Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Risikomanagement. Überblick und Einfluss auf den Unternehmenserfolg

Title: Risikomanagement. Überblick und Einfluss auf den Unternehmenserfolg

Bachelor Thesis , 2019 , 43 Pages , Grade: 2

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wir befinden uns aktuell in einer Wirtschaftswelt, die von etlichen Unternehmen als ungewiss empfunden wird. Unternehmen unterliegen durch den rasanten wirtschaftlichen, politischen und technologischen Wandel einem immensen Wettbewerbsdruck und einer Vielzahl wirtschaftlich bedingter Risiken, die durch die Globalisierung der Weltmärkte weiter angetrieben werden. Lediglich diejenigen Unternehmen, die die Märkte beobachten, scharfe Analysen ausüben und Kunden befragen, können Risiken und Chancen durchforschen, um strategische Anpassungen in allen Unternehmensbereichen vorzunehmen.

Weitere ungewisse Faktoren, mit denen die Unternehmen zurzeit zu kämpfen haben, sind der bevorstehende Brexit, die US-Regierung Trumps, welche mit einhergehenden Strafzöllen auf internationalen Absatzmärkten verbunden ist sowie die derzeitige strategische und wirtschaftliche Vorgehensweise Chinas. Die Unternehmen werden somit täglich mit einem hohen Maße an Unsicherheit konfrontiert.

Da sich die Risikosituation schlagartig ändern oder verschlimmern könnte, ist es für die Unternehmen unentbehrlich, sich genauestens mit den internen, externen, technologischen, leistungswirtschaftlichen als auch mit finanzwirtschaftlichen Risiken auseinanderzusetzen.

Im Regelfall übernimmt diese Aufgabe das Risikomanagement in Verbindung mit dem Risikocontrolling, die als unterstützende Pfeiler unter der Geschäftsführung bei mittleren oder größeren Unternehmen stehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Warum Risikomanagement?
    • Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • Grundlagen des Risikomanagements
    • Begriffserläuterung
      • Risiko
      • Management
      • Risikomanagement
        • Aufgaben des Risikomanagements
        • Ziele des Risikomanagements
    • Rahmenbedingungen von Risikomanagement für Unternehmen
      • Gesetzliche Anforderungen (Gesetz für Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich)
      • Normen und Standards
        • ISO 31000
      • Basel III
  • Zusammenhang Risikomanagement, Unternehmensplanung und Controlling
    • Begriff Controlling
    • Risikocontrolling als Teil des Risikomanagements
    • Risikomanagement im Unternehmen
      • Strategisches Risikomanagement
      • Operatives Risikomanagement
  • Risikomanagementprozess
    • Risikoidentifikation
      • Arten der Unternehmensrisiken
        • Finanzrisiken
        • Fallbeispiel
        • Operationelle Risiken
        • Fallbeispiel
      • Instrumente der Risikoidentifikation
    • Risikoanalyse und -bewertung
      • Instrumente der Risikobewertung
    • Risikosteuerung
      • Risikovermeidung
      • Risikoverminderung
      • Risikoüberwälzung
      • Risikoübernahme
    • Risikoüberwachung und Risikodokumentation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Risikomanagement und dessen Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die relevanten Konzepte, Prozesse und Methoden des Risikomanagements zu geben sowie dessen Bedeutung für die erfolgreiche Unternehmensführung aufzuzeigen.

  • Definition und Bedeutung von Risikomanagement
  • Rahmenbedingungen und Normen für Risikomanagement
  • Zusammenhang von Risikomanagement, Unternehmensplanung und Controlling
  • Der Risikomanagementprozess: von der Identifikation bis zur Überwachung
  • Einfluss des Risikomanagements auf den Unternehmenserfolg

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Risikomanagement im Kontext des Unternehmenserfolgs heraus und erläutert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit.
  • Grundlagen des Risikomanagements: Dieses Kapitel definiert die zentralen Begriffe Risiko, Management und Risikomanagement, beleuchtet die Aufgaben und Ziele des Risikomanagements und skizziert die gesetzlichen und normativen Rahmenbedingungen für Unternehmen.
  • Zusammenhang Risikomanagement, Unternehmensplanung und Controlling: Hier wird der enge Zusammenhang zwischen Risikomanagement, Unternehmensplanung und Controlling untersucht, wobei insbesondere das Konzept des Risikocontrollings im Detail betrachtet wird.
  • Risikomanagement im Unternehmen: Dieses Kapitel befasst sich mit der Umsetzung des Risikomanagements im Unternehmen, wobei die Unterscheidung zwischen strategischem und operativem Risikomanagement im Vordergrund steht.
  • Risikomanagementprozess: Dieses Kapitel beschreibt den Risikomanagementprozess in seinen einzelnen Phasen, beginnend mit der Risikoidentifikation über die Risikoanalyse und -bewertung bis hin zur Risikosteuerung und -überwachung.

Schlüsselwörter

Risikomanagement, Unternehmenserfolg, Risiko, Management, Risikoidentifikation, Risikoanalyse, Risikobewertung, Risikosteuerung, Risikoüberwachung, Controlling, Unternehmensplanung, ISO 31000, Basel III

Excerpt out of 43 pages  - scroll top

Details

Title
Risikomanagement. Überblick und Einfluss auf den Unternehmenserfolg
College
University of Applied Sciences Ludwigshafen
Grade
2
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2019
Pages
43
Catalog Number
V584295
ISBN (eBook)
9783346167255
Language
German
Tags
überblick einfluss risikomanagement unternehmenserfolg
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2019, Risikomanagement. Überblick und Einfluss auf den Unternehmenserfolg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/584295
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  43  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint