Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Regional Geography

Strukturwandel im Ruhrgebiet: Die Umstrukturierung einer Industriebrache am Beispiel der Zeche 'Friedrich der Große' in Herne

Title: Strukturwandel im Ruhrgebiet: Die Umstrukturierung einer Industriebrache am Beispiel der Zeche 'Friedrich der Große' in Herne

Term Paper , 2004 , 14 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Jacek Brzozowski (Author)

Geography / Earth Science - Regional Geography
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit befasst sich mit dem Strukturwandel am Beispiel der Zeche Friedrich der Große in Herne. Neben dieser bilden vier weitere Arbeiten zum Thema des Strukturwandels im Ruhrgebiet einen Überblick über die Entwicklung des Ruhrgebiets der letzten 20 Jahre.
Um den Strukturwandel der Zeche zu beschreiben, wird zunächst die geschichtliche Entwicklung der Zeche, aber auch der Stadt Herne beschrieben. Anschließend werden neben der Definition des Strukturwandels auch die wichtigsten Einflüsse und Entscheidungsträger vorgestellt, die das Gewerbegebiet Friedrich der Große ermöglicht haben. Dadurch lässt sich die Umsetzung von der Zeche Friedrich der Große zum Gewerbegebiet Friedrich der Große beschreiben. Daraus folgt die Fragestellung, ob die Art und Weise der Umsetzung des Strukturwandels am Beispiel der Zeche Friedrich der Große eine erfolgreiche und vorbildliche Lösung ist.
Im Hinblick auf diese Arbeit recherchierte ich bei der WFG (Wirtschaftsförderungsgesellschaft Herne mbH), dem IGZ (Innovations- und Gründerzentrum Herne), dem Stadtarchiv Herne, der DSK (Deutsche Steinkohle AG), dem Internet, dem Kommunalverband Ruhrgebiet (KVR) und weiteren Bibliotheken. Aufgrund der formalen Vorgaben musste ich auf günstige Möglichkeiten mehrerer Interviews mit den Firmenleitern der dort ansässigen Unternehmen verzichten. Für ein genaueres Fazit wäre dies jedoch von Nöten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der geschichtliche Hintergrund der Zeche Friedrich der Große
    • Sanierung und Reaktivierung des Zechengeländes
  • Der Strukturwandel am Beispiel der Zeche Friedrich der Große
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Strukturwandel im Ruhrgebiet anhand des Beispiels der Zeche Friedrich der Große in Herne. Sie analysiert die historische Entwicklung der Zeche, die Einflüsse und Entscheidungsträger, die zur Umstrukturierung des Geländes zum Gewerbegebiet führten, und bewertet die Effektivität dieses Wandels.

  • Die geschichtliche Entwicklung der Zeche Friedrich der Große
  • Die Bedeutung des Strukturwandels im Ruhrgebiet
  • Die Schlüsselfaktoren, die die Umstrukturierung der Zeche zum Gewerbegebiet ermöglichten
  • Die Auswirkungen des Strukturwandels auf die Stadt Herne und die Region
  • Die Bewertung der Effektivität des Strukturwandels am Beispiel der Zeche Friedrich der Große

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Strukturwandel im Ruhrgebiet und beleuchtet insbesondere die Umstrukturierung der Zeche Friedrich der Große in Herne. Sie setzt die Arbeit in den Kontext des Seminars "Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten" und beschreibt die Forschungsmethodik.

Der geschichtliche Hintergrund der Zeche Friedrich der Große

Dieses Kapitel liefert einen Überblick über die historische Entwicklung der Zeche Friedrich der Große sowie der Stadt Herne. Es beleuchtet die Anfänge des Bergbaus in der Region und die Bedeutung der Zeche für die wirtschaftliche Entwicklung von Herne.

Der Strukturwandel am Beispiel der Zeche Friedrich der Große

Dieses Kapitel untersucht die Umstrukturierung der Zeche Friedrich der Große von einem Kohlebergwerk zu einem Gewerbegebiet. Es analysiert die wichtigsten Einflüsse und Entscheidungsträger, die diesen Wandel ermöglichten, und diskutiert die Auswirkungen auf die Region.

Schlüsselwörter

Strukturwandel, Ruhrgebiet, Zeche Friedrich der Große, Herne, Gewerbegebiet, Kohlebergbau, Industriebrache, wirtschaftliche Entwicklung, Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Strukturwandel im Ruhrgebiet: Die Umstrukturierung einer Industriebrache am Beispiel der Zeche 'Friedrich der Große' in Herne
College
Ruhr-University of Bochum  (Geographisches Institut)
Course
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Grade
2,0
Author
Jacek Brzozowski (Author)
Publication Year
2004
Pages
14
Catalog Number
V54806
ISBN (eBook)
9783638499217
ISBN (Book)
9783638773386
Language
German
Tags
Strukturwandel Ruhrgebiet Umstrukturierung Industriebrache Herne Arbeiten Zeche Geografie Friedrich der Große
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jacek Brzozowski (Author), 2004, Strukturwandel im Ruhrgebiet: Die Umstrukturierung einer Industriebrache am Beispiel der Zeche 'Friedrich der Große' in Herne, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/54806
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint