Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Ethnology / Cultural Anthropology

Frauen in der "Dritten Welt"

Title: Frauen in der "Dritten Welt"

Term Paper , 2003 , 15 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Martina Janssen (Author)

Ethnology / Cultural Anthropology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

[...] Es muss zwar bedacht werden, dass die ungleichen Bedingungen, denen
Frauen unterliegen, nicht überall auf der Welt dieselben sind, jedoch lässt sich eine allgemeine Ungleichheit nicht leugnen. Derweil es den Frauen in der sog. westlichen Welt- zumindest auf dem Papier- gelungen ist, sich Rechte zu erkämpfen und diese durchzusetzen, ist die Situation der Frauen in der Dritten Welt nach wie vor katastrophal. In den Entwicklungsländern werden die Rechte der Menschen und darunter insbesondere die der Frau verletzt. Frauen werden in vielen Ländern dieser Welt immer noch als das „zweite“ Geschlecht- als etwas Minderwertiges- angesehen und ihre soziale und rechtliche Stellung in der Gesellschaft ist in vielen Lebensbereichen der des Mannes untergeordnet. Es ist hinlänglich bekannt, dass diese ungleiche Stellung oftmals mit Gewalt gegen Frauen verbunden ist und das sich diese in alltäglichen Diskriminierungen niederschlägt. Weltweit werden Frauen sowohl in ihrem häuslichen als auch in ihrem gesellschaftlichen Umfeld physisch und psychisch misshandelt und gefoltert. Oftmals ist die Frau nicht nur vor ihrer eigenen Familie nicht sicher, sondern auch vor Vertretern des Staates muss sie sich fürchten. Überwiegend männliche Politiker, Richter oder Polizisten fühlen sich nicht dazu verpflichtet, Gesetze und Konventionen zu achten und Frauen zu ihrem Recht zu verhelfen. In diesem Zusammenhang wird auch von einer doppelten Verfolgung der Frauen gesprochen. Zum einen werden Frauen wegen ihres Geschlechts diskriminiert und zum anderen schweben sie ebenso, wenn nicht sogar noch stärker als Männer, in der Gefahr, in ihren Menschenrechten verletzt zu werden. (ai, 1995, S. 14) Dies hat unterschiedlichste Gründe und Hintergründe. Sie rühren her aus (falschen) (Wert-)Vorstellungen und Traditionen, hängen mit der Wiederherstellung
der Ehre zusammen oder haben ethnische, kulturelle oder religiöse Gründen. Die Darstellung der Situation der Frau in der Dritten Welt ist ein schwieriges und umfangreiches Thema, welches hier leider nur angerissen werden kann, jedoch soll versucht werden, einen Überblick darüber zu geben, welches Leid den Frauen dieser Welt Tag für Tag widerfährt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
  • Zur allgemeinen Situation der Frau in der Dritten Welt
    • Arbeitsleben, Bildung, Ausbildung, Machtstrukturen
    • Gesundheit (HIV/Aids), Familienplanung, weibliche Beschneidung
  • Zur rechtlichen Situation der Frau
  • Folter: eine Definition
  • Gewalt gegen Frauen: eine Definition
  • Gewalt gegen Frauen im Alltag
  • Häusliche Gewalt
    • Kinderhochzeiten und Zwangsverheiratung
    • Folterungen an Hausangestellten und Zwangsarbeit
    • Folterungen im Namen der „Ehre❝
    • Menschenhandel und Sklaverei
    • Schuldknechtschaft
  • Folterungen und Mißhandlungen- Übergriffe im Lebensumfeld
  • Versagen des Staates und mangelnder oder fehlender Rechtsschutz
  • Ausbleiben von Ermittlungen und strafrechtlichen Sanktionen
  • Folterungen durch Vertreter des Staates
  • Schlußbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Situation der Frau in der "Dritten Welt" mit Fokus auf die Diskriminierung und Gewalt, der Frauen in diesen Ländern ausgesetzt sind. Sie beleuchtet die vielfältigen Formen der Diskriminierung und die Gründe dafür, die von traditionellen Wertvorstellungen und Machtstrukturen bis hin zu politischem Versagen reichen.

  • Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen in der "Dritten Welt"
  • Ungleichheit der Geschlechter in verschiedenen Lebensbereichen
  • Verletzung der Menschenrechte von Frauen
  • Einfluss von Traditionen, Kultur und Religion auf die Situation der Frau
  • Versagen des Staates im Schutz der Frauenrechte

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Darstellung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und stellt die Diskrepanz zwischen den dort garantierten Rechten und der Realität in der "Dritten Welt" fest. Anschließend wird die allgemeine Situation der Frau in der "Dritten Welt" beleuchtet, wobei ein Fokus auf die Arbeitsbedingungen, die Bildungsmöglichkeiten und die ungleichen Machtstrukturen liegt. Weitere Kapitel befassen sich mit der rechtlichen Situation der Frau, verschiedenen Formen der Gewalt gegen Frauen im Alltag, einschließlich häuslicher Gewalt, sowie den Ursachen und Folgen des Versagens des Staates, die Menschenrechte von Frauen zu schützen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit thematisiert zentrale Aspekte der Situation der Frau in der "Dritten Welt", darunter Menschenrechte, Geschlechterungleichheit, Diskriminierung, Gewalt, Familienplanung, Bildung, Arbeitsleben, Machtstrukturen, Traditionen, Kultur, Religion, Staatliches Versagen, Rechtsschutz und internationale Konventionen.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Frauen in der "Dritten Welt"
College
University of Bonn  (Institut für Altamerikanistik und Ethnologie)
Course
Frauen in außereuropäischen Kulturen
Grade
2,0
Author
Martina Janssen (Author)
Publication Year
2003
Pages
15
Catalog Number
V56221
ISBN (eBook)
9783638509695
ISBN (Book)
9783656808015
Language
German
Tags
Frauen Dritten Welt Frauen Kulturen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Martina Janssen (Author), 2003, Frauen in der "Dritten Welt", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/56221
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint