Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Biblical Theology

Lk 3,21-22. Die Taufe Jesu

Title: Lk 3,21-22. Die Taufe Jesu

Term Paper , 2006 , 14 Pages

Autor:in: Eva Helmers (Author)

Theology - Biblical Theology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die historisch-kritische Exegese befasst sich mit der genauen Untersuchung einer Perikope und führt diese in mehreren methodischen Schritten durch. Mittels der Exegese soll der Sinn eines biblischen Textes erfasst werden, und dieser auf seinen geschichtlichen Horizont bezogen kritisch analysiert werden. Welche Intentionen hatte der Autor des Textes, was wollte er in der damaligen Zeit und in seiner eigenen Lebenssituation damit aussagen, was bewirkt der Text? Um diese Kernfragen beantworten zu können wird der historische Text mit Hilfe verschiedener Methoden erarbeitet und nach verschiedenen Gesichtspunkten kritisch betrachtet. Aufgabe dieser Arbeit ist es, mit Hilfe des synoptischen Vergleichs, die besondere Aussage der Textstelle Lk 3,21-22 im Kontext des Evangeliums herauszuarbeiten. Hierzu soll zunächst eine Textpräparation der zu untersuchenden Perikope vorgenommen werden. Anschließend wird im Rahmen der Literarkritik die Bestimmung des Kontextes sowie ein synoptischer Vergleich der Tauferzählung durchgeführt. Hierauf beruhend wird die Redaktions- bzw. Kompositionskritik ausgearbeitet. Anschließend werden die Motive Taube und Heiliger Geist näher beleuchtet. Abschließend wird die Gattung der Perikope bestimmt und wesentliche Ergebnisse der Untersuchung werden zusammengefasst. Die zu bearbeitende Textstelle Lk 3,21-22 findet sich in dem Evangelium nach Lukas und beschreibt die Taufe Jesu. Im folgenden findet sich eine Gliederung dieser Textstelle, auf die ich mich während der folgenden Arbeit beziehen werde.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Textpräparation Lk 3, 21-22
    • 1.
    • 2.
  • Literarkritik
    • 2.1 Kontext
    • 2.2 Synoptischer Vergleich
  • Redaktions- bzw. Kompositionskritik
  • Traditionsgeschichte
    • 4.1 Taube
    • 4.2 Heiliger Geist
  • Gattung
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der exegetischen Analyse der Textstelle Lk 3,21-22, die die Taufe Jesu beschreibt. Ziel ist es, die Aussage dieser Textstelle im Kontext des Lukas-Evangeliums herauszuarbeiten und die Intentionen des Autors zu verstehen.

  • Kontextualisierung der Perikope im Lukas-Evangelium
  • Synoptischer Vergleich der Tauferzählung in den Evangelien
  • Analyse der Motive Taube und Heiliger Geist
  • Bestimmung der Gattung der Perikope
  • Zusammenfassung der Ergebnisse der Untersuchung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die historisch-kritische Exegese als Methode zur Analyse biblischer Texte vor und erläutert die Zielsetzung der Arbeit.
  • Textpräparation Lk 3,21-22: Die Textstelle wird in ihre Einzelteile zerlegt und analysiert.
  • Literarkritik: Hierbei wird die Perikope in den historischen Kontext eingebettet und durch einen synoptischen Vergleich mit den anderen Evangelien betrachtet.
  • Redaktions- bzw. Kompositionskritik: Diese Analyse beschäftigt sich mit den besonderen Intentionen und Zielen des Autors des Lukas-Evangeliums in Bezug auf diese Perikope.
  • Traditionsgeschichte: Diese Analyse untersucht die Entwicklung der Tauferzählung innerhalb der frühen christlichen Überlieferung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Exegese, Literarkritik, Synoptische Evangelien, Taufe Jesu, Heiliger Geist, Taube, Lukas-Evangelium, Kontextualisierung, Gattungsbestimmung.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Lk 3,21-22. Die Taufe Jesu
College
University of Paderborn
Course
Einführung in die biblische Textauslegung
Author
Eva Helmers (Author)
Publication Year
2006
Pages
14
Catalog Number
V58837
ISBN (eBook)
9783638529280
ISBN (Book)
9783656794110
Language
German
Tags
Taufe Jesu Einführung Textauslegung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Eva Helmers (Author), 2006, Lk 3,21-22. Die Taufe Jesu, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/58837
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint