Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Entrepreneurship und evolutorische Wirtschaftsentwicklung

Title: Entrepreneurship und evolutorische Wirtschaftsentwicklung

Presentation (Handout) , 2001 , 11 Pages , Grade: 1

Autor:in: Gerald Schlattl (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

,,Entrepreneurship und evolutorische Wirtschaftsentwicklung" ist eine Lehrveranstaltung des Institutes für Innovationsmanagement und Gründungsmanagement. Es sollen dabei die Grundlagen vermittelt werden, die es einem Unternehmensgründer ermöglichen, seine Strategien in Bezug auf Eintritt in eine bestimmte Marktentwicklungsphase abrunden zu können.
Nachdem ,,Innovationen" als solches ein äußerst komplexes, vielschichtiges in Tiefe und Breite und widersprüchliches Thema darstellt (siehe Diplomarbeit), will ich mich in diesem Referat nur auf die Allgemeine Marktentwicklung mit den Besonderheiten für F&E konzentrieren. [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Allgemeine Markttheorie
    • DER UNTERNEHMER
    • DER MARKT
    • ENTWICKLUNGSPHASEN DES MARKTES
      • DIE EXPERIMENTIERPHASE
  • Industrieökonomik
    • VERHALTEN DER UNTERNEHMEN IN INDUSTRIELLEN MÄRKTEN
      • INNOVATIVER WETTBEWERB BEI FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Referat befasst sich mit der allgemeinen Marktentwicklung unter besonderer Berücksichtigung der Besonderheiten für Forschung und Entwicklung. Es zielt darauf ab, die Grundlagen für Unternehmer zu vermitteln, um ihre Strategien bezüglich des Markteintritts in bestimmte Entwicklungsphasen abzurunden. Dabei werden die zentralen Figuren im dynamischen Wettbewerb, die Unternehmer, und ihre unterschiedlichen Motivationsgründe und Typen analysiert. Des Weiteren werden die wichtigsten Entwicklungsphasen des Marktes und das Verhalten von Unternehmen in industriellen Märkten im Kontext von Innovationen und Forschung und Entwicklung beleuchtet.

  • Unternehmertypen und ihre Motivationsgründe
  • Marktentwicklungsphasen (Experimentierphase, Expansionsphase, Sättigungsphase, Stagnation)
  • Verhalten von Unternehmen in industriellen Märkten
  • Innovativer Wettbewerb in Forschung und Entwicklung
  • Der Einfluss von F&E auf die Marktentwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema „Entrepreneurship und evolutorische Wirtschaftsentwicklung“ ein und erläutert die Zielsetzung des Referats. Sie betont die Komplexität des Themas „Innovationen“ und begrenzt den Fokus auf die allgemeine Marktentwicklung mit den Besonderheiten für Forschung und Entwicklung.

Allgemeine Markttheorie

DER UNTERNEHMER

Dieses Kapitel behandelt die zentrale Figur im dynamischen Wettbewerb: den Unternehmer. Es werden die Motivationsgründe für unternehmerisches Handeln nach Schumpeter sowie unterschiedliche Unternehmertypen wie Pionier und Nicht-Pionier vorgestellt. Dabei wird betont, dass Imitatoren durch ihre Beweglichkeit und Empfänglichkeit für Neues ebenfalls eine wichtige Rolle im Wettbewerb spielen.

DER MARKT

Dieses Kapitel thematisiert die Einbindung der Unternehmertypen in den Markt. Es wird eine praxisrelevante Zergliederung nach Branchen und Wirtschaftszweigen vorgenommen und die wichtigsten Phasen der Produktionsziffern (Experimentierphase, Expansionsphase, Sättigungsphase, Stagnation) dargestellt.

ENTWICKLUNGSPHASEN DES MARKTES

DIE EXPERIMENTIERPHASE

Dieses Unterkapitel beschreibt die Experimentierphase, in der ein neues Produkt geschaffen und bis zur Marktreife weiterentwickelt wird. Es werden die Kennzeichen dieser Phase beleuchtet, wie beispielsweise die sprunghaften Verläufe, die Bedeutung von Technologie-Push und Demand-Pull, und die Herausforderungen bei der Nachfragekreierung.

Industrieökonomik

VERHALTEN DER UNTERNEHMEN IN INDUSTRIELLEN MÄRKTEN

INNOVATIVER WETTBEWERB BEI FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG

Dieses Kapitel befasst sich mit dem Verhalten von Unternehmen in industriellen Märkten im Kontext von Innovationen und Forschung und Entwicklung. Es werden die besonderen Herausforderungen und Chancen in der F&E-Industrie beleuchtet und die Bedeutung von Rendite und Diversifizierung in verwandte Technologien hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter und Themen des Referats umfassen Unternehmertypen, Marktentwicklungsphasen, Forschung und Entwicklung, innovativer Wettbewerb, industrieller Markt, F&E-Projekte, Technologie-Push und Demand-Pull, Nachfragekreierung, Kosten-Nutzen-Analyse und Diversifizierung. Das Referat beleuchtet die Dynamik der Marktentwicklung im Kontext von Innovationen und die Rolle von Unternehmen in diesem Prozess.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Entrepreneurship und evolutorische Wirtschaftsentwicklung
College
Klagenfurt University  (Innovations- und Gründungsmanagement)
Course
Entreprenueurship und evolutroische Wirtschaftsentwicklung
Grade
1
Author
Gerald Schlattl (Author)
Publication Year
2001
Pages
11
Catalog Number
V5501
ISBN (eBook)
9783638133579
Language
German
Tags
Schumpeter
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Gerald Schlattl (Author), 2001, Entrepreneurship und evolutorische Wirtschaftsentwicklung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/5501
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint