Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Markenpolitik. Identität, Positionierung und Image.

Theoretische Grundlagen, konzeptioneller Vergleich und Anwendung in der Praxis

Title: Markenpolitik. Identität, Positionierung und Image.

Research Paper (undergraduate) , 2004 , 27 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Dipl.-Betriebswirt Christoph Messing (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Studienarbeit soll die wachsende Bedeutung der Marke in der heutigen Zeit und die Ziele einer strukturierten Markenpolitik am Markt aufzeigen. Sie beschäftigt sich mit deren Identität, deren Positionierung und deren Image. Sie soll verschiedene Erklärungsansätze zur Positionierung auf dem Markt zeigen und Vergleiche von möglichen Auftritten einer Marke verdeutlichen. Letztlich werden verschiedene praktische Anwendungsmöglichkeiten zum Auftreten einer Marke auf dem Markt veranschaulicht. Nach Biel lässt sich die Bedeutung von Marken aus zweierlei Sicht betrachten. Nicht nur die Bedeutung für den Hersteller wird hier beleuchtet, sondern auch die Sicht des Konsumenten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Bedeutung der Markenpolitik
  • Ziele der Markenpolitik
  • Theoretische Grundlagen
    • Markenidentität
    • Markenpositionierung
    • Markenimage
    • Markenpersönlichkeit
  • Ansätze im Überblick
    • Identitätsorientierter Ansatz nach D. Aaker
    • Brand Mantras - Die Marke nach Keller
    • Die Marke – mehr als ein Produkt
  • Anwendung in der Praxis
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit analysiert die steigende Relevanz von Marken im heutigen Markt und beleuchtet die Ziele einer strukturierten Markenpolitik. Sie untersucht Markenidentität, -positionierung und -image und stellt verschiedene Ansätze zur Positionierung im Markt vor, um die Anwendungsmöglichkeiten einer Marke in der Praxis zu verdeutlichen.

  • Die Bedeutung von Marken für Unternehmen und Konsumenten
  • Die Ziele und Instrumente der Markenpolitik
  • Theoretische Modelle zur Markenidentität, -positionierung und -image
  • Praktische Anwendung von Markenstrategien
  • Der Einfluss von Marken auf das Kaufverhalten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Bedeutung der Markenpolitik: Dieses Kapitel untersucht die Bedeutung von Marken für Unternehmen und Konsumenten. Es wird deutlich, dass starke Marken den Umsatz steigern und die Kundenbindung erhöhen können.
  • Ziele der Markenpolitik: Das Kapitel analysiert die wichtigsten Ziele der Markenpolitik, wie zum Beispiel die Steigerung der Markenbekanntheit, die Erhöhung des Markenwertes und die Förderung der Markentreue.
  • Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel bietet eine Einführung in wichtige theoretische Konzepte der Markenpolitik, wie zum Beispiel die Markenidentität, -positionierung und -image.
  • Ansätze im Überblick: Dieses Kapitel stellt verschiedene Ansätze zur Markenführung vor, darunter den identitätsorientierten Ansatz nach D. Aaker und die „Brand Mantras“ nach Keller.
  • Anwendung in der Praxis: Dieses Kapitel zeigt anhand von Beispielen aus der Praxis, wie Markenstrategien in der Realität umgesetzt werden können.

Schlüsselwörter

Markenpolitik, Markenidentität, Markenpositionierung, Markenimage, Markenpersönlichkeit, Markenmanagement, Markenführung, Konsumentenverhalten, Marktforschung, Wettbewerbsanalyse.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Markenpolitik. Identität, Positionierung und Image.
Subtitle
Theoretische Grundlagen, konzeptioneller Vergleich und Anwendung in der Praxis
College
University of Cooperative Education Mosbach
Grade
1,3
Author
Dipl.-Betriebswirt Christoph Messing (Author)
Publication Year
2004
Pages
27
Catalog Number
V56589
ISBN (eBook)
9783638512350
ISBN (Book)
9783640856886
Language
German
Tags
Markenidentität
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-Betriebswirt Christoph Messing (Author), 2004, Markenpolitik. Identität, Positionierung und Image., Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/56589
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint