Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Strategische Planung und strategisches Management

Title: Strategische Planung und strategisches Management

Seminar Paper , 2004 , 24 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Jens Marquardt (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das strategische Management kann mittels zweierlei ökonomischer Sichtweisen definiert werden. Zum einen kann eine Annäherung bzw. eine Durchdringung des Begriffes über die strategische Planung erfolgen, als auch vom Managementverständnis hergeleitet werden. Allerdings stellt das strategische Management mehr als nur als nur die einfache Summation von strategischer Planung und Management dar. Es handelt sich hierbei um die Entwicklung (Evaluierung) einer grundlegenden Denkhaltung und eines spezifischen Handlungsverständnisses. In den folgenden Abschnitten wird näher auf die Entwicklung und Charakteristika des strategischen Managements eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Der Begriff Strategie
  • 3 Entwicklungsphasen des Strategischen Denkens
    • 3.1 Finanzplanung
    • 3.2 Langfristplanung
    • 3.3 Strategische Planung
      • 3.3.1 Zielbildung
      • 3.3.2 Umweltanalyse
      • 3.3.3 Unternehmensanalyse
      • 3.3.4 Strategiewahl
      • 3.3.5 Strategieverwirklichung
    • 3.4 Strategisches Management
      • 3.4.1 Aufgabenfelder des strategischen Managements
      • 3.4.2 Objekte des strategischen Managements
      • 3.4.3 Phasen des strategischen Prozesses
      • 3.4.4 Ebenen des Strategischen Managements
        • 3.4.4.1 Strategisches Management auf Geschäftsfeldebene
        • 3.4.4.2 Strategisches Management auf Unternehmensebene
  • 4 Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Entwicklung und den Charakteristika des Strategischen Managements. Ziel ist es, den Begriff Strategie zu definieren und die verschiedenen Entwicklungsphasen des strategischen Denkens darzustellen, von der Finanzplanung bis zum strategischen Management. Die Arbeit analysiert die Komponenten des strategischen Planungsprozesses und die verschiedenen Ebenen des strategischen Managements.

  • Entwicklung des Strategischen Denkens
  • Definition und Ursprung des Strategiebegriffs
  • Komponenten des strategischen Planungsprozesses
  • Ebenen des Strategischen Managements
  • Aufgaben und Objekte des Strategischen Managements

Zusammenfassung der Kapitel

1 Einleitung: Die Einleitung definiert Strategisches Management über zwei ökonomische Sichtweisen: strategische Planung und Managementverständnis. Es betont, dass Strategisches Management mehr als die Summe beider ist, sondern die Entwicklung einer Denkhaltung und eines Handlungsverständnisses darstellt. Die folgenden Abschnitte befassen sich mit der Entwicklung und den Charakteristika des strategischen Managements.

2 Der Begriff Strategie: Dieses Kapitel untersucht den Ursprung des Strategiebegriffs aus dem Griechischen ("stratós" und "agein"), der ursprünglich "Kunst der Heerführung" bedeutete. Es beschreibt die Entwicklung des Begriffs vom Militärbereich in die Betriebswirtschaftslehre, insbesondere durch die Harvard Business School. Die Arbeit vergleicht die militärische Definition mit der betriebswirtschaftlichen, die die Zielbildung als integralen Bestandteil der Strategie betont.

3 Entwicklungsphasen des Strategischen Denkens: Dieses Kapitel beschreibt die Entwicklungsphasen des strategischen Denkens als Reaktion auf die zunehmende Komplexität der Unternehmensumwelt. Es werden die Phasen der Finanzplanung, Langfristplanung und strategischen Planung bis hin zum strategischen Management dargestellt, jede mit ihren spezifischen Merkmalen und Werkzeugen. Der Einfluss von neuen Technologien, steigenden Kundenansprüchen und wirtschaftlichen Krisen auf diese Entwicklung wird beleuchtet. Die Abbildung 1 veranschaulicht die verschiedenen Entwicklungsphasen.

Schlüsselwörter

Strategisches Management, strategische Planung, Strategiebegriff, Entwicklungsphasen, Finanzplanung, Langfristplanung, Umweltanalyse, Unternehmensanalyse, Zielbildung, Wettbewerbsvorteil.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Seminararbeit: Strategisches Management

Was ist der Gegenstand der Seminararbeit?

Die Seminararbeit behandelt die Entwicklung und Charakteristika des Strategischen Managements. Sie definiert den Begriff "Strategie" und beschreibt die verschiedenen Entwicklungsphasen des strategischen Denkens, von der Finanzplanung bis zum strategischen Management. Analysiert werden die Komponenten des strategischen Planungsprozesses und die verschiedenen Ebenen des strategischen Managements.

Welche Themenschwerpunkte werden behandelt?

Die Arbeit fokussiert auf die Entwicklung des strategischen Denkens, die Definition und den Ursprung des Strategiebegriffs, die Komponenten des strategischen Planungsprozesses, die Ebenen des strategischen Managements sowie die Aufgaben und Objekte des strategischen Managements.

Wie ist die Seminararbeit strukturiert?

Die Arbeit gliedert sich in eine Einleitung, ein Kapitel zum Strategiebegriff, ein Kapitel zu den Entwicklungsphasen des strategischen Denkens (Finanzplanung, Langfristplanung, strategische Planung, strategisches Management) und eine Zusammenfassung mit Ausblick. Ein Inhaltsverzeichnis und eine Zusammenfassung der Kapitel erleichtern die Navigation.

Wie wird der Begriff "Strategie" definiert?

Der Begriff "Strategie" wird etymologisch aus dem Griechischen ("stratós" und "agein") hergeleitet, ursprünglich "Kunst der Heerführung" bedeutend. Die Arbeit vergleicht die militärische Definition mit der betriebswirtschaftlichen Definition, welche die Zielbildung als integralen Bestandteil der Strategie betont.

Welche Entwicklungsphasen des strategischen Denkens werden beschrieben?

Die Arbeit beschreibt die Entwicklung des strategischen Denkens in mehreren Phasen: Finanzplanung, Langfristplanung, strategische Planung und strategisches Management. Jede Phase wird mit ihren spezifischen Merkmalen und Werkzeugen dargestellt. Der Einfluss von technologischem Fortschritt, steigenden Kundenansprüchen und wirtschaftlichen Krisen auf diese Entwicklung wird beleuchtet.

Welche Komponenten des strategischen Planungsprozesses werden analysiert?

Der strategische Planungsprozess wird in seine Einzelkomponenten zerlegt und analysiert. Diese beinhalten unter anderem die Zielbildung, die Umweltanalyse, die Unternehmensanalyse, die Strategiewahl und die Strategieverwirklichung.

Welche Ebenen des strategischen Managements werden unterschieden?

Die Arbeit unterscheidet zwischen dem strategischen Management auf Geschäftsfeldebene und dem strategischen Management auf Unternehmensebene.

Welche Schlüsselwörter charakterisieren die Seminararbeit?

Schlüsselwörter sind: Strategisches Management, strategische Planung, Strategiebegriff, Entwicklungsphasen, Finanzplanung, Langfristplanung, Umweltanalyse, Unternehmensanalyse, Zielbildung und Wettbewerbsvorteil.

Was ist das Fazit der Einleitung?

Die Einleitung definiert Strategisches Management über zwei ökonomische Sichtweisen: strategische Planung und Managementverständnis. Es betont, dass Strategisches Management mehr als die Summe beider ist, sondern die Entwicklung einer Denkhaltung und eines Handlungsverständnisses darstellt.

Welche Quellen werden verwendet? (Diese Frage kann nur beantwortet werden, wenn die Seminararbeit selbst die Quellenangaben enthält.)

Die verwendeten Quellen sind nicht in diesem HTML-Auszug enthalten. Bitte prüfen Sie die vollständige Seminararbeit.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Strategische Planung und strategisches Management
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart  (FH Stuttgart)
Grade
1,7
Author
Jens Marquardt (Author)
Publication Year
2004
Pages
24
Catalog Number
V58846
ISBN (eBook)
9783638529358
Language
German
Tags
Strategische Planung Management
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jens Marquardt (Author), 2004, Strategische Planung und strategisches Management, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/58846
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint