Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Umsetzung des Corporate Governance Kodex in der Praxis

Título: Umsetzung des Corporate Governance Kodex in der Praxis

Trabajo de Seminario , 2005 , 26 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Martin Matthias (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In den letzten Jahren hält der aus dem Amerikanischen stammende Begriff Corporate Governance verstärkt Einzug in den europäischen Raum, obwohl es bisher nicht gelungen ist ein einheitliches Verständnis für diesen Ausdruck zu entwickeln.1 Dennoch bietet das Thema Corporate Governance immer wieder Anlass zu öffentlichen Diskussionen. Dabei entsteht allerdings der Eindruck, dass diese Debatten eine Tendenz zu einer Modeerscheinung aufweisen, bei der das kritische Hinterfragen und das Problemlösen einzelner Aspekte häufig unterbleiben.2 Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über die Anwendung und die Umsetzung der Governance Regeln sowie deren Auswirkungen in der Praxis darzulegen. Zu Beginn erfolgt die Herleitung des Begriffs Corporate Governance und die Erläuterung seiner Grundkomponenten. Inhalt des zweiten Kapitels sind die Entwicklung, der Aufbau und die Aufgaben des Deutschen Corporate Governance Kodex. Anschließend folgt eine genauere Betrachtung und Auswertung von verschiedenen empirischen Untersuchungen zum Kontext. Der letzte Abschnitt zeigt einige aktuelle Entwicklungen und darüber hinaus einzelne Unternehmen und deren Umsetzung bestimmter Kodexregeln.

1 Vgl. Nagy (2002), S. 72.
2 Vgl. Nippa/ Petzhold und Kürsten (2002), S.4.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Corporate Governance
    • Begriffserklärung
    • Grundkomponenten
  • German Corporate Governance Kodex
    • Entwicklung des Kodex
    • Aufbau des Kodex
    • Inhalt und Aufgaben des Deutschen Corporate Governance Kodex
  • Empirische Untersuchungen zur Entsprechenserklärung
  • Akzeptanz der Empfehlungen und Anregungen des Kodex
    • Aufbau und Konzeption der Untersuchung des BCCG
    • Auswertung der Fragebögen
      • Generelle Akzeptanz der Kodexnormen
      • Neuralgische Kodexempfehlungen
      • Mehrheitlich abgelehnte Kodexempfehlungen und Kodexanregungen
    • Empirische Untersuchungen der DAX-30 Unternehmen
    • Einfluss von Corporate Governance auf institutionelle Investoren
  • Aktuelle Entwicklungen und Beispiele zur Akzeptanz des GCCG
    • Offenlegung der Vorstandsgehälter
    • Interessenkonflikte
      • Mögliche Interessenskonflikte am Beispiel der Deutschen Post AG
      • Der Fall Porsche AG-Volkswagen AG
    • Unabhängigkeit des Aufsichtsrats – DaimlerChrysler AG und CG
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Umsetzung des German Corporate Governance Kodex (GCCG) in der Praxis. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der Akzeptanz und Anwendung der Kodexempfehlungen durch Unternehmen.

  • Entwicklung und Struktur des GCCG
  • Empirische Untersuchungen zur Akzeptanz des Kodex
  • Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen bei der Umsetzung des Kodex
  • Beispiele für die Anwendung des Kodex in der Praxis
  • Der Einfluss von Corporate Governance auf die Beziehungen zwischen Unternehmen und Investoren

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt die Relevanz des Themas Corporate Governance und des GCCG dar und skizziert den Aufbau der Seminararbeit.
  • Corporate Governance: Dieses Kapitel definiert den Begriff Corporate Governance und erläutert die grundlegenden Komponenten dieses Konzeptes.
  • German Corporate Governance Kodex: Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung und den Aufbau des GCCG. Es analysiert die Inhalte und Aufgaben des Kodex sowie dessen Bedeutung für die deutsche Wirtschaft.
  • Empirische Untersuchungen zur Entsprechenserklärung: Dieses Kapitel untersucht empirische Studien, die sich mit der Entsprechenserklärung der Unternehmen zum GCCG befassen.
  • Akzeptanz der Empfehlungen und Anregungen des Kodex: Dieses Kapitel analysiert die Akzeptanz der Kodexempfehlungen durch Unternehmen. Es betrachtet die Ergebnisse von Untersuchungen des Berlin Center of Corporate Governance (BCCG) und weiterer empirischer Studien.
  • Aktuelle Entwicklungen und Beispiele zur Akzeptanz des GCCG: Dieses Kapitel beleuchtet aktuelle Entwicklungen und Beispiele zur Akzeptanz des GCCG. Es behandelt Themen wie die Offenlegung von Vorstandsgehältern, Interessenkonflikte und die Unabhängigkeit des Aufsichtsrats.

Schlüsselwörter

Corporate Governance, German Corporate Governance Kodex, GCCG, Entsprechenserklärung, Akzeptanz, Empirische Untersuchungen, Unternehmen, Investoren, Interessenkonflikte, Aufsichtsrat, Vorstand, Transparenz, Recht, Wirtschaft.

Final del extracto de 26 páginas  - subir

Detalles

Título
Umsetzung des Corporate Governance Kodex in der Praxis
Universidad
Technical University of Chemnitz
Calificación
1,7
Autor
Martin Matthias (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
26
No. de catálogo
V55980
ISBN (Ebook)
9783638507943
ISBN (Libro)
9783640488971
Idioma
Alemán
Etiqueta
Umsetzung Corporate Governance Kodex Praxis Thema Corporate Governance
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Martin Matthias (Autor), 2005, Umsetzung des Corporate Governance Kodex in der Praxis, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/55980
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  26  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint