Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Linguistik

Der Bildkomplex "Sinken" im "Fliessenden Licht der Gottheit" von Mechthild von Magdeburg

Titel: Der Bildkomplex "Sinken" im "Fliessenden Licht der Gottheit" von Mechthild von Magdeburg

Referat (Ausarbeitung) , 2003 , 20 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Hayat Caroline Issa (Autor:in)

Germanistik - Linguistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Arbeit befasse ich mich mit dem Metaphernkomplex „Sinken“ im „Fliessenden Licht der Gottheit“ von Mechthild von Magdeburg.
Das „Sinken“ kann als ein charakteristisches Merkmal in Mechthilds Werk bezeichnet werden und nimmt folglich zentralen Raum ein.
Nach einem Vergleich der heute üblichen Definition des Begriffs mit Mechthilds Auffassung vom „Sinken“, gehe ich auf die verschiedenen Interpretationsebenen ein, die im „Fliessenden Licht der Gottheit“ zu finden sind.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Begriffsdefinition heute und „Sinken“ bei Mechthild
  • 2. Exklusivität des Begriffs bei Mechthild
  • 3. Die vier Ebenen des Sinkens bei Mechthild
    • 3.1. Das Sinken Christi
    • 3.2. Das Sinken Marias
    • 3.3. Das Sinken der Seele
      • 3.3.1. Auf- und Abstiegsbewegung der Seele
    • 3.4. Das Sinken im Schreibprozess
  • 4. „Sinken“ als Protest?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert den Metaphernkomplex „Sinken“ in Mechthild von Magdeburgs „Fliessenden Licht der Gottheit“. Das „Sinken“ ist ein zentrales Element in Mechthilds Werk und wird in dieser Arbeit untersucht, um verschiedene Interpretationsebenen zu beleuchten.

  • Begriffsdefinition von „Sinken“ im Vergleich zu Mechthilds Auffassung
  • Exklusivität und Wichtigkeit des Begriffs „Sinken“ in Mechthilds Werk
  • Die verschiedenen Ebenen des „Sinkens“: Christi, Marias, der Seele und im Schreibprozess
  • Das „Sinken“ als möglicher Ausdruck von Protest

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und beleuchtet die Bedeutung des „Sinkens“ im Werk von Mechthild von Magdeburg. Das erste Kapitel vergleicht die heutige Definition des Begriffs „Sinken“ mit Mechthilds Auffassung und zeigt die Vielschichtigkeit des Bildkomplexes. Das zweite Kapitel analysiert die Exklusivität des Begriffs „Sinken“ in Mechthilds Werk und deutet auf dessen besondere Wichtigkeit hin. Das dritte Kapitel widmet sich den verschiedenen Ebenen des „Sinkens“, darunter das Sinken Christi, Marias, der Seele und im Schreibprozess. Dabei wird besonders die Auf- und Abstiegsbewegung der Seele näher beleuchtet. Das vierte Kapitel untersucht das „Sinken“ als mögliche Form des Protests.

Schlüsselwörter

„Sinken“, Mechthild von Magdeburg, „Fliessendes Licht der Gottheit“, Gotteserfahrung, Mystik, Seele, Erlösung, Vereinigung mit Gott, Unio Mystica, Paradox, Abstiegsbewegung, Protest, Exklusivität.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Bildkomplex "Sinken" im "Fliessenden Licht der Gottheit" von Mechthild von Magdeburg
Hochschule
Universität Bremen  (Fachbereich 10 Germanistik )
Veranstaltung
Bildersprache der Mystik
Note
1,0
Autor
Hayat Caroline Issa (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2003
Seiten
20
Katalognummer
V57724
ISBN (eBook)
9783638520775
ISBN (Buch)
9783656773597
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Bildkomplex Sinken Fliessenden Licht Gottheit Mechthild Magdeburg Bildersprache Mystik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Hayat Caroline Issa (Autor:in), 2003, Der Bildkomplex "Sinken" im "Fliessenden Licht der Gottheit" von Mechthild von Magdeburg, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/57724
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum