Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Industrial and organizational psychology

Der Einfluss der Big Five Persönlichkeitsmerkmale auf das Finanzverhalten

Title: Der Einfluss der Big Five Persönlichkeitsmerkmale auf das Finanzverhalten

Bachelor Thesis , 2020 , 81 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Bettina Schäfer (Author)

Psychology - Industrial and organizational psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Besteht ein Zusammenhang zwischen den fünf Persönlichkeitsfaktoren und dem tatsächlichen als verantwortungsbewusst zu bezeichnenden Finanzverhalten?

Zur Analyse dieses Zusammenhangs wurde ein Online-Fragebogen entwickelt, welcher soziodemografische Variablen, die fünf Faktoren der Persönlichkeit und das individuelle Finanzverhalten an einer Stichprobe von deutschen Erwachsenen (N = 178) erhebt. Die Ergebnisse der Arbeit sollen die Erkenntnisse über den Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen auf das private Finanzverhalten erweitern. Zudem können die Erkenntnisse hilfreich für die Gestaltung von Interventionen sein, um dabei zu unterstützen, das Finanzverhalten zu verbessern und das finanzielle Wohlbefinden zu steigern.

Die Arbeit beginnt mit der Definition wesentlicher Konstrukte und Theorien und stellt im Anschluss aktuelle Ergebnisse der empirischen Forschung dar, die relevante Determinanten des Finanzverhaltens aufzeigen. Auf Basis der bisherigen Forschungserkenntnisse zum Zusammenhang zwischen den Big Five und dem Finanzverhalten werden die zu prüfenden Zusammenhangshypothesen abgeleitet. Darauf folgt eine Beschreibung der Methodik, indem das Untersuchungsdesign, die Stichprobe und die verwendeten Fragebogenskalen sowie das konkrete Vorgehen näher erläutert werden. Anschließend werden die Ergebnisse der statistischen Analyse vorgestellt. Hierbei geht der Autor in die deskriptive Datenanalyse über, um schließlich eine inferenzstatistische Prüfung der aufgestellten Zusammenhangshypothesen vorzunehmen.

Frühere Forschung hat bereits soziodemografische, kognitive und psychologische Einflussfaktoren als relevante Determinanten des Finanzverhaltens von Privatpersonen identifiziert. Um das Verständnis dafür zu erweitern, welche individuellen Faktoren Unterschiede im finanziellen Verhalten von Menschen beeinflussen, ist es von hoher Relevanz die psychologische Disposition zu untersuchen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theorie und Forschungsstand
    • Definition von Persönlichkeit und Disposition
    • Das Fünf-Faktoren-Modell der Persönlichkeit
    • Facettenstruktur des Fünf-Faktoren-Modells
      • Offenheit für Erfahrungen
      • Gewissenhaftigkeit
      • Extraversion
      • Verträglichkeit
      • Neurotizismus
    • Definition von Finanzverhalten
    • Finanzverhalten im Sinn von Best Practice
    • Dimensionen von Finanzverhalten
      • Cash-Management
      • Credit-Management
      • Spar- und Investitionsverhalten
      • Versicherungsverhalten
    • Operationalisierung von Finanzverhalten
    • Gegenwärtiger Forschungsstand
      • Finanzielles Wohlbefinden
      • Determinanten von Finanzverhalten
      • Persönlichkeit und Finanzverhalten
        • Gewissenhaftigkeit und Finanzverhalten
        • Offenheit und Finanzverhalten
        • Extraversion und Finanzverhalten
        • Neurotizismus und Finanzverhalten
        • Verträglichkeit und Finanzverhalten
    • Fragestellung und Hypothesen
  • Methode
    • Untersuchungsdesign- und vorgehen
    • Stichprobe
    • Fragebogenskalen
      • Demografische Variablen
      • Big-Five-Inventory Kurzskala (BFI-10)
      • The Financial Management Behavior Scale
  • Ergebnisse
    • Vorbereitende Datenanalyse
    • Deskriptive Datenanalyse
    • Inferenzstatistische Prüfung
    • Weiterführende Analysen
  • Diskussion und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht den Einfluss der Big 5 Persönlichkeitsmerkmale auf das Finanzverhalten von Individuen. Ziel ist es, die Zusammenhänge zwischen den fünf Persönlichkeitsdimensionen Offenheit für Erfahrungen, Gewissenhaftigkeit, Extraversion, Verträglichkeit und Neurotizismus und den verschiedenen Aspekten des Finanzverhaltens zu analysieren.

  • Das Fünf-Faktoren-Modell der Persönlichkeit und seine Relevanz für das Finanzverhalten
  • Die verschiedenen Dimensionen des Finanzverhaltens, wie z.B. Cash-Management, Credit-Management, Spar- und Investitionsverhalten und Versicherungsverhalten
  • Die empirische Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und Finanzverhalten
  • Die Ableitung von Schlussfolgerungen für die Finanzberatung und die Entwicklung von Interventionen zur Verbesserung des Finanzverhaltens

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Forschungsgegenstand und die Relevanz der Thematik beleuchtet. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen der Arbeit erörtert, beginnend mit der Definition von Persönlichkeit und Disposition. Anschließend wird das Fünf-Faktoren-Modell der Persönlichkeit vorgestellt und seine Facettenstruktur detailliert beschrieben. Des Weiteren wird der Begriff des Finanzverhaltens definiert, seine Dimensionen erläutert und die Operationalisierung des Finanzverhaltens in der vorliegenden Arbeit dargestellt.

Kapitel 2 schließt mit einer Zusammenfassung des aktuellen Forschungsstands zum Thema Persönlichkeit und Finanzverhalten. Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die bereits bestehenden Erkenntnisse, die in der vorliegenden Arbeit weiter untersucht werden. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Methode der Untersuchung. Hier werden das Untersuchungsdesign und -vorgehen sowie die Stichprobe und die verwendeten Fragebogenskalen detailliert beschrieben.

Die Ergebnisse der Untersuchung werden in Kapitel 4 präsentiert. Die Ergebnisse umfassen eine vorbereitende Datenanalyse, eine deskriptive Datenanalyse, eine inferenzstatistische Prüfung der Hypothesen sowie weiterführende Analysen.

Schlüsselwörter

Persönlichkeit, Big 5, Fünf-Faktoren-Modell, Finanzverhalten, Cash-Management, Credit-Management, Spar- und Investitionsverhalten, Versicherungsverhalten, empirische Forschung, Regression, Korrelation.

Excerpt out of 81 pages  - scroll top

Details

Title
Der Einfluss der Big Five Persönlichkeitsmerkmale auf das Finanzverhalten
College
Private University of Applied Sciences Goettingen
Grade
1,0
Author
Bettina Schäfer (Author)
Publication Year
2020
Pages
81
Catalog Number
V584906
ISBN (eBook)
9783346160461
ISBN (Book)
9783346160478
Language
German
Tags
Finanzverhalten Persönlichkeitsmerkmale Big Five Persönlichkeit Finanzpsychologie Verhaltenspsychologie Persönlichkeitspsychologie Wirtschaftspsychologie Fünf Faktoren
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bettina Schäfer (Author), 2020, Der Einfluss der Big Five Persönlichkeitsmerkmale auf das Finanzverhalten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/584906
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  81  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint