Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Allemagne - National-socialisme, La seconde guerre mondiale

Faschistische Systeme im Vergleich. Die Kunstpolitik des deutschen und italienischen Faschismus

Titre: Faschistische Systeme im Vergleich. Die Kunstpolitik des deutschen und italienischen Faschismus

Dossier / Travail , 2018 , 18 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Ben Joy Muin (Auteur)

Histoire de l'Allemagne - National-socialisme, La seconde guerre mondiale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Auch wenn Kunst und Kunstpolitik nur einen Teilbereich der Politik faschistischer System einnehmen, so geben sie doch Auskunft wie faschistische Systeme als Ganzes funktionieren, weshalb im Rahmen dieser Hausarbeit die Frage beantwortet werden soll, welchen Einfluss der Faschismus in Deutschland und Italien auf die Kunst hatte und ob es möglich ist daraus übergreifende Merkmale faschistischer Systeme zu erkennen.

Der historische Vergleich soll hier als Methode genutzt werden. Durch den analytischen Vergleich sollen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Systeme dargestellt werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kunst in der Zeit des Italienischen Faschismus
    • Faschismus und Futurismus
    • Die Situation vor dem Marsch auf Rom
    • Die Situation nach dem Marsch auf Rom
    • Die Situation der Künstler
  • Kunst im ,,Dritten Reich“
    • Kunstpolitik in Deutschland
    • „Deutsche Kunst“ und „Entartete Kunst“
    • Die Situation der Künstler
    • Der Kampf gegen die Moderne
  • Vergleich Deutschland und Italien
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht den Einfluss des Faschismus in Deutschland und Italien auf die Kunst. Sie analysiert die Kunstpolitik der jeweiligen Systeme und sucht nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden, um übergreifende Merkmale faschistischer Systeme im Bereich der Kunst aufzuzeigen. Der Fokus liegt auf der Malerei, um den Umfang der Arbeit einzuschränken.

  • Der Zusammenhang zwischen Faschismus und Futurismus in Italien
  • Die Rolle der Kunstpolitik in der Durchsetzung der nationalistischen und faschistischen Ideologie
  • Die Situation der Künstler unter dem Faschismus in Deutschland und Italien
  • Der Umgang mit moderner Kunst in beiden Systemen
  • Ein Vergleich der Kunstpolitik des deutschen und italienischen Faschismus

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Arbeit diskutiert die Schwierigkeiten bei der Definition von "Faschismus" und untersucht den Einfluss des Faschismus auf die Kunst in Deutschland und Italien, wobei der Fokus auf die Malerei liegt. Die Methode des historischen Vergleichs wird angewandt, um Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Systeme aufzuzeigen.

Kunst in der Zeit des Italienischen Faschismus

Obwohl die italienische Kunstpolitik stark vom Regime beeinflusst war, blieb die Kunstszene relativ aktiv und offen. Es wurden diverse Kunstrichtungen gefördert, Ausstellungen organisiert und Preise verliehen, jedoch immer im Rahmen der nationalistischen und faschistischen Ideologie. Die Arbeit untersucht die Verbindung zwischen Futurismus und Faschismus, die für das Verständnis der italienischen Kunstpolitik essenziell ist.

Kunst im ,,Dritten Reich“

Die Kunstpolitik im nationalsozialistischen Deutschland konzentrierte sich auf die Durchsetzung von "deutscher Kunst" und die Verfolgung von "entarteter Kunst". Die Arbeit analysiert die Auswirkungen dieser Politik auf die Künstler und den Kampf gegen die Moderne.

Schlüsselwörter

Faschismus, Kunstpolitik, Futurismus, Deutschland, Italien, Malerei, "Deutsche Kunst", "Entartete Kunst", Moderne, Nationalismus, totalitäres Regime, Historischer Vergleich.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Faschistische Systeme im Vergleich. Die Kunstpolitik des deutschen und italienischen Faschismus
Université
University of Wuppertal
Cours
Geschichte des Faschismus
Note
1,7
Auteur
Ben Joy Muin (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
18
N° de catalogue
V588002
ISBN (ebook)
9783346167804
ISBN (Livre)
9783346167811
Langue
allemand
mots-clé
Faschismus Nationalsozialismus Kunstpolitik Deutschland Italien NS Futurismus Entartete Kunst
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Ben Joy Muin (Auteur), 2018, Faschistische Systeme im Vergleich. Die Kunstpolitik des deutschen und italienischen Faschismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/588002
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint