Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Theology, Religion Pedagogy

Religionspädagogik. Franz von Assisi im Religionsunterricht der 4. Klasse.

Title: Religionspädagogik. Franz von Assisi im Religionsunterricht der 4. Klasse.

Examination Thesis , 2004 , 88 Pages , Grade: 1,75

Autor:in: Miriam Hornig (Author)

Didactics - Theology, Religion Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dem vorliegenden Buch möchte ich mich ausgiebig damit befassen, welche Aktualität Franziskus heute noch hat und dies insbesondere im Hinblick auf die Fragestellung, ob das vorgeschriebene Rahmenplanthema "Franz von Assisi" die Schüler in der 4. Klasse überhaupt noch anspricht.

Kann ein Franz von Assisi, der vor über 800 Jahren gelebt hat, in der heutigen medien- und konsumorientierten Welt noch einen Viertklässler überzeugen?

Beim Lesen eines Magazins fiel mir folgendes Zitat ins Auge:

"Sammelt euch nicht Schätze hier auf der Erde, wo Motte und Wurm sie zerströen und wo Diebe einbrechen und sie stehlen. Sammelt Euch lieber Schätze bei Gott. Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz." (Matthäus 6, 19-21)

Dieses Zitat bewegte mich und ich überlegte, wo es mir schon einmal begegnet war. Da fiel mir das Buch wieder ein, das ich vor Jahren über Franz von Assisi gelesen hatte: "Was Franziskus uns heute sagt" von Carlo von Carretto. Dort wird Franziskus dieses Zitat als Gedanke über seinen Tod und sein ganzes Leben zugewiesen. Der Titel dieses Buches warf für mich folgende Frage auf: Was sagt uns Franziskus heute?

Also suchte ich nach dem Buch und stöberte ein wenig darin. Mir wurde klar, dass ich mich damit etwas mehr und intensiver befassen musste, wenn ich die Antwort auf die Frage eruieren wollte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zur gesellschaftlichen und religiösen Situation heutiger Grundschulkinder
    • Einleitung
    • Kindheit heute
      • Sehnsucht und Sehnsüchte - Kindheit im Wandel
      • Kinder und Konsumerziehung
    • Religiöse Sozialisation und Persönlichkeitsentwicklung
      • Familie
      • Kirche Gemeinde
      • Grundschule
      • Entwicklungsstufen des Glaubens nach Fowler
      • Die Entwicklung des religiösen Urteils nach Fritz Oser
    • Empirische Untersuchungen bezüglich des Religionsunterrichts in der Grundschule
  • Franz von Assisi
    • Einleitung
    • Verankerung des Themas im Rahmenplan des Landes Hessen für die Grundschule
    • Heilige aus systematischer Sicht
    • Das Leben des heiligen Franz von Assisi
      • Äußere Erscheinung des Franz von Assisi
      • Franz, vom Kaufmann zum Aussteiger
      • Der Bruch mit seinem bisherigen Leben.
      • Das „neue\" Leben
      • Die Gemeinschaft der „Minderen Brüder”
      • Der Orden der Klarissinnen
      • Mission
      • Bruder Tod
    • Der Orden nach dem Ableben von Franziskus bis heute
  • Religionspädagogische Überlegungen
    • Einleitung
    • Didaktische Überlegungen in Bezug auf die Lebenswelt der Kinder
    • Zur Adäquatheit des Themas in Bezug auf religiöse Sozialisation und Entwicklungspsychologie
    • Ein Interview zur Aktualität des Themas
      • Skizze des Interviews
      • Auswertung des Interviews
    • Religionspädagogische Überlegungen zur praktischen Umsetzung des Themas in der 4. Jahrgangsstufe
      • Vorstellung verschiedener Unterrichtsprojekte
      • Kritische Auswertung der Modelle
  • Persönliches Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Aktualität des Themas „Franz von Assisi“ im Religionsunterricht der 4. Klasse. Die Arbeit untersucht, inwiefern der heilige Franziskus von Assisi, der vor über 800 Jahren lebte, in der heutigen, medien- und konsumorientierten Welt noch relevant für Grundschüler sein kann. Dabei werden die Lebenswelt und religiöse Sozialisation der Grundschüler, insbesondere ihr Konsuminteresse, in den Mittelpunkt gestellt. Die Arbeit analysiert die Verankerung des Themas im Rahmenplan der Grundschule und betrachtet das Leben und Wirken des heiligen Franziskus von Assisi. Letztlich soll untersucht werden, ob das Thema „Franz von Assisi“ noch aktuell ist und das Interesse eines Viertklässlers wecken kann.

  • Die Lebenswelt und religiöse Sozialisation heutiger Grundschüler, insbesondere ihr Konsumverhalten
  • Die Relevanz des Themas „Franz von Assisi“ in der heutigen Zeit
  • Die didaktische und religionspädagogische Umsetzung des Themas im Religionsunterricht der 4. Klasse
  • Die Frage, ob das Leben und die Botschaft des heiligen Franziskus von Assisi für Kinder relevant sind
  • Die Aktualität des Themas „Franz von Assisi“ im Kontext der heutigen Lebenswelt

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel dieser Hausarbeit beschäftigt sich mit der Lebenswelt und der religiösen Sozialisation heutiger Grundschüler. Es werden die Entwicklungsstufen des Glaubens nach Fowler und die Entwicklung des religiösen Urteils nach Fritz Oser vorgestellt. Das zweite Kapitel widmet sich dem Leben und Wirken des heiligen Franziskus von Assisi, beleuchtet seine Biografie und seine Bedeutung in der Geschichte. Im dritten Kapitel werden religionspädagogische Überlegungen angestellt, um die Aktualität des Themas „Franz von Assisi“ im Religionsunterricht der 4. Klasse zu beurteilen. Dabei werden didaktische Überlegungen in Bezug auf die Lebenswelt der Kinder und die Adäquatheit des Themas in Bezug auf religiöse Sozialisation und Entwicklungspsychologie beleuchtet. Ein Interview zur Aktualität des Themas und verschiedene Unterrichtsprojekte, die das Thema „Franz von Assisi“ im Unterricht der 4. Klasse umsetzen, runden dieses Kapitel ab.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Franziskus von Assisi, Religionsunterricht, Grundschule, Lebenswelt, religiöse Sozialisation, Konsumverhalten, Didaktik, Entwicklungspsychologie und Aktualität. Die Arbeit analysiert die Relevanz des heiligen Franziskus von Assisi in der heutigen Zeit, insbesondere im Kontext der Lebenswelt und der religiösen Sozialisation heutiger Grundschüler.

Excerpt out of 88 pages  - scroll top

Details

Title
Religionspädagogik. Franz von Assisi im Religionsunterricht der 4. Klasse.
College
University of Frankfurt (Main)
Grade
1,75
Author
Miriam Hornig (Author)
Publication Year
2004
Pages
88
Catalog Number
V55991
ISBN (eBook)
9783638508018
ISBN (Book)
9783638693493
Language
German
Tags
Religionspädagogische Thema Franz Assisi Religionsunterricht Klassen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Miriam Hornig (Author), 2004, Religionspädagogik. Franz von Assisi im Religionsunterricht der 4. Klasse., Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/55991
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  88  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint