Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Culture, Technology, Nations

Integration jugendlicher Russlanddeutscher

Title: Integration jugendlicher  Russlanddeutscher

Term Paper , 2005 , 23 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Markus Kaufhold (Author)

Sociology - Culture, Technology, Nations
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ich habe mich für das Thema der Integration von jugendlichen Aussiedlern aus osteuropäischen Ländern und der vormaligen Sowjetunion entschieden, weil in den 90er Jahren der Anteil an Rußlanddeutschen in Berlin, besonders in meinem Heimatstadtbezirk Marzahn, rapide angestiegen ist und schon mehrfach nach Auffälligkeiten junger Aussiedler über diese Auswanderungsgruppe Kritik geübt und Diskussionen geführt wurden. Leider habe ich diese Gruppe von Aussiedlern bisher nur schwach als Randgruppe in meinem Bezirk wahrgenommen. Da ich auch sonst nur wenige Kenntnisse über Hintergründe und Integrationschancen von Aussiedlern hatte, habe mich entschieden mich mehr mit dem Thema über jugendliche Rußlanddeutsche zu beschäftigen. Dabei stellte sich vor allem die Frage, in wieweit jugendliche Aussiedler die Möglichkeit/- ten haben in Schule und Beruf, sowie in die Gesellschaft, integriert zu werden. Die für diese Hausarbeit verwendete Literatur, überwiegend von B. Dietz, bezieht sich auf Ergebnisse von Forschungsprojekten, welche in der ersten Hälfte der neunziger Jahre die Integrationsbedingungen und Integrationssituationen jugendlicher Aussiedler untersuchten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Geschichtlicher Überblick der Rußlanddeutschen
  • Migrationsgründe aus Sicht der Russlanddeutschen
  • Integration
    • Was heißt Integration? - Begriffsbestimmung
    • Integration in Schule
      • Problem Sprache
    • Integration in Beruf
    • Schulische und berufliche Situation aus Sicht der Aussiedlerjugendlichen
    • Integration in Gesellschaft
    • Freizeit
    • Ethnische Identität der jugendlichen Russlanddeutschen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Integration von jugendlichen Russlanddeutschen in Deutschland. Sie untersucht die historischen Hintergründe der Migration, die Gründe für die Auswanderung aus Sicht der Russlanddeutschen und die Herausforderungen der Integration in Schule, Beruf und Gesellschaft. Der Fokus liegt auf den Erfahrungen und Perspektiven der jugendlichen Aussiedler.

  • Historische Entwicklung der Russlanddeutschen
  • Migrationsgründe und -motive
  • Integrationsprozesse in Schule und Beruf
  • Soziale und kulturelle Integration in die deutsche Gesellschaft
  • Ethnische Identität der jugendlichen Russlanddeutschen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema der Integration von jugendlichen Russlanddeutschen ein und erläutert die Relevanz der Thematik im Kontext der 1990er Jahre. Das zweite Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung der Russlanddeutschen, angefangen mit der ersten Einwanderungswelle im 16. Jahrhundert bis hin zur Vertreibung und Diskriminierung im 20. Jahrhundert. Das dritte Kapitel untersucht die Migrationsgründe aus Sicht der Russlanddeutschen, wobei der komplexe Hintergrund der Auswanderung im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Situation und den politischen und sozialen Problemen in den Herkunftsländern hervorgehoben wird.

Schlüsselwörter

Integration, Russlanddeutsche, Aussiedler, Migration, Schule, Beruf, Gesellschaft, Ethnische Identität, Sprachbarrieren, Diskriminierung, Soziales Umfeld, Freizeitgestaltung.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Integration jugendlicher Russlanddeutscher
College
University of Applied Sciences and Arts Hildesheim, Holzminden, Göttingen  (Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit)
Course
Seminar: Lebensbedingungen ausländischer Familien
Grade
2,0
Author
Markus Kaufhold (Author)
Publication Year
2005
Pages
23
Catalog Number
V55721
ISBN (eBook)
9783638506038
ISBN (Book)
9783656796916
Language
German
Tags
Integration Russlanddeutscher Seminar Lebensbedingungen Familien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Markus Kaufhold (Author), 2005, Integration jugendlicher Russlanddeutscher, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/55721
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint