Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia - América

Alfred Thayer Mahans Konzept von Sea Power

Título: Alfred Thayer Mahans Konzept von Sea Power

Trabajo , 2006 , 25 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Felix Michel (Autor)

Historia - América
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit wird das Konzept des amerikanischen Admirals und Militärhistorikers Alfred Thayer Mahan erläutert.
Alfred Thayer Mahan, dieser Name ist untrennbar verknüpft mit dem Ausbau der US Navy zu einer Kriegsflotten „second to none“ und der Entwicklung der USA zu einer Weltmacht. Seine bekannteste Publikation, The Influence of Seapower upon History wird zu den einflussreichsten Werken der amerikanischen Geschichte gezählt. Sein Gesamtwerk wird mit dem von Clausewitz verglichen. Er gilt als „Prophet“ amerikanischer Stärke.
Er ist Marineoffizier in der US Navy, als er beginnt sich mit sicherheitspolitischen Fragen zu befassen. Seine Analyse des Einflusses der Seemacht auf die Geschichte führt ihn zu der Ansicht, dass die US Navy die Sicherheit Amerikas in Zukunft nicht mehr gegenüber expansionistischen Staaten aus Europa und Asien garantieren kann. Er fordert eine Verstärkung der amerikanischen Seemacht. Im Zuge seiner Lehrtätigkeit am Naval War College entwickelt er ein System, mit dem er die Fähigkeiten von Staaten bestimmen kann, Seemacht zu entwickeln. Anhand dessen stellt er einen Maßnahmenkatalog zusammen, der die USA zu mehr Seemacht geleiten soll. Durch seine guten Verbindungen zu Politikern, im Besonderen zu Theodore Roosevelt, und seiner regen publizistischen Tätigkeit wird Mahan ein großer Einfluss auf die amerikanische Außenpolitik nachgesagt. In dieser Arbeit möchte ich seine Theorie und seinen Maßnahmenkatalog beschreiben und herausstellen, warum Mahan so großer Einfluss auf die amerikanische Geschichte nachgesagt wird. Ich bewege mich dabei sehr eng am seinen Originaltexten, um seine Sprache und seine Argumentationsweise zu verdeutlichen. Dazu erläutere ich im ersten Teil kurz seine Einflüsse, sowie seine Verbindungen zu wichtigen Personen in der Politik mit Hilfe seiner Biographie. Im zweiten Teil erkläre ich sein Konzept „sea power“ und stelle seine Analysekriterien und die Empfehlungen, die er der amerikanischen Regierung gibt, vor. Im letzten Teil
fasse ich die Ergebnisse zusammen und stelle dar, wie Mahans Einfluss zu Stande kam.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Biographisches über Alfred Thayer Mahan
  • Das Konzept "sea power"
    • Definition des Begriffs „sea power“
    • Mahans Argumentation für Seapower
    • Mahans sechs Bedingungen für „,sea power“
    • Mahans Empfehlungen
  • Mahans Einfluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Leben und dem Werk des amerikanischen Marineoffiziers und Strategen Alfred Thayer Mahan. Sie untersucht sein Konzept der „sea power“, das einen entscheidenden Einfluss auf den Aufstieg der USA zur Weltmacht hatte. Die Arbeit analysiert Mahans Argumentation, seine Empfehlungen für die Entwicklung einer starken US Navy und die Relevanz seines Werks für die amerikanische Geschichte.

  • Die Biografie von Alfred Thayer Mahan und seine frühen Einflüsse
  • Mahans Konzept der „sea power“ und seine Definition des Begriffs
  • Die Rolle der Seemacht in der Geschichte und Mahans Argumentation für eine starke US Navy
  • Mahans Empfehlungen zur Steigerung der amerikanischen Seemacht
  • Der Einfluss von Mahans Werk auf die amerikanische Außenpolitik und die Geschichte

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Hauptseminars ein und stellt Alfred Thayer Mahans Bedeutung als einflussreicher Stratege und Historiker der Seefahrt dar.

Kapitel 1 befasst sich mit dem Leben von Alfred Thayer Mahan, von seiner frühen Jugend über seine Zeit als Marineoffizier bis hin zur Entstehung seiner Theorie der „sea power“. Hier werden auch seine wichtigen Beziehungen zu Personen der amerikanischen Politik, wie zum Beispiel Theodore Roosevelt, beleuchtet.

Kapitel 2 widmet sich Mahans Konzept der „sea power“, erklärt seine Definition des Begriffs und analysiert seine Argumentation für den entscheidenden Einfluss der Seemacht auf die Geschichte. Weiterhin werden Mahans sechs Bedingungen für eine starke Seemacht und seine Empfehlungen für die amerikanische Regierung dargelegt.

Schlüsselwörter

Alfred Thayer Mahan, Sea Power, US Navy, amerikanische Außenpolitik, Geschichte, Marinegeschichte, Strategie, Kriegführung, Expansion, Imperialismus, Theodore Roosevelt, Naval War College, Einfluss, Theorie.

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Alfred Thayer Mahans Konzept von Sea Power
Universidad
University of Cologne  (Historisches Seminar, Anglo-Amerikanische Abteilung)
Curso
Imperialismustheorien in der amerikanischen Außenpolitik
Calificación
2,0
Autor
Felix Michel (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
25
No. de catálogo
V57845
ISBN (Ebook)
9783638521727
ISBN (Libro)
9783638693820
Idioma
Alemán
Etiqueta
Alfred Thayer Mahans Konzept Power Imperialismustheorien Außenpolitik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Felix Michel (Autor), 2006, Alfred Thayer Mahans Konzept von Sea Power, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/57845
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint