Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Physical Geography, Geomorphology, Environmental Studies

Die Auswirkungen des Klimawandels auf den Skitourismus in den Alpen

Title: Die Auswirkungen des Klimawandels auf den Skitourismus in den Alpen

Term Paper (Advanced seminar) , 2016 , 19 Pages , Grade: 2

Autor:in: Philipp Straßer (Author)

Geography / Earth Science - Physical Geography, Geomorphology, Environmental Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen des Klimawandels auf den Skitourismus und möglichen Strategien, um den Skitourismus dennoch aufrechtzuerhalten. Um die nachfolgenden Kapitel besser verstehen zu können, muss man sich zuerst genau ansehen, wie alles begann. Mit "alles" ist die Erschließung des Alpenraumes gemeint und somit auch der aufkommende Tourismus in den Alpen, der überhaupt verantwortlich dafür war, dass die Alpen in den letzten 150 Jahren so rasant erschlossen wurden. Denn würden nicht so viele Menschen die wunderschönen Landschaften der Alpen bereisen wollen, wären infrastrukturelle Erschließungen durch den Bau von Straßen, eines Eisenbahnnetzes, Hotelanlagen und zuletzt auch von Beförderungsanlagen (Lifte) nicht notwendig gewesen und aufgrund der hohen Kosten sicher nicht durchgesetzt worden. Der Aufschwung des Wintertourismus und respektive der Aufschwung des Skifahrens nach dem Ersten Weltkrieg waren hier von entscheidender Bedeutung und darauf wird in den folgenden Kapiteln noch genauer eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Erschließung der Alpen
    • Historischer Rückblick
    • Die neuzeitliche Erschließung
  • Der Alpentourismus
    • Die Anfänge des Alpentourismus
    • Verschiedene Entwicklungsphasen
    • Die letzten 30 Jahre
  • Die Entwicklung und die Anfänge des Skisports
  • Klimawandel im Alpenraum
  • Probleme für den Wintertourismus durch den Klimawandel
  • Anpassungen an den Klimawandel
    • Beibehalten des Wintertourismus
      • Eingriffe in die Piste
      • Snow-Farming
      • Skigebiete in höheren Lagen
      • Künstliche Beschneiung
      • Wirtschaftliche Anpassungen
    • Ersatzangebote für den Skisport
    • Alternative Angebote für den Skitourismus
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Auswirkungen des Klimawandels auf den Skitourismus in den Alpen. Sie beleuchtet die historische Entwicklung der Erschließung des Alpenraums und die Entstehung des Alpentourismus, insbesondere des Winter- und Skitourismus. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen, die der Klimawandel für den Wintertourismus mit sich bringt und präsentiert verschiedene Anpassungsstrategien, um den Skitourismus in den Alpen auch in Zukunft zu ermöglichen.

  • Die Erschließung des Alpenraums und die Entwicklung des Alpentourismus
  • Die Auswirkungen des Klimawandels auf den Wintertourismus in den Alpen
  • Mögliche Anpassungsstrategien an den Klimawandel im Skitourismus
  • Wirtschaftliche und gesellschaftliche Folgen des Klimawandels für den Skitourismus
  • Zukunftsperspektiven für den Skitourismus in den Alpen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Erschließung der Alpen und beleuchtet die historischen und modernen Faktoren, die diese Entwicklung vorangetrieben haben. Es werden die Anfänge des Tourismus in den Alpen und die Bedeutung der Infrastruktur für die Erschließung der Region thematisiert. Kapitel zwei widmet sich der Entstehung und Entwicklung des Alpentourismus, wobei insbesondere auf die Anfänge des Winter- und Skitourismus eingegangen wird. Es werden verschiedene Entwicklungsphasen des Alpentourismus beleuchtet und die Bedeutung des Skisports als Wirtschaftsfaktor hervorgehoben.

Kapitel drei behandelt die Entwicklung des Skisports und die Anfänge des Skitourismus. Es wird die Popularität des Skisports und die Bedeutung des Wintertourismus für die Wirtschaft der Alpenregion dargestellt. Kapitel vier analysiert den Klimawandel im Alpenraum und seine Auswirkungen auf die Umwelt und das Ökosystem der Alpen. Es werden die Auswirkungen des Klimawandels auf die Schneelage und die Gletscher untersucht und die damit verbundenen Herausforderungen für den Wintertourismus beleuchtet.

Kapitel fünf befasst sich mit den Problemen, die der Klimawandel für den Wintertourismus mit sich bringt. Es werden die Folgen des Klimawandels für die Schneelage, die Gletscher und die Infrastruktur des Wintertourismus untersucht. Die Arbeit zeigt, dass der Klimawandel eine erhebliche Bedrohung für den Wintertourismus in den Alpen darstellt.

Schlüsselwörter

Klimawandel, Skitourismus, Alpentourismus, Wintertourismus, Alpen, Erschließung, Infrastruktur, Schneelage, Gletscher, Anpassungsstrategien, Wirtschaftliche Folgen, Gesellschaftliche Folgen, Zukunftsperspektiven.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Die Auswirkungen des Klimawandels auf den Skitourismus in den Alpen
College
University of Salzburg
Grade
2
Author
Philipp Straßer (Author)
Publication Year
2016
Pages
19
Catalog Number
V584724
ISBN (eBook)
9783346162755
ISBN (Book)
9783346162762
Language
German
Tags
alpen auswirkungen klimawandels skitourismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Philipp Straßer (Author), 2016, Die Auswirkungen des Klimawandels auf den Skitourismus in den Alpen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/584724
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint