Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Investition und Finanzierung

Unterschiedliche Arten des Crowdfunding und ihre jeweilige Relevanz in Deutschland und in den USA

Titel: Unterschiedliche Arten des Crowdfunding und ihre jeweilige Relevanz in Deutschland und in den USA

Hausarbeit , 2019 , 22 Seiten

Autor:in: M. Frank (Autor:in)

BWL - Investition und Finanzierung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Häufig fehlen gerade den neu gegründeten Unternehmen die notwendigen finanziellen Mittel für die Umsetzung ihrer innovativen Geschäftsideen.
Trotz finanzieller Unterstützung durch private Geldgeber oder Bekannte kann das notwendige Kapital meistens nicht so einfach aufgebracht werden.

Somit stellten bisher das Kapital von Banken sowie öffentliche Fördermittel die wichtigsten finanziellen Quellen für Unternehmen dar. Allerdings ist diese Unterstützung mit einem Risiko verbunden, da Banken hohe Sicherheiten einfordern. Dadurch sind Jungunternehmer immer auf der Suche nach neuen, alternativen Finanzierungsmethoden. Crowdfunding verbindet an dieser Stelle kapitalsuchende Start-ups und Anleger miteinander, wobei beide Parteien von einer Finanzierung des Projektes profitieren können. Da es für beide Seiten rentabel ist, erfreut sich das Crowdfunding an wachsender Beliebtheit.

Zielsetzung dieser wissenschaftlichen Arbeit ist es, folgende Fragestellungen zu klären:
Welche unterschiedliche Arten des Crowdfunding gibt es? Wie unterscheidet es sich von der klassischen Finanzierung? Darüber hinaus werden in Fallbeispielen die jeweilige Relevanz in Deutschland und in den USA herausgearbeitet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Problemstellung und Zielsetzung
1.2 Gang der Untersuchung / Methodik

2 Grundlagenteil und theoretische Fundierung
2.1 Definition Crowdfunding
2.2 Entstehung und Entwicklung
2.3 Theoretischer Ablauf Crowdfunding Prozess
2.4 Arten des Crowdfunding

3 Analyse des Themas
3.1 Relevanz des Crowdfunding in Deutschland und in den USA

4 Praxisbezug / Fallbeispiele
4.1 Crowdfunding Deutschland
4.2 Crowdfunding USA

5 Schluss/ Fazit und Ausblick

6 Literaturverzeichnis

7 Internetverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Unterschiedliche Arten des Crowdfunding und ihre jeweilige Relevanz in Deutschland und in den USA
Hochschule
FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule
Autor
M. Frank (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
22
Katalognummer
V584868
ISBN (eBook)
9783346171009
ISBN (Buch)
9783346171016
Sprache
Deutsch
Schlagworte
arten crowdfunding deutschland relevanz unterschiedliche
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
M. Frank (Autor:in), 2019, Unterschiedliche Arten des Crowdfunding und ihre jeweilige Relevanz in Deutschland und in den USA, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/584868
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum