Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Historia

Warum ist die Weltwirtschaftskrise 1929 entstanden und was waren deren Folgen?

Título: Warum ist die Weltwirtschaftskrise 1929 entstanden und was waren deren Folgen?

Plan de Clases , 2008 , 20 Páginas , Calificación: 2,5

Autor:in: N. H. (Autor)

Didáctica - Historia
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Themen der zu entwerfenden Unterrichtsstunde sind das Warum und mit welchen Folgen die Weltwirtschaftskrise im Jahr 1929 entstanden ist. Dieses Thema beschäftigt nicht nur die Historiker, sondern im Rahmen der aktuellen globalen Finanzkrise ebenso Ökonomen und Politiker.

Das Thema „Weltwirtschaftskrise“ hat durch einen verstärkten Gegenwartsbezug einen großen Stellenwert im Geschichtsunterricht. Zwar ist durch die Sachanalyse erläutert worden, dass die Weltwirtschaftskrise nicht mit der gegenwärtigen globalen Finanzkrise verglichen werden soll, allerdings ist es Aufgabe der SuS, sich mit den Kernthemen beider Ereignisse auseinanderzusetzen und Gemeinsamkeiten, beziehungsweise Unterschiede zu entdecken und zu begründen. Da die SuS die gegenwärtigen Veränderungen durch Nachrichten und eventuelle finanzielle oder auch berufliche Veränderungen in ihre eigenen Familien feststellen können, entwickeln sich Fragen, die an die Geschichte gestellt werden, um Lösungen oder Erklärungen zu finden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Lerngruppenanalyse
  • Sachanalyse
  • Didaktische Analyse
  • Methodische Analyse
  • Lernzielformulierung
  • Bibliographie
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde befasst sich mit den Ursachen und Folgen der Weltwirtschaftskrise von 1929. Die Analyse beleuchtet die komplizierten Zusammenhänge der globalen Finanzkrise, die sich auf die Weltwirtschaft und insbesondere auf Deutschland auswirkte.

  • Der New Yorker Börsenkrach als Auslöser der Weltwirtschaftskrise
  • Die Rolle des Versailler Vertrages und der Reparationszahlungen
  • Die Auswirkungen der Krise auf die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft
  • Die Folgen der Krise für die Weimarer Republik
  • Die Bedeutung der Weltwirtschaftskrise für die Geschichte des 20. Jahrhunderts

Zusammenfassung der Kapitel

Lerngruppenanalyse

Dieser Abschnitt bietet eine umfassende Analyse der Lerngruppe, die in der Unterrichtsstunde teilnimmt. Er beleuchtet die Zusammensetzung der Klasse, das Klassengefüge, das Leistungsvermögen der Schüler und ihr Arbeitsverhalten. Die Analyse zeigt auch die Rolle des Lehrers in der Klasse und seine Interaktion mit den Schülern auf.

Sachanalyse

Dieser Abschnitt analysiert die Ursachen der Weltwirtschaftskrise von 1929. Er erläutert die Rolle des New Yorker Börsenkrachs, des Versailler Vertrages und der Reparationszahlungen sowie die Auswirkungen der Krise auf die deutsche Wirtschaft. Die Sachanalyse beleuchtet die komplexen Zusammenhänge der Krise und ihre weitreichenden Folgen.

Schlüsselwörter

Weltwirtschaftskrise, New Yorker Börsenkrach, Versailler Vertrag, Reparationszahlungen, deutsche Wirtschaft, Weimarer Republik, Arbeitslosigkeit, Finanzkrise, globalisierung.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Warum ist die Weltwirtschaftskrise 1929 entstanden und was waren deren Folgen?
Calificación
2,5
Autor
N. H. (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
20
No. de catálogo
V588190
ISBN (Ebook)
9783346175144
ISBN (Libro)
9783346175151
Idioma
Alemán
Etiqueta
Weltwirtschaftskrise 1929 Folgen Arbeitslosigkeit Weimarer Republik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
N. H. (Autor), 2008, Warum ist die Weltwirtschaftskrise 1929 entstanden und was waren deren Folgen?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/588190
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint