Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Bewertung deutscher Aktienrenditen mit der Arbitrage Pricing Theory. Grundlagen von APT-Modellen sowie praktische Anwendung

Title: Bewertung deutscher Aktienrenditen mit der Arbitrage Pricing Theory. Grundlagen von APT-Modellen sowie praktische Anwendung

Textbook , 2020 , 85 Pages

Autor:in: Andreas Berl (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bei der Zusammenstellung eines Anlageportfolios ist es wichtig, die zukünftige Entwicklung der Wertpapiere realistisch einzuschätzen. Deshalb haben Experten verschiedene Kapitalmarktmodelle entwickelt, die den Prozess der Renditegenerierung von risikohaften Wertpapieren analysieren und Prognosen für die Zukunft abgeben. Zwei der bekanntesten Modelle sind das Capital Asset Pricing Model (CAPM) und die Arbitrage Pricing Theory (APT).

Andreas Berl erklärt in seiner Publikation, wie man mithilfe der Arbitrage Pricing Theory risikobehaftete Wertpapiere bewertet. Neben einer theoretischen Erläuterung liefert er auch praktische Beispiele. Besonderen Wert legt Berl darauf, dass seine Leserinnen und Leser die verwendete Methode gut nachvollziehen können.

Dazu stellt er die Grundannahmen der APT vor und vergleicht die Methode mit dem Capital Asset Pricing Model, um so auf Vor- und Nachteile der beiden Faktormodelle hinzuweisen. Im praktischen Teil geht er darauf ein, wie man öffentlich zugängliche Daten generiert und Zeitreihen anpasst sowie aufbereitet. Sein Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Bewertung von Wertpapieren mit der Arbitrage Pricing Theory.

Aus dem Inhalt:
- Aktien;
- Aktienrendite;
- Geldanlage;
- Finanzmarkt;
- Aktienkurs

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Theoretische Grundlagen der Arbitrage Pricing Theory
    • 2.1 Einführung in die Theorie
    • 2.2 Vergleich zu anderen Kapitalmarktmodellen
    • 2.3 Kritik an der APT
    • 2.4 Bisherige Forschungsergebnisse
  • 3 Aufbau des Modells
    • 3.1 Ermittlung der Aktienrenditen
    • 3.2 Ermittlung der Faktorzeitreihen
    • 3.3 Regressionen und Regressionsdiagnostik
  • 4 Analyse und Interpretation der Ergebnisse
  • 5 Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Bewertung deutscher Aktienrenditen unter Verwendung der Arbitrage Pricing Theory (APT). Sie verfolgt das Ziel, die theoretischen Grundlagen von APT-Modellen zu beleuchten, ihre praktische Anwendbarkeit zu demonstrieren und anhand empirischer Daten die Performance von deutschen Aktien zu analysieren.

  • Theoretische Grundlagen der APT
  • Aufbau und Anwendung von APT-Modellen
  • Empirische Analyse deutscher Aktienrenditen
  • Bewertung und Interpretation der Ergebnisse
  • Fazit und Ausblick auf zukünftige Forschung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Aktienrenditen und die Bedeutung der APT für deren Bewertung ein. Kapitel 2 erläutert die theoretischen Grundlagen der APT, vergleicht sie mit anderen Kapitalmarktmodellen und beleuchtet kritische Punkte. Es werden zudem bisherige Forschungsergebnisse im Kontext der APT diskutiert.

Kapitel 3 konzentriert sich auf den Aufbau des Modells zur Bewertung deutscher Aktienrenditen. Es beschreibt die Schritte zur Ermittlung der Aktienrenditen und der Faktorzeitreihen sowie die Durchführung von Regressionen und Regressionsdiagnostik.

Kapitel 4 analysiert und interpretiert die Ergebnisse der durchgeführten Regressionen.

Schlüsselwörter

Arbitrage Pricing Theory, Aktienrenditen, Kapitalmarktmodelle, Faktorzeitreihen, Regression, Regressionsdiagnostik, deutsche Aktien, empirische Analyse, Bewertung, Performance.

Excerpt out of 85 pages  - scroll top

Details

Title
Bewertung deutscher Aktienrenditen mit der Arbitrage Pricing Theory. Grundlagen von APT-Modellen sowie praktische Anwendung
Author
Andreas Berl (Author)
Publication Year
2020
Pages
85
Catalog Number
V584047
ISBN (eBook)
9783964872395
ISBN (Book)
9783964872401
Language
German
Tags
Arbitrage Pricing Theory Capital Asset Pricing Model APT CAPM Asset Pricing Faktormodelle Kapitalmarkt Analyse Aktien Rendite Stephen Ross Zeitreihenregression Querschnittsregression ARIMA Aktienrendite Geldanlage Finanzmarkt Aktienkurs
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andreas Berl (Author), 2020, Bewertung deutscher Aktienrenditen mit der Arbitrage Pricing Theory. Grundlagen von APT-Modellen sowie praktische Anwendung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/584047
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  85  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint