Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe

Anschluss eines Kraftstromsteckers (Unterweisung Elektroinstallateur / -in)

Titel: Anschluss eines Kraftstromsteckers (Unterweisung Elektroinstallateur / -in)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2006 , 7 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Maik Kalauch (Autor:in)

AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Lehrling hat die 10 Klasse erfolgreich abgeschlossen. Er befindet sich zurzeit im 2.Lehrjahr zeigt gute bis sehr gute Auffassungsgabe, man sieht das Ihm die Arbeit sehr gut Gefällt. Der Lehrling hat in der Berufschule erste Kenntnisse über die Werkzeuge und deren Handhabung, die zu der Unterweisung notwendig sind. Lernziel: Der Lehrling soll, wenn die Unerweisung abgeschlossen ist, in der Lage sein, unter Berücksichtigung der Sicherheitsvorschriften
einen Kraftstromstecker selbständig anzuschließen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Unterweisung als Prüfungsteil für die Ausbildereignungsprüfung
    • Thema: Anschluss eines Kraftstromsteckers
    • Lernort: Werkstatt
    • Arbeitsmittel
    • Zeitbedarf
    • Kurzbeschreibung des Lehrlings
    • Methode: Vier-Stufen-Methode
    • Ziel der Unterweisung
      • Lernziel
      • Teilziele
        • Kognitive Lernziele
        • Psychomotorische Lernziele
        • Affektive Lernziele
    • Stufe
      • 1. Vorbereitung
      • 2. Vormachen und Erklären
      • 3. Nachmachen lassen
      • 4. Üben und Festigen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung zielt darauf ab, dass der Lehrling in der Lage ist, einen Kraftstromstecker selbständig anzuschließen, wobei er die Sicherheitsvorschriften beachtet. Der Lehrling soll sowohl die theoretischen Grundlagen verstehen als auch die praktischen Fähigkeiten erlernen, die für diese Aufgabe notwendig sind.

  • Sicherheitsvorkehrungen und Arbeitsschutz beim Umgang mit elektrischen Geräten
  • Die korrekte Handhabung von Werkzeugen und Materialien
  • Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anschluss eines Kraftstromsteckers
  • Die Bedeutung von Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • Die Bewertung der eigenen Arbeit und die Identifizierung möglicher Fehler

Zusammenfassung der Kapitel

  • Vorbereitung: In der ersten Stufe der Unterweisung wird das Thema und das Lernziel vorgestellt, um den Lehrling zu motivieren. Es werden Vorkenntnisse abgefragt und Sicherheitsvorkehrungen sowie Arbeitsschutz erläutert.
  • Vormachen und Erklären: Der Ausbilder demonstriert den Anschluss eines Kraftstromsteckers zweimal. Der Lehrling kann Fragen stellen und sich den Vorgang aus verschiedenen Perspektiven ansehen.
  • Nachmachen lassen: Der Lehrling führt den Anschluss eines Kraftstromsteckers selbstständig durch. Der Ausbilder beobachtet und gibt bei Bedarf Hilfestellungen, ohne den Lehrling zu unterbrechen. Der Lehrling bewertet anschließend sein Ergebnis selbst.
  • Üben und Festigen: Der Lehrling wiederholt die Aufgabe mehrmals, um die erlernten Fähigkeiten zu festigen. Der Ausbilder kontrolliert die Fortschritte und bietet weitere Hilfestellungen.

Schlüsselwörter

Kraftstromstecker, Sicherheitsvorschriften, Arbeitsschutz, Vier-Stufen-Methode, Werkzeugkunde, selbständiges Arbeiten, Bewertung der eigenen Arbeit, Übung, Festigen.

Ende der Leseprobe aus 7 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Anschluss eines Kraftstromsteckers (Unterweisung Elektroinstallateur / -in)
Note
2,0
Autor
Maik Kalauch (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
7
Katalognummer
V55955
ISBN (eBook)
9783638507745
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Anschluss Kraftstromsteckers Elektroinstallateur
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Maik Kalauch (Autor:in), 2006, Anschluss eines Kraftstromsteckers (Unterweisung Elektroinstallateur / -in), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/55955
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  7  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum