Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences de la Terre / Géographie - Géographie régionale

Regionale Disparitäten im zentralistischen Frankreich: Indikatoren der regionalen Ungleichheiten in Bezug auf Siedlungs- und Bevölkerungsverteilung, Wirtschafts- und Verkehrsstruktur

Titre: Regionale Disparitäten im zentralistischen Frankreich: Indikatoren der regionalen Ungleichheiten in Bezug auf Siedlungs- und Bevölkerungsverteilung, Wirtschafts- und Verkehrsstruktur

Dossier / Travail de Séminaire , 2005 , 45 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Nicole Becker (Auteur)

Sciences de la Terre / Géographie - Géographie régionale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Frankreich ist ein demokratischer Zentralstaat im Westen Europas und ist mit einer Fläche von 547.030 km² das flächenmäßig größte Land in Europa. Die Einwohnerzahl liegt bei 59.766.000 Einwohner und einer Bevölkerungsdichte von 109,3 Einwohnern je km². Frankreich grenzt an Belgien, Luxemburg, Deutschland, die Schweiz, Italien, Monaco, Spanien, Andorra, an den Atlantik mit dem Ärmelkanal und an das Mittelmeer. Neben dem europäischen Territorium gehören zu Frankreich auch Überseegebiete in der Karibik, Südamerika (Französisch-Guayana), im Indischen Ozean (La Réunion) und in Ozeanien. Frankreich beansprucht auch einen Teil der Antarktis.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Natürliche Gliederung
      • Die Rumpfschollen
        • Das Zentralmassiv
        • Das Armorikanische Massiv
        • Ardennen und Vogesen
      • Becken- und Schichtstufenland
        • Das Pariser Becken
        • Das Aquitanische Becken
      • Grabensenken und mediterranes Schollenland
        • Der Oberrhein-Saône-Rhône-Graben
        • Das mediterrane Schollenland
      • Alpidische Gebirgsräume
        • Der französische Jura
        • Die französischen Alpen
        • Die französischen Pyrenäen
    • Die Klimagebiete Frankreichs
      • Das ozeanische Klima
      • Das kontinentale Klima
      • Das mediterrane Klima
      • Die Gebirgsklimate

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Arbeit analysiert regionale Disparitäten im zentralistischen Frankreich und untersucht dabei die Auswirkungen dieser Ungleichheiten auf die Siedlungs- und Bevölkerungsverteilung, die Wirtschafts- und Verkehrsstruktur.

    • Analyse der naturräumlichen Gliederung Frankreichs als Grundlage für die regionalen Unterschiede
    • Untersuchung der historischen Entwicklung der Bevölkerungsverteilung und der daraus resultierenden Stadt-Land-Verteilung
    • Bewertung der Rolle der Verkehrsinfrastruktur für die wirtschaftliche Entwicklung der Regionen
    • Beurteilung der Bedeutung der natürlichen Ressourcen für die französische Wirtschaft
    • Bewertung der Herausforderungen und Chancen der regionalen Entwicklung in Frankreich

    Zusammenfassung der Kapitel

    Das erste Kapitel bietet eine umfassende Beschreibung der naturräumlichen Gliederung Frankreichs, wobei die Rumpfschollen, Beckenlandschaften, Grabensenken und alpidischen Gebirgsräume im Detail betrachtet werden. Das Kapitel beleuchtet die spezifischen Merkmale und die Entstehung dieser unterschiedlichen Landschaftsformen, die einen erheblichen Einfluss auf die Lebensbedingungen und die wirtschaftliche Entwicklung der Regionen haben.

    Das zweite Kapitel widmet sich den Indikatoren der regionalen Ungleichheiten, wobei die Bevölkerungsverteilung, die Stadt-Land-Verteilung, ethnische Minderheiten, die Verkehrsinfrastruktur und die wirtschaftlichen Strukturen im Fokus stehen. Anhand verschiedener Statistiken und Kennzahlen wird der aktuelle Stand der regionalen Unterschiede aufgezeigt und die Auswirkungen dieser Unterschiede auf die verschiedenen Lebensbereiche analysiert.

    Schlüsselwörter

    Regionale Disparitäten, Zentralismus, Frankreich, Siedlungs- und Bevölkerungsverteilung, Wirtschafts- und Verkehrsstruktur, Rumpfschollen, Beckenlandschaften, Grabensenken, Alpidische Gebirgsräume, Stadt-Land-Verteilung, Ethnische Minderheiten, Verkehrsinfrastruktur, Landwirtschaft, Industrie, Wirtschaftliche Entwicklung.

Fin de l'extrait de 45 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Regionale Disparitäten im zentralistischen Frankreich: Indikatoren der regionalen Ungleichheiten in Bezug auf Siedlungs- und Bevölkerungsverteilung, Wirtschafts- und Verkehrsstruktur
Université
University of Trier
Cours
Regionalseminar: Frankreich
Note
2,3
Auteur
Nicole Becker (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
45
N° de catalogue
V57286
ISBN (ebook)
9783638517850
ISBN (Livre)
9783656817079
Langue
allemand
mots-clé
Regionale Disparitäten Frankreich Indikatoren Ungleichheiten Bezug Siedlungs- Bevölkerungsverteilung Wirtschafts- Verkehrsstruktur Regionalseminar Frankreich
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Nicole Becker (Auteur), 2005, Regionale Disparitäten im zentralistischen Frankreich: Indikatoren der regionalen Ungleichheiten in Bezug auf Siedlungs- und Bevölkerungsverteilung, Wirtschafts- und Verkehrsstruktur, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/57286
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  45  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint