Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Ethics

Unternehmerische Risiken der Gentechnologie im Spiegel der Ethik Albert Schweitzers

Title: Unternehmerische Risiken der Gentechnologie im Spiegel der Ethik Albert Schweitzers

Scientific Essay , 2005 , 25 Pages

Autor:in: Dr. Mathias Schüz (Author)

Ethics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Unternehmen, die die Chancen der Gentechnologie gewinnbringend nutzen wollen, sollten schon aus Eigeninteresse die damit verbundenen Risiken verantworten. Denn sie haften für die Schäden, die sie - wo und wann auch immer
- verursachen werden. Das kann die erhofften Gewinne sehr schnell zunichte machen und das Überleben des Unternehmens bedrohen. Es liegt also in ihrem eigenen Interesse, die komplexen Risiken der Gentechnologie genauer unter die Lupe zu nehmen. Die Ethik Albert Schweitzers kann sie darin unterstützen. Denn sie sensibilisiert für die Ethikrisiken, die aus den Aktivitäten des Unternehmens resultieren, und trägt dazu bei, daß die unternehmerische Verantwortung besser wahrgenommen wird.
Ziel des vorliegenden Beitrags ist es, die Aktualität der Ethik von Albert Schweitzer auch für Unternehmen darzulegen, insbesondere bei Entscheidungen auf dem Gebiet der Biotechnologie. Die Entscheidungshilfen, die Schweitzer auch heutigen Managern bieten kann, sollen im vorliegenden Beitrag durchsichtig gemacht werden.
Dazu wird im ersten Schritt der Zusammenhang von Technik, Ökonomie und Ethik verdeutlicht, im zweiten Schritt die Komplexität des unternehmerischen Risikos im Kontext der Gentechnologie herausgearbeitet und im dritten Schritt schließlich die ethische Verantwortung im Sinne Albert Schweitzers umrissen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Technik, Ökonomie und Ethik
    • Technik
    • Ökonomie
    • Ethik
  • Das Risiko mit gentechnischen Produkten
    • Die Dialektik von Chance und Risiko
    • Das Geschäft mit dem Risiko
    • Die ökonomischen Chancen der Gentechnik
      • Investitionsschutz durch Patente
    • Das Risiko mit dem Geschäft
    • Der Mythos vom entschlüsselten Erbgut
  • Unternehmerische Verantwortung nach Albert Schweitzer
    • Schuld und Sühne - Grundbegriffe des gesunden Wirtschaftens
    • Die Ansprüche der Stakeholder
    • Verantwortungsloses versus verantwortliches Handeln in der Gentechnik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Beitrag analysiert die ethischen Risiken der Gentechnologie aus der Perspektive der Ethik Albert Schweitzers und beleuchtet die Bedeutung unternehmerischer Verantwortung in diesem Kontext. Der Fokus liegt auf den Herausforderungen und Chancen, die die Biotechnologie für Unternehmen bietet, wobei die potenziellen Risiken und Folgen für Mensch und Umwelt nicht außer Acht gelassen werden.

  • Die Verbindung von Technik, Ökonomie und Ethik
  • Die komplexen Risiken der Gentechnologie für Unternehmen
  • Die Bedeutung ethischer Verantwortung im Sinne Albert Schweitzers
  • Die Herausforderungen der Nachhaltigkeit und der Auswirkungen auf die Gesellschaft
  • Die Rolle von Stakeholdern und die Bedeutung einer verantwortungsvollen Entscheidungsfindung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel legt den Grundstein für die Analyse, indem es den Zusammenhang von Technik, Ökonomie und Ethik beleuchtet. Hierbei wird die ethische Intention des Menschen im Streben nach technischer Umgestaltung seiner Umwelt anhand der Philosophie Albert Schweitzers betrachtet. Das Kapitel beleuchtet, wie die Technik Mittel für die Erfüllung von Zielen zur Verfügung stellt, während die Ökonomie die Effizienz und Rentabilität dieser Mittel bewertet. Die Ethik schränkt hingegen die Mittel und Ziele ein, um das Zusammenleben von Mensch und Natur zu gewährleisten.

Das zweite Kapitel widmet sich den Risiken der Gentechnologie. Es untersucht die Dialektik von Chance und Risiko im Bereich der Biotechnologie und beleuchtet die ökonomischen Chancen, die die Gentechnik bietet. Hierbei werden Themen wie der Investitionsschutz durch Patente und der Mythos vom entschlüsselten Erbgut behandelt. Außerdem werden die potenziellen Risiken für Unternehmen im Zusammenhang mit gentechnisch veränderten Produkten und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft beleuchtet.

Im dritten Kapitel wird die ethische Verantwortung im Sinne Albert Schweitzers im Kontext der Gentechnologie beleuchtet. Es werden die Grundbegriffe des gesunden Wirtschaftens, die Ansprüche der Stakeholder und die Unterschiede zwischen verantwortungslosem und verantwortlichem Handeln in der Gentechnik erörtert. Das Kapitel unterstreicht die Bedeutung einer ethischen Reflexion bei unternehmerischen Entscheidungen im Bereich der Biotechnologie und zeigt auf, wie die Ethik Albert Schweitzers als Entscheidungshilfe für heutige Manager dienen kann.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Unternehmerische Verantwortung, Gentechnologie, Ethik, Albert Schweitzer, Technik, Ökonomie, Risiken, Chancen, Stakeholder, Nachhaltigkeit, Entscheidungsfindung, Biotechnologie, Wirtschaftsethik, Bioethik, Verantwortung, Nachhaltigkeit, Wirtschaften, Lebensförderung, Lebenserhaltung, Umwelt, Gesellschaft, Patente.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Unternehmerische Risiken der Gentechnologie im Spiegel der Ethik Albert Schweitzers
College
Klagenfurt University
Author
Dr. Mathias Schüz (Author)
Publication Year
2005
Pages
25
Catalog Number
V56073
ISBN (eBook)
9783638508667
ISBN (Book)
9783656791157
Language
German
Tags
Unternehmerische Risiken Gentechnologie Spiegel Ethik Albert Schweitzers
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr. Mathias Schüz (Author), 2005, Unternehmerische Risiken der Gentechnologie im Spiegel der Ethik Albert Schweitzers, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/56073
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint