Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - General and Theories of International Politics

Aufstand gegen die Moderne oder Flucht ins Radikale? Zum Wesen des Fundamentalismus

Title: Aufstand gegen die Moderne oder Flucht ins Radikale? Zum Wesen des Fundamentalismus

Term Paper , 2004 , 15 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Marius Sauter (Author)

Politics - General and Theories of International Politics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Was genau ist Fundamentalismus? Gibt es überhaupt den Fundamentalismus, oder könnte man eher von Fundamentalismen sprechen? Was sind die Ursachen und Triebkräfte dieses Phänomens? Gegen wen oder was richtet sich eine fundamentalistische Weltsicht? Wie lässt sich das Wesen des Fundamentalismus charakterisieren? Dies sind die Kernfragen anhand derer das Phänomen des Fundamentalismus erläutert werden soll. Dabei werde ich vornehmlich Bezug auf den christlichen sowie den islamischen Fundamentalismus nehmen. Trotz der Vielfältigkeit der Fundamentalismen soll in dieser Arbeit das allen Ausformungen gemeinsame Wesen des Fundamentalismus erörtert werden.
Die hier vertretende These beschreibt Fundamentalismus sowohl als einen Aufstand gegen wie auch als eine Flucht vor der Moderne, wobei diese beiden Aspekte unauflöslich miteinander verbunden sind, wobei die „Flucht ins Radikale“ den ersten Schritt hin zu einem „Aufstand gegen die Moderne“ darstellt. Ausgangspunkt der weiteren Ausführungen bildet eine Betrachtung des Modernitätsbegriffes, anhand dessen dann im weiteren Verlauf die Ursachen und Triebkräfte von Fundamentalismus erläutert werden sollen. Eine klare Trennung dieser zwei Punkte gestaltet sich sehr schwierig, da die einzelnen Aspekte sehr eng miteinander verwoben sind. Trotzdem soll der Versuch unternommen werden, die kulturelle Formation der Moderne und ihre Prämissen zu beschreiben und danach separat die Auswirkungen dieser „kulturellen Revolution“ auf das Individuum zu behandeln. Im Zuge dieser Überlegungen soll dann auch kurz auf die Frage nach der Modernität des Fundamentalismus eingegangen werden.
Am Ende steht ein Definitionsversuch, der jedoch auf Grund des Umfangs dieser Arbeit keinerlei Anspruch auf erschöpfende Detailtiefe erheben kann; es soll „lediglich“ das Wesen des Fundamentalismus unabhängig von einer dezidierten Fallbetrachtung möglichst plausibel erschlossen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Hinführung zur Fragestellung
  • Genese des Fundamentalismus: Die Moderne
  • Ursachen und Triebkräfte von Fundamentalismus oder: Das Erbe der Aufklärung
  • Die Modernität des Antimodernen
  • Der antimoderne Reflex: Aufstand oder Flucht?
  • Das Wesen des Fundamentalismus – Ein Definitionsversuch

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Arbeit ist es, die Beweggründe und Triebkräfte des Fundamentalismus zu analysieren, um herauszufinden, ob es sich bei diesem Phänomen um eine Flucht vor der Moderne oder um eine Auflehnung gegen diese handelt. Die Arbeit untersucht, ob „Flucht ins Radikale“ den ersten Schritt hin zu einem „Aufstand gegen die Moderne“ darstellt.

  • Die Auswirkungen der Aufklärung und Säkularisierung auf die Entstehung des Fundamentalismus
  • Die Rolle der modernen Gesellschaft und ihrer Strukturen in der Entstehung des Fundamentalismus
  • Die Modernität des Fundamentalismus und seine Beziehung zu den vermeintlichen „Widersprüchen“ der Moderne
  • Die Analyse des Wesens des Fundamentalismus und seiner Triebkräfte
  • Die Bedeutung des Fundamentalismus als Reaktion auf die Anforderungen der Moderne

Zusammenfassung der Kapitel

  • Hinführung zur Fragestellung: Dieses Kapitel führt in die Problematik des Fundamentalismus ein und stellt die Kernfragen der Arbeit vor. Es erläutert, warum der Begriff des Fundamentalismus in der heutigen Zeit so relevant ist und welche Aspekte im weiteren Verlauf behandelt werden sollen.
  • Genese des Fundamentalismus: Die Moderne: Dieses Kapitel untersucht die Entstehung des Fundamentalismus im Kontext der Moderne. Dabei werden wichtige Kennzeichen der Moderne wie die Aufklärung, Säkularisierung, Demokratisierung und Industrialisierung analysiert und ihre Auswirkungen auf die Entstehung des Fundamentalismus beleuchtet.
  • Ursachen und Triebkräfte von Fundamentalismus oder: Das Erbe der Aufklärung: Dieses Kapitel befasst sich mit den Ursachen und Triebkräften des Fundamentalismus. Es untersucht, wie die Moderne, insbesondere die Aufklärung und ihre Folgen, zum Entstehen des Fundamentalismus beitragen konnten.
  • Die Modernität des Antimodernen: Dieses Kapitel analysiert, inwiefern der Fundamentalismus als eine „moderne“ Erscheinung verstanden werden kann. Es untersucht, ob der Fundamentalismus tatsächlich eine Reaktion auf die Moderne ist oder ob er eher eine Abkehr von ihr darstellt.
  • Der antimoderne Reflex: Aufstand oder Flucht?: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Frage, ob der Fundamentalismus als eine Flucht vor der Moderne oder eher als ein Aufstand gegen diese verstanden werden kann. Es untersucht die Beweggründe und Motivationen der Menschen, die sich dem Fundamentalismus zuwenden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem Phänomen des Fundamentalismus und analysiert dessen Entstehung, Ursachen und Wesen. Dabei werden wichtige Schlüsselbegriffe wie Aufklärung, Säkularisierung, Modernisierung, Antimoderne, Flucht, Aufstand, Radikalisierung und das Individuum im Zentrum der Betrachtung stehen.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Aufstand gegen die Moderne oder Flucht ins Radikale? Zum Wesen des Fundamentalismus
College
University of Freiburg  (Seminar für Wissenschaftliche Politik)
Grade
1,3
Author
Marius Sauter (Author)
Publication Year
2004
Pages
15
Catalog Number
V57551
ISBN (eBook)
9783638519946
ISBN (Book)
9783638776547
Language
German
Tags
Aufstand Moderne Flucht Radikale Wesen Fundamentalismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marius Sauter (Author), 2004, Aufstand gegen die Moderne oder Flucht ins Radikale? Zum Wesen des Fundamentalismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/57551
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint