Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Das 'südliche Wort' im Gedicht 'Astern' von Gottfried Benn

Título: Das 'südliche Wort' im Gedicht 'Astern' von Gottfried Benn

Trabajo Intermedio/Parcial , 2001 , 23 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Napawan Masaeng (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Semesterarbeit werde ich das „südliche Wort“ inAsterndarstellen, das eine große Rolle für die Interpretation der Werke Benns spielt. Diese Semesterarbeit gliedert sich in drei Teile, denen eine abschließende Schlussbemerkung folgt. Zunächst wird der Dichter Gottfried Benn und sein Verhältnis zu Nietzsche betrachtet, damit wir die zugrunde liegenden Gedanken des Dichters erfahren. Im zweiten Teil werde ich das „südliche Wort“ bei Gottfried Benn im allgemeinen vorstellen, das in den Werken Benns als Leitmotiv anzutreffen ist. Im dritten Teil, dem Kern der Arbeit, wird auf das GedichtAsterneingegangen. Dieser Teil behandelt zuerst das GedichtAsternnach formalen Aspekten und im epochengeschichtlichen Kontext. Dann wird das „südliche Wort“ inAsternanalysiert. Vor der Analyse werde ich die Bedeutung von den „Astern“ und dem Blau kurz vorstellen. Obwohl das Blau im Gedicht namentlich nicht genannt, sondern durch andere Wörter impliziert wird, schaffen die „Astern“ und das Blau zusammen die Einheitlichkeit des Gedichts. Am Ende des dritten Teils wird das Gedicht hinsichtlich des „südlichen Wortes“ interpretiert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Dichter und sein Verhältnis zu Nietzsche
  • Das „,südliche Wort“ bei Gottfried Benn
  • Das Gedicht Astern- Versuch einer Deutung
    • Hintergrundinformationen zum Gedicht
    • Das „,südliche Wort\" in Astern
      • Zu dem Wort,,Astern“
      • Zu dem Blau
      • Zur Interpretation des Gedichts
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Semesterarbeit analysiert das ,,südliche Wort" im Gedicht "Astern" von Gottfried Benn und beleuchtet dessen Bedeutung für die Interpretation seiner Werke. Die Arbeit gliedert sich in die Betrachtung des Dichters und seines Verhältnisses zu Nietzsche, die Darstellung des ,,südlichen Wortes" in Benns Werk und die Analyse des Gedichts "Astern" im Hinblick auf dieses Konzept.

  • Der Einfluss Nietzsches auf Benns Philosophie und Stil
  • Das ,,südliche Wort" als Leitmotiv in Benns Werken
  • Formaler und epochengeschichtlicher Kontext des Gedichts "Astern"
  • Analyse des ,,südlichen Wortes" in "Astern" anhand der Motive "Astern" und "Blau"
  • Interpretation des Gedichts im Hinblick auf das ,,südliche Wort"

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und skizziert die bevorstehende Analyse des ,,südlichen Wortes" in "Astern".

Kapitel 2 befasst sich mit Gottfried Benn und seinem Verhältnis zu Nietzsche. Es wird die philosophische Prägung Benns durch Nietzsche beleuchtet und dessen Einfluss auf die Entwicklung von Benns Stil und den Entstehungsprozess des ,,südlichen Wortes" hervorgehoben.

Kapitel 3 widmet sich dem ,,südlichen Wort" in Benns Werken im Allgemeinen. Es wird das Konzept des ,,südlichen Wortes" als Leitmotiv in Benns Schaffen vorgestellt.

Kapitel 4 analysiert das Gedicht "Astern" im Detail. Es werden zunächst die formalen Aspekte und der epochengeschichtliche Kontext des Gedichts beleuchtet. Anschließend wird das ,,südliche Wort" in "Astern" im Hinblick auf die Motive "Astern" und "Blau" analysiert. Die Analyse schließt mit einer Interpretation des Gedichts im Hinblick auf das ,,südliche Wort" ab.

Schlüsselwörter

Gottfried Benn, Nietzsche, ,,südliches Wort", Astern, Blau, Nihilismus, Ästhetik, Tragik, Tod, Traum, Stilrichtung, Gedichtanalyse, Interpretation

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Das 'südliche Wort' im Gedicht 'Astern' von Gottfried Benn
Universidad
University of Heidelberg
Calificación
2,3
Autor
Napawan Masaeng (Autor)
Año de publicación
2001
Páginas
23
No. de catálogo
V57863
ISBN (Ebook)
9783638521888
ISBN (Libro)
9783656812456
Idioma
Alemán
Etiqueta
Wort Gedicht Astern Gottfried Benn
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Napawan Masaeng (Autor), 2001, Das 'südliche Wort' im Gedicht 'Astern' von Gottfried Benn, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/57863
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint