Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Die Rolle der Mediävistik im gymnasialen Deutschunterricht: Hartmann von Aue als Unterrichtsstoff am Gymnasium?

Eine kurze Diskussion und mögliche Umsetzung

Title: Die Rolle der Mediävistik im gymnasialen Deutschunterricht: Hartmann von Aue als Unterrichtsstoff am Gymnasium?

Term Paper , 2006 , 12 Pages

Autor:in: Tobias Müller (Author)

German Studies - Older German Literature, Medieval Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Thematik dieser Ausarbeitung, ob es sinnvoll ist, Hartmann von Aue am Gymnasium zu unterrichten, und wenn ja wie die Umsetzung aussehen sollte, bietet Raum für eine kontroverse Diskussion.

Während manche Schüler aber auch manche Lehrer hier sagen werden, dass die Mediävistik im Deutschunterricht des heutigen Gymnasiums keine Bedeutung findet, so werden manch andere diesem Gebiet der Germanistik sicherlich eine Bedeutung für das Fach Deutsch zuschreiben.

Anlass für eine neuerliche Diskussion bietet aktuell der neu eingeführte Bildungsplan. Während die bisher existierenden Lehrpläne stets festgelegt hatten, was ein Lehrer zu unterrichten hatte, spricht man bei den neuen Bildungsstandards von Kompetenzen, die Schüler erwerben und beherrschen sollen.

Aus diesem Grund gilt es für Lehramtsstudenten der Fachrichtung Germanistik sich mit dieser Problematik auseinanderzusetzen, was dieser Thematik einen interessanten und wichtigen Stellenwert gibt.

Im Folgenden gilt es also zu klären:
Wie kann eine Anwendung der Mediävistik am Gymnasium aussehen? Ist eine Umsetzung möglich? Was ist bei der Umsetzung zu beachten? Und wie kann Unterricht der Mediävistik aussehen?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die aktuelle Situation
    • Aktuelle Situation am Gymnasium
    • Auswirkungen für den Deutschunterricht
  • Unterrichtsbeispiele
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob und wie der Dichter Hartmann von Aue im heutigen Deutschunterricht am Gymnasium integriert werden kann. Die Arbeit analysiert die aktuelle Situation am Gymnasium im Kontext der Bildungsreform und untersucht die Möglichkeiten und Herausforderungen, die sich für den Deutschunterricht ergeben.

  • Die aktuelle Situation am Gymnasium nach der Bildungsreform
  • Die Auswirkungen der Bildungsreform auf den Deutschunterricht
  • Möglichkeiten und Herausforderungen der Integration von Mediävistik im Deutschunterricht
  • Beispiele für den Unterricht von Hartmann von Aue
  • Die Bedeutung von Kompetenzen im Deutschunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Thematik der Arbeit vor und führt in die Problematik der Integration von Mediävistik im Deutschunterricht am Gymnasium ein.

Die aktuelle Situation

Dieses Kapitel befasst sich mit der aktuellen Situation am Gymnasium im Kontext der Bildungsreform. Es beschreibt die Veränderungen im Bildungssystem, die neuen Bildungsstandards und deren Auswirkungen auf den Deutschunterricht.

Unterrichtsbeispiele

Dieses Kapitel bietet konkrete Beispiele für den Unterricht von Hartmann von Aue am Gymnasium. Es zeigt, wie die Inhalte der Mediävistik in den Schulalltag integriert werden können.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter für diese Arbeit sind: Mediävistik, Hartmann von Aue, Deutschunterricht, Gymnasium, Bildungsreform, Bildungsstandards, Kompetenzen, Unterrichtsbeispiele.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Die Rolle der Mediävistik im gymnasialen Deutschunterricht: Hartmann von Aue als Unterrichtsstoff am Gymnasium?
Subtitle
Eine kurze Diskussion und mögliche Umsetzung
College
University Karlsruhe (TH)  (Institut für Literaturwissenschaft)
Course
Mediävistik 2
Author
Tobias Müller (Author)
Publication Year
2006
Pages
12
Catalog Number
V57243
ISBN (eBook)
9783638517478
ISBN (Book)
9783638802543
Language
German
Tags
Rolle Mediävistik Deutschunterricht Hartmann Unterrichtsstoff Gymnasium Mediävistik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tobias Müller (Author), 2006, Die Rolle der Mediävistik im gymnasialen Deutschunterricht: Hartmann von Aue als Unterrichtsstoff am Gymnasium?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/57243
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint