Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Germany - 1848, Empire, Imperialism

Die 'Times' zu den Ereignissen in und um Paris zwischen Beginn der Bombardierung und Niederschlagung der Commune (1870/71)

Title: Die 'Times' zu den Ereignissen in und um Paris zwischen Beginn der Bombardierung und Niederschlagung der Commune (1870/71)

Term Paper (Advanced seminar) , 2005 , 27 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Folko Damm (Author)

History of Germany - 1848, Empire, Imperialism
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Bombardement durch die Preußen im Januar und der Bürgerkrieg mit der Niederschlagung der Commune von April bis Mai 1871 markieren zwei elementare Ereignisse in und um Paris gegen Ende und in der Folgezeit des Deutsch-französischen Krieges 1870/71. Der Waffenstillstand im Januar, die Wahlen zur neuen Nationalversammlung mit anschließender Regierungsbildung im Februar sowie die Entstehung der Commune im März stehen unmittelbar im Zusammenhang mit den militärischen Konflikten, die zuerst zwischen Frankreich und Deutschland beziehungsweise Preußen und schließlich unter den Franzosen selbst ausgetragen wurden. Die europäische Öffentlichkeit wurde über die Pariser Entwicklungen unterrichtet von Kriegsberichterstattern, von denen vor allem die englischen als kompetent galten und eine hohe Reputation besaßen. Großen Anteil an der Verbreitung von Informationen aus dem französischen Kriegsgebiet hatte damals The London Times,die größte Tageszeitung Englands. Diese Arbeit untersucht, inwieweit sich an der Berichterstattung der Times Parteinahmen für die Gegner, namentlich Frankreich oder Preußen beziehungsweise die französische Regierung oder die Pariser Commune,feststellen lassen und ob die Berichte Tendenzen bezüglich der Konfliktlegitimierung aufweisen. Dafür werden Artikel aus dem Zeitraum zwischen dem 9. Januar und dem 29. Mai 1871 konsultiert, die dem Times Digital Archive entstammen. Bei der Auswertung liegt der Schwerpunkt auf den Leitartikeln und Editorials.
Die Vorgehensweise orientiert sich an der Chronologie der Ereignisse. Nach dem historischen Kontext werden die Positionen der Times in Form von Thesen präsentiert und anhand von ausgewählten Textstellen erörtert. Die Darstellung folgt der Leitthese, dass die Times keine Parteinahme tätigt, bis das Pariser Ergebnis der Februarwahlen zur Nationalversammlung das revolutionäre Potenzial der radikalen Republikaner erkennen lässt. Bei der Bearbeitung des Themas hat sich neben den Times-Artikeln folgende Sekundärliteratur als wichtig erwiesen:Anno 70/71 von Franz Herre,Frankreich im Zeitalter des Imperialismus 1851-1918 von François Caron sowie Die Pariser Kommune von 1871,herausgegeben von Jean Bruhat u.a.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Historischer Kontext
    • Das Bombardement von Paris
    • Die Entwicklung nach dem Waffenstillstand und den Februarwahlen
    • Die Pariser Commune von der Entstehung bis zur Niederschlagung
  • Die Berichterstattung der Times
    • Quellenkritik
    • Analyse ausgewählter Artikel: Tendenzen und Bewertungen der Times
      • Paris has fought nobly; still more nobly has it endured; [...] : Die Times zum Bombardement von Paris
      • [...] Paris did not give in one hour too soon.: Die Times zur Kapitulation und dem anschließendem Waffenstillstand
      • ,,It used to be said that Paris was France, [...] : Die Times zu den Februarwahlen und ihren Folgen
      • ,,Illegal in their origin, frandulent in their execution, tainted with violence and deception [...] : Die Times zur Pariser Commune
      • „[...] it was holy enough to justify all their deeds [...] : Die Times im Zeitraum der Niederschlagung der Commune
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Berichterstattung der London Times über die Ereignisse in Paris während des Deutsch-französischen Krieges von 1870/71. Der Fokus liegt auf der Analyse der Tendenzen und Bewertungen der Times in Bezug auf die Konflikte zwischen Frankreich und Preußen sowie zwischen der französischen Regierung und der Pariser Commune.

  • Die Rolle der Times als Informationsquelle im französischen Kriegsgebiet
  • Die Darstellung des Bombardements von Paris und des Waffenstillstands
  • Die Analyse der Berichterstattung der Times zu den Februarwahlen und ihrer Folgen
  • Die Interpretation der Times-Artikel zum Thema Pariser Commune
  • Die Frage, ob die Times Parteinahme für die Gegner oder Tendenzen zur Legitimierung von Konflikten zeigt

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die Forschungsfrage. Sie beschreibt die historische Situation und die Bedeutung der London Times als Informationsquelle.
  • Historischer Kontext: Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die historischen Ereignisse, die zur Entstehung und zum Verlauf des Deutsch-französischen Krieges 1870/71 führten. Der Schwerpunkt liegt auf dem Bombardement von Paris und den politischen Entwicklungen nach dem Waffenstillstand und den Februarwahlen.
  • Die Berichterstattung der Times: Dieses Kapitel analysiert die Artikel der London Times im Zeitraum zwischen Januar und Mai 1871. Die Analyse umfasst die Quellenkritik, die Identifizierung von Tendenzen und Bewertungen in den Artikeln sowie die Darstellung der Sichtweisen der Times zu den verschiedenen Ereignissen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Deutsch-französischer Krieg 1870/71, Bombardement von Paris, Waffenstillstand, Pariser Commune, London Times, Kriegsberichterstattung, Tendenzanalyse, Legitimierung von Konflikten, Quellenkritik.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Die 'Times' zu den Ereignissen in und um Paris zwischen Beginn der Bombardierung und Niederschlagung der Commune (1870/71)
College
Technical University of Braunschweig  (Historisches Seminar)
Course
Kriegsdeutungen vom 18. zum 20. Jahrhundert
Grade
2,0
Author
Folko Damm (Author)
Publication Year
2005
Pages
27
Catalog Number
V55788
ISBN (eBook)
9783638506496
ISBN (Book)
9783656795254
Language
German
Tags
Times Ereignissen Paris Beginn Bombardierung Niederschlagung Commune Kriegsdeutungen Jahrhundert
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Folko Damm (Author), 2005, Die 'Times' zu den Ereignissen in und um Paris zwischen Beginn der Bombardierung und Niederschlagung der Commune (1870/71), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/55788
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint