Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Révision, Audit

Finanzinvestoren - Strukturen, Investitionen und Finanzierung

Titre: Finanzinvestoren - Strukturen, Investitionen und Finanzierung

Dossier / Travail , 2006 , 22 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Victoria Werner (Auteur)

Gestion d'entreprise - Révision, Audit
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Erweiterung der Europäischen Union, die Kreditrestriktionen durch Basel II und der strategische und finanzielle Druck, sich auf Kerngeschäfte zu konzentrieren, machen es für deutsche Unternehmen unabdingbar, nach alternativen Finanzierungsvarianten jenseits der klassischen Kreditfinanzierung durch Banken zu suchen. Diese Probleme ermöglichen Finanzinvestoren gute Investitionsmöglichkeiten in Deutschland. Angerissen durch Franz Münteferings „Heuschreckendebatte“ im letzen Jahr, genießen Finanzinvestoren zunehmend starkes öffentliches Interesse. So finden sich in den Medien des Öfteren Schlagzeilen wie: „Finanzinvestoren lauern auf den deutschen Ausverkauf“, „Heuschreckenplage oder Segen?“ oder „Vor den Herren des schnellen Geldes zittern Topmanager in aller Welt“. Doch was verbirgt sich wirklich hinter dem Phänomen Finanzinvestor? Welche Arten von Finanzinvestoren gibt es? Wie investieren sie und wie finanzieren sie ihre Investitionen? Zielsetzung dieser Hausarbeit ist, das Wesen und Handeln von Finanzinvestoren näher zu untersuchen, ihre Strukturen aufzuzeigen, sowie deren getätigte Investitionen in Deutschland darzustellen und wesentliche Finanzierungsinstrumente zu beschreiben. Die vorliegende Hausarbeit ist in 6 Kapitel gegliedert. Nach der Einführung wird in Kapitel 2 auf Begriff und Wesen eines Finanzinvestors eingegangen. Kapitel 3 befasst sich mit den Strukturen von Finanzinvestoren in Deutschland, wobei die Unterscheidung nach Venture Capital- und Buyout-Investoren erfolgt. Der Investitionsprozess wird neben Fallbeispielen in Kapitel 4 dargelegt. Kapitel 5 beschäftigt sich mit Finanzierungsgrundlagen und Finanzierungsinstrumenten. Die Schlussbetrachtung fasst die wesentlichen Ergebnisse der Arbeit zusammen und schließt mit Kapitel 6 ab.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
  • 2. Begriff und Wesen eines Finanzinvestors.
    • 2.1 Definition Finanzinvestor.
    • 2.2 Unterscheidungsmerkmale von Strategischen Investoren und Finanzinvestoren..
    • 2.3 Das Geschäftsmodell eines Finanzinvestors
  • 3. Strukturen von Finanzinvestoren in Deutschland.
    • 3.1 Statistische Auswertung
    • 3.2 Venture Capital-Investoren
    • 3.3 Buyout-Investoren
  • 4. Investitionen.
    • 4.1 Der Wertschöpfungsprozess von Finanzinvestoren
    • 4.2 Investitionsstrategien..
    • 4.3 Große Übernahmen durch Finanzinvestoren in Deutschland
    • 4.4 Fallbeispiele.......
      • 4.4.1 Celanese AG.
      • 4.4.2 Grohe AG
      • 4.4.3 Viterra AG.
  • 5. Finanzierung
    • 5.1 Finanzierungsinstrumente...
      • 5.1.1 Fremdkapital.
        • 5.1.1.1 Syndizierte Bankkredite
        • 5.1.1.2 Hochzinsanleihen
        • 5.1.1.3 Mezzanine Kapital.
        • 5.1.1.4 Asset Backed Securities..
      • 5.1.2 Eigenkapital.
    • 5.2 Grundlagen einer Leverage-Buyout-Finanzierung.
  • 6. Schlussbetrachtung.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Wesen und Handeln von Finanzinvestoren. Die Arbeit zielt darauf ab, die Strukturen von Finanzinvestoren in Deutschland aufzuzeigen, ihre Investitionen in Deutschland darzustellen und wesentliche Finanzierungsinstrumente zu beschreiben.

  • Begriff und Wesen von Finanzinvestoren
  • Strukturen von Finanzinvestoren in Deutschland
  • Investitionsstrategien und Prozesse von Finanzinvestoren
  • Finanzierungsinstrumente von Finanzinvestoren
  • Fallbeispiele von Investitionen durch Finanzinvestoren in Deutschland

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 beleuchtet den Begriff und das Wesen von Finanzinvestoren, wobei eine Abgrenzung zu strategischen Investoren erfolgt. Es werden die verschiedenen Begrifflichkeiten für angelegtes Kapital, wie Venture Capital und Private Equity, erläutert.

Kapitel 3 befasst sich mit den Strukturen von Finanzinvestoren in Deutschland, mit Fokus auf Venture Capital- und Buyout-Investoren. Die statistische Auswertung liefert Einblicke in die Bedeutung und Verbreitung dieser Investoren.

Kapitel 4 beschäftigt sich mit dem Investitionsprozess von Finanzinvestoren. Es werden der Wertschöpfungsprozess, Investitionsstrategien und Fallbeispiele von großen Übernahmen durch Finanzinvestoren in Deutschland vorgestellt.

Kapitel 5 analysiert Finanzierungsgrundlagen und Finanzierungsinstrumente von Finanzinvestoren. Die Kapitel beinhaltet eine Diskussion über Fremdkapital und Eigenkapital, inklusive verschiedener Finanzierungsinstrumente wie Syndizierte Bankkredite, Hochzinsanleihen, Mezzanine Kapital und Asset Backed Securities.

Schlüsselwörter

Finanzinvestoren, Venture Capital, Private Equity, Buyout, Investitionen, Finanzierung, Fremdkapital, Eigenkapital, Syndizierte Bankkredite, Hochzinsanleihen, Mezzanine Kapital, Asset Backed Securities, Leverage-Buyout, Deutschland.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Finanzinvestoren - Strukturen, Investitionen und Finanzierung
Université
Erfurt University of Applied Sciences  (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften)
Note
1,3
Auteur
Victoria Werner (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
22
N° de catalogue
V56148
ISBN (ebook)
9783638509169
ISBN (Livre)
9783656811046
Langue
allemand
mots-clé
Finanzinvestoren Strukturen Investitionen Finanzierung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Victoria Werner (Auteur), 2006, Finanzinvestoren - Strukturen, Investitionen und Finanzierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/56148
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint