Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Europe - Moyen Âge, Temps modernes

Die Rolle William Pitts während des Siebenjährigen Krieges

Titre: Die Rolle William Pitts während des Siebenjährigen Krieges

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2005 , 19 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Robert Scheele (Auteur)

Histoire de l'Europe - Moyen Âge, Temps modernes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit soll zunächst eine kurze Rekapitulation der diplomatischen Revolution, d.h. der Umkehrung der Bündnisse in Europa, und des Ausbruchs des Siebenjährigen Krieges erfolgen, bevor die Kriegsjahre vor allem aus britischer Sicht, in erster Linie die Rolle und Strategie William Pitts (des Älteren, 1708-1778; Aussenminister 1757-61) in der Regierung des Herzogs von Newcastle, in der Auseinandersetzung mit dem König und politischen Gegenspielern und bei der Kriegsführung der Hauptgegenstand der Darstellungen sein werden. Zum Schluss wird ein Ausblick erfolgen, bei dem die Folgen des Siebenjährigen Krieges für das Empire in Nordamerika skizziert werden sollen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Entstehung des britisch-preußischen Bündnisses - die „diplomatische Revolution“
    • Westminster-Konvention und Konvention von Versailles
    • Das britisch-preußische Bündnis
  • Kriegsausbruch in Europa
  • Der Aufstieg William Pitts
    • Regierungskrise 1756/57
    • Machtkampf des Jahres 1757
    • Die Unterstützung für Pitt
  • Das britisch-preußische Verhältnis im Krieg
    • Pitts Strategie: „,Amerika in Deutschland erobern“

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Rolle von William Pitt während des Siebenjährigen Krieges. Sie untersucht die Entstehung des britisch-preußischen Bündnisses, die diplomatische Revolution, die Kriegsjahre aus britischer Sicht, insbesondere die Strategie William Pitts in der Regierung, seine Auseinandersetzung mit dem König und politischen Gegenspielern sowie seine Kriegsführung. Abschließend wird ein Ausblick auf die Folgen des Siebenjährigen Krieges für das Empire in Nordamerika gegeben.

  • Die „diplomatische Revolution“ und die Entstehung des britisch-preußischen Bündnisses
  • Die Rolle und Strategie William Pitts während des Siebenjährigen Krieges
  • Der Einfluss des Siebenjährigen Krieges auf das britische Empire
  • Die Entwicklungen in Nordamerika im Kontext des Krieges
  • Das britisch-preußische Verhältnis im Krieg

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Themenschwerpunkt der Arbeit und den Aufbau der Untersuchung dar. Sie skizziert den zeitlichen und geografischen Kontext der Hausarbeit und definiert die zentralen Forschungsfragen.
  • Die Entstehung des britisch-preußischen Bündnisses - die „diplomatische Revolution“: Dieses Kapitel untersucht die Vorgeschichte des Siebenjährigen Krieges und beschreibt die Entstehung des britisch-preußischen Bündnisses als Reaktion auf die „diplomatische Revolution“. Es analysiert die Hintergründe der Bündnisbildung und die strategischen Ziele der beteiligten Mächte.
  • Kriegsausbruch in Europa: Dieses Kapitel beleuchtet den Beginn des Siebenjährigen Krieges auf dem europäischen Kontinent. Es beschreibt die Situation in Europa und die ersten militärischen Auseinandersetzungen.
  • Der Aufstieg William Pitts: Dieses Kapitel widmet sich dem Aufstieg von William Pitt in der britischen Regierung. Es beleuchtet seine Rolle in der Regierungskrise von 1756/57, seine Machtkämpfe mit anderen politischen Akteuren sowie seine politische Strategie während des Krieges.
  • Das britisch-preußische Verhältnis im Krieg: Dieses Kapitel untersucht das Verhältnis zwischen Großbritannien und Preußen während des Krieges. Es analysiert Pitts Strategie, die „Amerika in Deutschland erobern“ sollte, und die Auswirkungen dieser Strategie auf die Kriegsführung.

Schlüsselwörter

Der Siebenjährige Krieg, William Pitt, diplomatische Revolution, britisch-preußisches Bündnis, Hannover, Amerika, Frankreich, Strategie, Kriegsführung, Kolonialismus, Empire, Nordamerika.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Rolle William Pitts während des Siebenjährigen Krieges
Université
University of Tubingen  (Institut für Philosophie und Geschichte)
Cours
Proseminar: Der Aufstieg Englands zur führenden See- und Kolonialmacht
Note
1,0
Auteur
Robert Scheele (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
19
N° de catalogue
V58836
ISBN (ebook)
9783638529273
ISBN (Livre)
9783656815983
Langue
allemand
mots-clé
Rolle William Pitts Siebenjährigen Krieges Proseminar Aufstieg Englands See- Kolonialmacht
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Robert Scheele (Auteur), 2005, Die Rolle William Pitts während des Siebenjährigen Krieges, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/58836
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint