Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Theory and Practice

Schnelligkeitstraining mit kleinen Spielen - 2. Klasse

Title: Schnelligkeitstraining mit kleinen Spielen - 2. Klasse

Lesson Plan , 2006 , 26 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Andrea Lenz (Author)

Sport - Theory and Practice
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Schnelligkeit und gutes Reaktionsvermögen sind als Kind wie auch als Erwachsener im Alltag hilfreich und nötig, vor allem beispielsweise im Straßenverkehr. Die heutige Stunde trägt dazu bei, beide Fähigkeiten zu verbessern und die Kinder für das tägliche Leben zu unterstützen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Struktur und Begründungszusammenhang des Themas
    • Fachliche und überfachliche Erschließung des Inhalts
    • Begründungszusammenhang
      • Gegenwarts- und Zukunftsbedeutung
      • Exemplarische Bedeutung
      • Zugänglichkeit des Themas
      • Übereinstimmung mit dem Lehr- und Rahmenplan
      • Unterrichtliche Kontinuität
    • Folgerungen für die didaktische Reduktion und Strukturierung
    • Erweisbarkeit
  • Unterrichtsbedingungen
    • Allgemeine Situation in der Klasse
    • Voraussetzungen einiger Schüler
  • Methodische Überlegungen
  • Lernziele
  • Verlaufsplan
  • Literatur
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, die Schnelligkeit von Grundschulkindern im Alter von 7-8 Jahren durch spielerische Übungen zu verbessern. Dabei wird das Training der Reaktionsschnelligkeit im Fokus stehen.

  • Motorischer Entwicklungsstand von 7-8jährigen Kindern
  • Bedeutung der Schnelligkeit im Alltag
  • Trainierbarkeit der Schnelligkeit und die Bedeutung der Wiederholungsmethode
  • Spielerisches Lernen und die Förderung von sozialem Verhalten
  • Übereinstimmung des Themas mit dem Lehr- und Rahmenplan

Zusammenfassung der Kapitel

Struktur und Begründungszusammenhang des Themas

Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit der fachlichen und überfachlichen Bedeutung der Schnelligkeit im frühen Schulkindalter. Er beleuchtet den motorischen Entwicklungsstand der Kinder, die Trainierbarkeit der Schnelligkeit sowie die Bedeutung der Reaktionsschnelligkeit im Alltag.

Begründungszusammenhang

Dieser Abschnitt beleuchtet die Relevanz des Themas im Hinblick auf die Gegenwarts- und Zukunftsbedeutung der Schnelligkeit und des Reaktionsvermögens im Alltag. Außerdem wird die exemplarische Bedeutung des Themas im Kontext des Lernens von Regeln und der Förderung von sozialem Verhalten durch spielerische Aktivitäten diskutiert. Zudem wird die Zugänglichkeit des Themas für Kinder im zweiten Schuljahr und die Übereinstimmung mit dem Lehr- und Rahmenplan erläutert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter in diesem Unterrichtsentwurf sind: Schnelligkeit, Reaktionsschnelligkeit, Aktionsschnelligkeit, motorischer Entwicklungsstand, frühkindliches Lernen, spielerisches Lernen, soziale Erfahrungen, Regeln, Lehrplan, Rahmenplan.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Schnelligkeitstraining mit kleinen Spielen - 2. Klasse
Course
Lehrprobe
Grade
1,0
Author
Andrea Lenz (Author)
Publication Year
2006
Pages
26
Catalog Number
V57316
ISBN (eBook)
9783638518154
ISBN (Book)
9783640737970
Language
German
Tags
Schnelligkeitstraining Spielen Klasse Lehrprobe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andrea Lenz (Author), 2006, Schnelligkeitstraining mit kleinen Spielen - 2. Klasse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/57316
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint