Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Operations Research

Kritische Diskussion der BCG-Matrix am Anwendungsbeispiel Apple

Title: Kritische Diskussion der BCG-Matrix am Anwendungsbeispiel Apple

Term Paper , 2020 , 23 Pages , Grade: 2,2

Autor:in: Braun Annick (Author)

Business economics - Operations Research
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird die BCG-Matrix, welche eine Portfolioanalyse für die Rentabilität eines Produktes ist, herausfinden, wie die vier verschiedenen Kategorien sowie ihre empfohlenen Normstrategien genau dargestellt werden. Danach wird die BCG-Matrix praktisch am Unternehmen Apple Computer Inc. angewendet und die Produkte wie iPhone, iPad, Apple Watch, Apple Computer und Apple TV werden analysiert.

Der Grundgedanke des Marketing - die konsequente Ausrichtung des gesamten Unternehmens an den Bedürfnissen des Marktes - hat sich in den meisten Branchen und Unternehmen durchgesetzt. Angesichts der hohen Wettbewerbsintensität und Dynamik der Marktentwicklung, gesättigter und fragmentierter Märkte, eines sich schnell wandelnden, hybriden Konsumverhaltens sowie einer zunehmenden Internationalisierung wird es für Unternehmen zukünftig immer schwieriger, sich am Markt zu behaupten.

Als in den 1970er-Jahren immer mehr Unternehmen in ganz unterschiedlichen Geschäftsfeldern tätig wurden, entwickelte die Unternehmensberatungsfirma Boston Consulting Group (BCG) ein Konzept, das bis heute als Grundlage für unternehmerische Investitionsentscheidungen verwendet wird: die BCG-Matrix. Die BCG-Matrix erlaubt eine Bewertung strategisch relevanter Geschäftseinheiten auf Basis zukünftiger Gewinnchancen (Marktwachstum) und der gegenwärtigen Wettbewerbsposition (relativer Marktanteil) und kann so eine wichtige Grundlage strategischer Entscheidungen darstellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen der Boston-Consulting-Group Matrix
    • Grundlagen und Zielsetzung der BCG-Matrix
    • Die verschiedenen Kategorien
    • Die Normstrategien der BCG-Matrix
    • Kritische Aspekte der BCG-Matrix
  • Anwendungsbeispiel Apple
    • Das Unternehmen Apple Inc.
    • Anwendung der BCG-Matrix bei Apple
    • Kritische Betrachtung
  • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Boston-Consulting-Group Matrix (BCG-Matrix) und deren Anwendung in der Praxis. Die Arbeit analysiert die grundlegenden Konzepte der BCG-Matrix, die verschiedenen Kategorien und die empfohlenen Strategien. Darüber hinaus wird die BCG-Matrix am Anwendungsbeispiel Apple Inc. angewendet, um die praktischen Implikationen dieser Methode zu verdeutlichen.

  • Die theoretischen Grundlagen der BCG-Matrix
  • Die verschiedenen Kategorien der BCG-Matrix und deren Charakteristika
  • Die Normstrategien für jede Kategorie der BCG-Matrix
  • Die praktische Anwendung der BCG-Matrix am Beispiel von Apple Inc.
  • Kritische Aspekte der BCG-Matrix und deren Anwendung in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der BCG-Matrix ein und beleuchtet die Bedeutung der Marktanalyse im Kontext der hohen Wettbewerbsintensität und -dynamik. Das zweite Kapitel befasst sich mit den theoretischen Grundlagen der BCG-Matrix, darunter die Zielsetzung, die verschiedenen Kategorien (Question Marks, Stars, Cash Cows, Poor Dogs) und die zugehörigen Normstrategien. Das dritte Kapitel widmet sich der Anwendung der BCG-Matrix am Beispiel des Unternehmens Apple Inc. und analysiert die Produkte iPhone, iPad, Apple Watch, Apple Computer und Apple TV.

Schlüsselwörter

BCG-Matrix, Portfolioanalyse, Marktwachstum, Relativer Marktanteil, Strategisches Management, Investitionsentscheidungen, Apple Inc., Produktportfolio, Normstrategien, Wettbewerbsanalyse, Unternehmensentwicklung.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Kritische Diskussion der BCG-Matrix am Anwendungsbeispiel Apple
College
( European University of Applied Sciences Hamburg )
Grade
2,2
Author
Braun Annick (Author)
Publication Year
2020
Pages
23
Catalog Number
V585169
ISBN (eBook)
9783346186898
ISBN (Book)
9783346186904
Language
German
Tags
anwendungsbeispiel apple bcg-matrix diskussion kritische
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Braun Annick (Author), 2020, Kritische Diskussion der BCG-Matrix am Anwendungsbeispiel Apple, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/585169
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint