Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Allgemein

Grundlagen von Pädagogik und Unterricht. Bedeutung und Wirkung von Frontalunterricht

Titel: Grundlagen von Pädagogik und Unterricht. Bedeutung und Wirkung von Frontalunterricht

Hausarbeit , 2010 , 19 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: N. H. (Autor:in)

Pädagogik - Allgemein
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die folgende Arbeit behandelt den Frontalunterricht und alternativen Methoden zu dieser Unterrichtsform.

Für den heutigen Unterricht reicht es nicht mehr aus, dass der Lehrer nur verschiedene Inhalte wiedergibt, welche die Klasse auswendig lernen soll. Damit würden die Schüler- und Schülerinnen nur nach dem Schwammprinzip arbeiten. Sie füllen sich vor einer Arbeit mit Wissen und vergessen dann die meisten Inhalte wieder. Dieses Ergebnis ist für beide Seiten nicht vorteilhaft und somit nicht ausreichend für den Unterricht. Eine große Herausforderung für die Pädagogen besteht aber nicht nur in der Motivation für ein Thema. Vielmehr soll ein Prozess angestrebt werden, bei dem sich die Jugendlichen mit den Inhalten auseinandersetzen, wobei ein Denkprozess entsteht und sich dann ein Urteil bilden.

Jedoch werden LehrerInnen an ihre Grenzen stoßen, wenn sie versuchen dieses Ziel nur mit Frontalunterricht zu erreichen. Die Lösung für dieses Problem besteht darin, dass man die Jugendlichen aktiver am Unterricht beteiligt. Beispiele hierfür wären Gruppenarbeit, Rollen- oder Planspiele. Durch das Mitwirken der Klasse am Unterricht wird ihnen nicht nur Wissen vermittelt, sondern sie erfahren auch, dass der Unterricht interessant sein kann.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vorlesungs- und Lektüreaufgaben
    • Skizze für eine Unterrichtseinheit
  • Studienwahlmotive und Lehrer-/ Schülerideal
  • Fallanalysen
    • Auseinandersetzung mit theoretischen Aspekten des gewählten Schwerpunktes
    • Interpretationsprotokoll der Gruppe
    • Theorie-Praxis-Reflexion
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Frontalunterricht und alternativen Methoden im Bildungskontext. Ziel ist es, die Bedeutung dieser beiden Ansätze für den erfolgreichen Unterricht aufzuzeigen und die Herausforderungen der Pädagogik im Hinblick auf die Motivation und aktive Beteiligung der Schüler zu beleuchten.

  • Merkmale guten Unterrichts
  • Alternative Methoden zur aktiven Schülerbeteiligung
  • Praktische Anwendung im Unterricht
  • Theorie-Praxis-Reflexion
  • Entwicklungsaufgaben für den Professionalisierungsprozess

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Bedeutung von gutem Unterricht und die Entstehung eines Arbeitsbündnisses zwischen Lehrer und Schüler. Es werden zehn Merkmale guten Unterrichts vorgestellt, die für ein effektives und lernförderliches Klima im Klassenzimmer von großer Bedeutung sind.

Kapitel 2.1 widmet sich einer Skizze für eine Unterrichtseinheit in der 8. Klasse des Gymnasiums im Fach Sozialkunde. Es wird ein Beispiel für eine intensive Auseinandersetzung mit politischen Strukturen anhand von Quellenanalyse und Gruppenarbeit vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit wichtigen Themen wie Frontalunterricht, alternative Methoden, Arbeitsbündnis, gute Lernkultur, Schülermotivation, Praxisbezug, Theorie-Praxis-Reflexion und Professionalisierungsprozess. Diese Themen werden im Kontext von Pädagogik und Unterricht erörtert und durch Beispiele aus der Praxis veranschaulicht.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Grundlagen von Pädagogik und Unterricht. Bedeutung und Wirkung von Frontalunterricht
Hochschule
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg  (Pädagogik)
Note
1,7
Autor
N. H. (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
19
Katalognummer
V588107
ISBN (eBook)
9783346191182
ISBN (Buch)
9783346191199
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Orientierungspraktikum Frontalunterricht Grundlagen Pädagogik Praktikum Hospitation
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
N. H. (Autor:in), 2010, Grundlagen von Pädagogik und Unterricht. Bedeutung und Wirkung von Frontalunterricht, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/588107
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum