Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Marketing im Bildungsbereich am Beispiel der Berufsschule

Titre: Marketing im Bildungsbereich am Beispiel der Berufsschule

Dossier / Travail , 2002 , 16 Pages , Note: Sehr Gut

Autor:in: Mag. Andrea Kanzian (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der vorliegenden Semesterarbeit wird versucht, die Thematik ,,Marketing im Bildungsbereich am Beispiel der Berufsschule" theoretisch und praktisch zusammenzufassen. Weiters wird ein Marketingkonzept entworfen, dessen Ziel die Steigerung der Schülerzahlen sein sollte.
Ausgehend von der Begriffsbestimmung (Kapitel 1) hilft mir eine grafische Übersicht (Kapitel 2) den Leistungsbereich Absatz zu systematisieren (Erklärung der einzelnen Teilbereiche des Marketing-Mix). Kapitel 3 befasst sich mit der Begriffsbestimmung des Kunden in der Berufsschule. Die Marktuntersuchung der Berufsschule wird in Kapitel 4 näher erläutert. Ein wesentlicher Teil meiner Arbeit nimmt Kapitel 5 ein, welches die Teilbereiche des Marketing-Rades (product, pricing, placement, promotion) auf den schulischen Bereich überträgt. Eine Schlussbemerkung sollen diese Arbeit abrunden und schließlich werden im Literaturverzeichnis alle dargestellt.
[...]

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG.
  • 1 MARKETING - BEGRIFFS BESTIMMUNG.
  • LEISTUNGSBEREICH ABSATZ - SYSTEMATISIERUNG.
  • 2 KUNDEN
  • 3 MARKTUNTERSUCHUNG.
  • 4 MARKETINGINSTRUMENTE (MARKETING-RAD).
    • 5.1 product.
    • 5.2 pricing.
    • 5.3 placement.
    • 5.4 promotion..
  • 6 SCHLUSSBEMERKUNG.
  • LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Semesterarbeit befasst sich mit dem Marketing im Bildungsbereich, insbesondere am Beispiel der Berufsschule. Ziel der Arbeit ist es, die Thematik sowohl theoretisch als auch praktisch zu beleuchten und ein Marketingkonzept zu entwickeln, das die Steigerung der Schülerzahlen anstrebt.

  • Begriffsbestimmung des Marketings und dessen Bedeutung im Bildungsbereich
  • Systematisierung des Leistungsbereichs Absatz und die relevanten Marketing-Instrumente
  • Identifizierung der Zielgruppe „Schüler“ im Kontext der Berufsschule
  • Analyse der relevanten Marktbedingungen der Berufsschule
  • Anwendung der Marketing-Instrumente „product“, „pricing“, „placement“ und „promotion“ im Bildungsbereich

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Marketing - Begriffsbestimmung: Dieses Kapitel erläutert die unterschiedlichen Definitionen des Begriffs „Marketing“ und stellt die verschiedenen Perspektiven auf das Marketing dar.
  • Kapitel 2: Leistungsbereich Absatz - Systematisierung: Das Kapitel fokussiert auf die Systematisierung des Leistungsbereichs Absatz und erläutert die relevanten Teilbereiche des Marketing-Mix.
  • Kapitel 3: Kunden: In diesem Kapitel wird der Begriff des „Kunden“ in der Berufsschule näher betrachtet und die spezifischen Bedürfnisse und Erwartungen der Schüler analysiert.
  • Kapitel 4: Marktuntersuchung: Dieses Kapitel befasst sich mit der Marktanalyse der Berufsschule. Die Untersuchung der relevanten Marktbedingungen und der Wettbewerbslandschaft bildet den Schwerpunkt.
  • Kapitel 5: Marketinginstrumente (Marketing-Rad): Dieses Kapitel behandelt die einzelnen Marketing-Instrumente (product, pricing, placement, promotion) und deren Anwendung im schulischen Bereich.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Marketing, Bildungsbereich, Berufsschule, Schülerzahlen, Marketing-Mix, product, pricing, placement, promotion, Marktanalyse, Zielgruppe, Kundenbedürfnisse, Wettbewerbslandschaft.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Marketing im Bildungsbereich am Beispiel der Berufsschule
Université
Pädagogische Akademie des Bundes in der Steiermark  (Abteilung für Berufsschulen)
Note
Sehr Gut
Auteur
Mag. Andrea Kanzian (Auteur)
Année de publication
2002
Pages
16
N° de catalogue
V5582
ISBN (ebook)
9783638134170
Langue
allemand
mots-clé
Marketing
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Mag. Andrea Kanzian (Auteur), 2002, Marketing im Bildungsbereich am Beispiel der Berufsschule, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/5582
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint