Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Arqueología

Magnetische Prospektion

Título: Magnetische Prospektion

Trabajo Escrito , 2000 , 16 Páginas , Calificación: gut (+)

Autor:in: Magister Artium Christian E. Schulz (Autor)

Arqueología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Magnetische Prospektion ist eine von verschiedenen geo-physikalischen Methoden zur Untersuchung einer potentiellen archäologischen Fundstelle, bei der festgestellt werden kann, ob eine Grabung notwendig ist, ohne Suchschnitte durchzuführen. Dies ist vor allem auch nützlich, um an bekannten Fundstellen Voruntersuchungen vorzunehmen, auf deren Grundlage weitere Maßnahmen geplant werden können. Hierbei werden Anomalien der Stärke des Erdmagnetfeldes gemessen. Physikalische Terminologie und die physikalischen Grundlagen werden in dieser Arbeit zur besseren Verständlichkeit auf das notwendige Minimum reduziert.
[...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Das Erdmagnetfeld
  • III. Magnetisierung
    • a) Induzierte Magnetisierung
    • b) Remanente Magnetisierung
  • IV. Magnetometer und ihre Funktionsweisen
    • a) Protonenpräzessionsmagnetometer
    • b) Apsorptionszellenmagnetometer
    • c) Saturationskernsonde
  • V. Praktische Messung im Feld
  • VI. Beispiele
  • VII. Probleme und Grenzen des Verfahrens

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Magnetische Prospektion wird als eine effiziente geophysikalische Methode vorgestellt, um archäologische Fundstellen zu untersuchen und potenzielle Grabungsstellen zu identifizieren. Das Dokument zielt darauf ab, die Grundlagen der magnetischen Prospektion und ihre Anwendungen in der Archäologie zu erläutern.

  • Das Erdmagnetfeld und seine Anomalien
  • Magnetisierung von Materialien und ihre Rolle in archäologischen Kontexten
  • Verschiedene Arten von Magnetometern und ihre Funktionsweisen
  • Praktische Durchführung von Messungen im Feld und wichtige Aspekte der Dateninterpretation
  • Herausforderungen und Einschränkungen des Verfahrens

Zusammenfassung der Kapitel

  • I. Einleitung: Die Magnetische Prospektion wird als eine geophysikalische Methode eingeführt, die die Notwendigkeit von Grabungen reduziert und Voruntersuchungen an bekannten Fundstellen ermöglicht.
  • II. Das Erdmagnetfeld: Das Erdmagnetfeld und seine natürlichen Variationen, die als „Rauschen“ bezeichnet werden, werden beschrieben. Lokale und zeitliche Anomalien werden unterschieden und ihre Ursachen werden erläutert.
  • III. Magnetisierung: Die beiden Hauptformen der Magnetisierung, induzierte und remanente Magnetisierung, werden definiert. Die Rolle von Ferrite in Böden und Sedimenten und ihre Bedeutung für die Magnetisierung werden erklärt.
  • IV. Magnetometer und ihre Funktionsweisen: Die Funktionsweise von drei verschiedenen Arten von Magnetometern - Protonenpräzessionsmagnetometer, Apsorptionszellenmagnetometer und Saturationskernsonde - wird detailliert beschrieben.
  • V. Praktische Messung im Feld: Die Vorgehensweise bei der Durchführung von Messungen im Feld wird erläutert, einschließlich der Einteilung des Geländes in Quadranten, der Verwendung von Theodolithen oder Tachymetern und der Korrektur der Tagesvariation.

Schlüsselwörter

Magnetische Prospektion, Erdmagnetfeld, Anomalien, Magnetisierung, Magnetometer, Protonenpräzessionsmagnetometer, Apsorptionszellenmagnetometer, Saturationskernsonde, archäologische Fundstellen, geophysikalische Methoden, Dateninterpretation, Feldmessung.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Magnetische Prospektion
Universidad
University of Münster  (Seminar für Ur- und Frühgeschichte)
Curso
Prospektion und archäologische Landesforschung
Calificación
gut (+)
Autor
Magister Artium Christian E. Schulz (Autor)
Año de publicación
2000
Páginas
16
No. de catálogo
V5765
ISBN (Ebook)
9783638135498
Idioma
Alemán
Etiqueta
Magnetische Prospektion Landesforschung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Magister Artium Christian E. Schulz (Autor), 2000, Magnetische Prospektion, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/5765
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint