Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Wissensmanagement, Dokumentenmanagement, Information- /Collaboration Management als Beitrag zu nachhaltiger Unternehmensführung

Titel: Wissensmanagement, Dokumentenmanagement, Information- /Collaboration Management als Beitrag zu nachhaltiger Unternehmensführung

Seminararbeit , 2006 , 30 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Bastian Frommann (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Auf weltweiten, globalisierten und sich ständig wandelnden Märkten wird es immer wichtiger die richtigen Informationen, zu der richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar zu machen. Diese Aufgabe stellt sich häufig als sehr komplex dar. Wissen ist genau genommen nicht greifbar und somit stellt das Lokalisieren und Organisieren des Wissens eine Herausforderung dar. Verschiedenste Methoden aus dem Wissensmanagement sollen bei der Lösung dieser Aufgabe als Unterstützung dienen. Dokumentenmanagement, Information- und Collaboration Management sind weitere Themenkomplexe aus der Managementlehre. Einige Verfahren ähneln oder gleichen denen aus dem Wissensmanagement. Jedoch gibt es einzelne Unterschiede, welche in dieser Arbeit ebenfalls aufgezeigt werden sollen. ...

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Vorgehensweise
  • Grundlagen des Wissensmanagement
    • Begriffsklärung
    • Notwendigkeit
    • Nutzen
    • Wissensträger
    • Unternehmenskultur
  • Wissensmanager
    • Instanz
    • Aufgaben
  • Wissensmanagementeinführung
    • Einführungsprozess
    • Initiierungsphase
    • Analysephase
    • Gestaltungsphase
  • Umsetzung
    • Methoden
    • Yellow Page
  • Bausteine des Wissensmanagement
    • Konzept
    • Wissensidentifikation
    • Wissenserwerb
    • Wissensentwicklung
    • Wissensverteilung
    • Wissensnutzung
    • Wissensbewahrung
    • Wissensziele
    • Wissensbewertung
  • Dokumentenmanagement
    • Eingliederung
    • Dokumente
    • Aufgaben und Ziele
  • Information- / Collaboration Management
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit den Möglichkeiten des Einsatzes von Wissensmanagement im Unternehmen. Ziel ist es, die Bedeutung von Wissen als strategischen Faktor in der Unternehmensführung zu beleuchten und den Einsatz verschiedener Methoden aus dem Wissensmanagement, wie Dokumentenmanagement, Information- und Collaboration Management, zu untersuchen.

  • Bedeutung von Wissen als strategischen Faktor in der Unternehmensführung
  • Einführung und Umsetzung von Wissensmanagement
  • Die Rolle des Wissensmanagers und dessen Aufgaben
  • Methoden des Wissensmanagement, wie Dokumentenmanagement und Information- / Collaboration Management
  • Analyse der Kernprozesse des Wissensmanagement und deren Integration in die Unternehmensstrategie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung des Themas und die Vorgehensweise erläutert. In den Grundlagen werden die Begriffsklärung des Wissensmanagement, die Notwendigkeit, der Nutzen und die Bedeutung der Wissensträger sowie die Rolle der Unternehmenskultur dargestellt. Kapitel drei beschreibt die Aufgaben des Wissensmanagers, während Kapitel vier den Prozess der Wissensmanagementeinführung mit den Phasen Initiierung, Analyse und Gestaltung behandelt. Kapitel fünf beleuchtet die Umsetzung des Wissensmanagements mit verschiedenen Methoden wie der Yellow Page. Kapitel sechs erläutert die Kernprozesse des Wissensmanagement anhand eines Konzeptes nach PROBST. Die Kapitel sieben und acht geben einen Überblick über Dokumentenmanagement sowie Information- / Collaboration Management.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Wissensmanagement, Dokumentenmanagement, Information- / Collaboration Management, Unternehmenskultur, Wissensträger, Wissensmanager, Wissensmanagementeinführung, Yellow Page und Kernprozesse des Wissensmanagements.

Ende der Leseprobe aus 30 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Wissensmanagement, Dokumentenmanagement, Information- /Collaboration Management als Beitrag zu nachhaltiger Unternehmensführung
Hochschule
Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung
Veranstaltung
Unternehmensführung
Note
1,7
Autor
Bastian Frommann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
30
Katalognummer
V54887
ISBN (eBook)
9783638499903
ISBN (Buch)
9783656815785
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Wissensmanagement Dokumentenmanagement Information- Management Beitrag Unternehmensführung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Bastian Frommann (Autor:in), 2006, Wissensmanagement, Dokumentenmanagement, Information- /Collaboration Management als Beitrag zu nachhaltiger Unternehmensführung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/54887
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  30  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum