics - Mathematics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Als ich mich dazu entschloss, dass SP2 & SP3 zusammenzulegen, hatte ich das nicht nur aus organisatorischen Gründen getan. Ich hatte mir auch überlegt, dass ich in 7 Wochen mehr Einblick in den normalen Schulalltag bekommen könnte als in 3 bzw. 4 Wochen.
Ich wurde von den Lehrerinnen sehr herzlich aufgenommen. Das Kollegium besteht aus 11 Lehrerinnen unterschiedlichen Alters. Die Schule hat 9 Klassen. Davon sind es drei 1., und jeweils zwei 2., 3. und 4. Klasse. Die Schülerzahl betragt im Durchschnitt 20 bis 25.
Bei meiner Praktikumsklasse hatte ich wirklich großes Glück. Ich war in einer 2. Klasse, die eine Klassenlehrerin haben, die sich sehr in Ihrem Beruf engagiert. Das liegt letztlich auch daran, dass sie Moderatorin für Deutsch und damit auch immer auf dem aktuellsten Stand ist. Aus diesem Grund konnte ich nicht nur Einblick in die verschiedensten Unterrichtsformen gewinnen, sondern diese auch selbst ausprobieren.
[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Kurze Reflexion über das Praktikum
  • Analyse der Klasse
  • Stundenentwurf SP2
    • Stundenthema
    • Bildungsziele
    • Erziehungsziele
    • Auswertung
  • Stundenentwurf SP3
    • Stundenthema
    • Bildungsziele
    • Erziehungsziele
    • Auswertung
  • Planung für eine Unterrichtseinheit (3 – 4 Stunden)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Praktikumsbeleg bietet einen Einblick in die Erfahrungen und Erkenntnisse, die während eines siebenwöchigen Praktikums in einer zweiten Klasse an einer Grundschule gewonnen wurden. Der Fokus liegt auf der Analyse der Klasse, der Planung und Durchführung von Unterrichtsstunden und der Reflexion über die praktischen Erfahrungen im Vergleich zur Theorie.

  • Reflexion über die praktische Anwendung von theoretischem Wissen im Mathematikunterricht
  • Analyse der Klassensituation, der Lernvorraussetzungen und des Sozialverhaltens der Schüler
  • Entwicklung und Durchführung von Unterrichtsstunden zu Themen wie "Vergleichen und Ordnen von Zahlen im Zahlenraum bis 100"
  • Beobachtung und Bewertung verschiedener Unterrichtsformen und Methoden
  • Evaluation der eigenen Unterrichtserfahrungen und Reflexion des Einflusses von Lehrmethoden auf das Schülerverhalten

Zusammenfassung der Kapitel

Die kurze Reflexion über das Praktikum beschreibt die positiven Erfahrungen mit dem Lehrerkollegium und der Praktikumsklasse. Es wird die Diskrepanz zwischen theoretischem Studium und der Praxis im Unterricht hervorgehoben, sowie die Herausforderungen im Bereich Klassenmanagement und der Gestaltung von Unterrichtsstunden. Die Analyse der Klasse zeichnet ein Bild der Lernvorraussetzungen und des Sozialverhaltens der Schüler, mit Fokus auf der positiven Klassenatmosphäre und dem Einsatz von offenen Unterrichtsformen. Der Stundenentwurf SP2 befasst sich mit dem Thema "Vergleichen von Zahlen im Zahlenraum bis 100" und beschreibt die Lernziele, Erziehungsziele und die Evaluation der Stunde. Der Stundenentwurf SP3, der auf die nächste Unterrichtseinheit fokussiert, wird in diesem Abschnitt nicht näher erläutert.

Schlüsselwörter

Praktikumsbeleg, Mathematikunterricht, Grundschule, 2. Klasse, Vergleichen von Zahlen, Zahlenraum bis 100, Unterrichtsformen, Klassenmanagement, Lernvorraussetzungen, Sozialverhalten, offene Unterrichtsformen.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtseinheit: Praktikumsbeleg SP2 &SP3 Mathematik - Vergleichen und Ordnen von Zahlen im Zahlenraum bis 100
College
Martin Luther University  (Grundschulinstitut)
Grade
1
Author
Konstanze Herzberg (Author)
Publication Year
2002
Pages
9
Catalog Number
V5476
ISBN (eBook)
9783638133388
Language
German
Tags
Unterrichtseinheit Praktikumsbeleg Mathematik Vergleichen Ordnen Zahlen Zahlenraum
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Konstanze Herzberg (Author), 2002, Unterrichtseinheit: Praktikumsbeleg SP2 &SP3 Mathematik - Vergleichen und Ordnen von Zahlen im Zahlenraum bis 100, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/5476
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint